Die Herausforderung, den Wert von Agenturdienstleistungen für Kunden zu quantifizieren

[ad_1]
Im Artikel geht es um die Herausforderung, den Wert von Agenturleistungen für Kunden zu quantifizieren und Strategien anzubieten, um diesen Wert deutlicher zu machen. Es wird erklärt, dass Wert subjektiv ist und für jeden Einzelnen unterschiedlich sein kann. Es wird betont, wie wichtig es ist, den Wert aus Sicht der Kunden zu verstehen und die Kommunikation darauf auszurichten, um die spezifischen Vorteile hervorzuheben, die bei ihnen Anklang finden. Der Artikel schlägt verschiedene Möglichkeiten vor, um den Wert zu demonstrieren, wie z.B. Fallstudien präsentieren, Testimonials geben, Alleinstellungsmerkmale hervorheben und mit Daten und Kennzahlen Ergebnisse veranschaulichen. Darüber hinaus wird Agenturen empfohlen, kontinuierlich und transparent mit ihren Kunden zu kommunizieren, um sicherzustellen, dass sie den Wert ihrer Leistungen während des Projekts verstehen. Schlussendlich wird festgestellt, dass Agenturen durch die effektive Präsentation des Wertes ihrer Dienstleistungen die Kundenbeziehungen stärken und ihren Unternehmenserfolg insgesamt verbessern können.

Verständnis für die Subjektivität des Wertes

Zusammenfassung: Der Wertbegriff ist subjektiv und unterscheidet sich für jede Person. Es ist für Agenturen entscheidend zu verstehen, wie Kunden den Wert wahrnehmen, um den Wert ihrer Dienstleistungen effektiv zu präsentieren.

Warum der Wert subjektiv ist

Zusammenfassung: Wert ist subjektiv, weil er auf persönlichen Überzeugungen, Erfahrungen und Bedürfnissen beruht. Es ist wichtig für Agenturen, zu erkennen, dass das, was für einen Kunden wertvoll ist, für einen anderen nicht dasselbe sein kann.

Die Bedeutung des Verständnisses der Kundenwahrnehmung von Wert

Zusammenfassung: Um den Wert von Agenturdienstleistungen zu quantifizieren, ist es unerlässlich, zu verstehen, wie Kunden den Wert wahrnehmen. Auf diese Weise können Agenturen ihre Botschaft anpassen und spezifische Vorteile hervorheben, die jedem Kunden wichtig sind.

Strategien zur Präsentation des Wertes von Agenturdienstleistungen

Zusammenfassung: Es gibt verschiedene Strategien, die Agenturen nutzen können, um den Wert ihrer Dienstleistungen für Kunden zu zeigen. Dazu gehören die Präsentation von Fallstudien, das Bereitstellen von Referenzen, die Hervorhebung des Alleinstellungsmerkmals und die Verwendung von Daten und Kennzahlen, um Ergebnisse zu veranschaulichen.

Präsentation von Fallstudien

Zusammenfassung: Fallstudien sind ein effektives Instrument, um den Wert von Agenturdienstleistungen zu demonstrieren. Durch die Präsentation früherer erfolgreicher Projekte können Agenturen greifbare Beweise für die Vorteile liefern, die sie Kunden bieten können.

Bereitstellung von Referenzen

Zusammenfassung: Referenzen von zufriedenen Kunden können starke Belege für den Wert von Agenturdienstleistungen bieten. Durch die Weitergabe positiver Rückmeldungen können Agenturen das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit potenzieller Kunden stärken.

Hervorhebung des Alleinstellungsmerkmals

Zusammenfassung: Agenturen sollten ihre Alleinstellungsmerkmale identifizieren und hervorheben, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Indem sie zeigen, was sie einzigartig macht, können Agenturen ihren Wert für Kunden demonstrieren.

Verwendung von Daten und Kennzahlen zur Veranschaulichung von Ergebnissen

Zusammenfassung: Daten und Kennzahlen können konkrete Beweise für den Wert liefern, den Agenturdienstleistungen bieten. Durch die Quantifizierung der Ergebnisse und die Veranschaulichung der Auswirkungen ihrer Arbeit können Agenturen die wahrgenommene Wertigkeit ihrer Dienstleistungen für Kunden stärken.

Effektive Kommunikation zur Stärkung des Werts

Zusammenfassung: Eine konsequente und transparente Kommunikation ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Kunden den Wert verstehen, den sie während des gesamten Projekts erhalten.

Konsequente Kommunikation

Zusammenfassung: Regelmäßige und konsequente Kommunikation mit Kunden trägt zur Stärkung des Wertes von Agenturdienstleistungen bei. Durch Updates und die Beantwortung von Fragen oder Anliegen können Agenturen ihr Engagement für die Bereitstellung von Wert demonstrieren.

Transparente Kommunikation

Zusammenfassung: Transparente Kommunikation ist entscheidend, damit Kunden den Wert verstehen. Agenturen sollten offen über ihre Prozesse, Methoden und den Projektfortschritt sprechen, um Klarheit und Sicherheit für Kunden zu schaffen.

Fazit

Zusammenfassung: Indem sie den Wert ihrer Dienstleistungen effektiv präsentieren, können Agenturen die Beziehungen zu ihren Kunden stärken und ihren Geschäftserfolg verbessern. Das Verständnis der Kundenwahrnehmung von Wert, die Nutzung wirksamer Strategien zur Demonstration von Wert und die Aufrechterhaltung einer konsequenten und transparenten Kommunikation sind entscheidend, um den Wert von Agenturdienstleistungen zu quantifizieren und zu stärken.

Quelle


Neue generative KI-Funktionen für Googles Chrome

[ad_1]
Google hat neue generative KI-Funktionen für seine Chrome-Webbrowser-App angekündigt. Eine davon ist die Erweiterung generativer KI-Hintergründe, mit denen Benutzer individuelle Hintergründe für ihren Chrome-Browser erstellen können. Die KI generiert Themen basierend auf Benutzereingaben wie Thema, Stimmung, visuellem Stil und Farbe. Die Option zur Erstellung benutzerdefinierter Themen wird im Seitenbereich "Chrome anpassen" verfügbar sein.

Google fügt Chrome außerdem einen Schreibassistenten hinzu, der Benutzern dabei hilft, ihre Suchanfragen und Beiträge zu verbessern. Durch Klicken mit der rechten Maustaste auf ein Textfeld oder ein Eingabefeld können Benutzer "Hilf mir beim Schreiben" auswählen und die KI unterstützt sie im Schreibprozess.

Darüber hinaus führt Google einen neuen Prozess ein, der thematische Gruppen für offene Tabs vorschlägt und diese automatisch sortiert. Diese Funktion wird Benutzern helfen, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen.

Googles Ansatz zur Integration von KI-Funktionen in Chrome ist vorsichtig und konzentriert sich auf kleinere Anpassungen und Updates, um die Kernwerkzeuge zu festigen und zu verbessern, anstatt umfassende Änderungen vorzunehmen.

Einführung

Google hat kürzlich aufregende neue generative KI-Funktionen für seine Chrome-Webbrowser-App angekündigt. Diese Funktionen sollen das Nutzungserlebnis verbessern, indem sie personalisierte und hilfreiche Ergänzungen zur Funktionalität des Browsers bieten. In diesem Artikel werden wir uns diese neuen Funktionen genauer ansehen und untersuchen, wie sie das Surferlebnis verbessern können.

Generative KI-Wallpapers

Google erweitert den Einsatz von generativer KI in Chrome, indem die Möglichkeit eingeführt wird, benutzerdefinierte Hintergründe für den Browser zu erstellen. Benutzer haben nun die Möglichkeit, Themen basierend auf ihren Vorlieben wie Thema, Stimmung, visueller Stil und Farbe zu generieren. Diese Funktion ist über das Seitenfeld "Chrome anpassen" zugänglich und ermöglicht es Benutzern, ihrem Surferlebnis eine persönliche Note zu verleihen.

Wie funktionieren generative KI-Wallpapers?

Generative KI-Wallpapers verwenden fortschrittliche Algorithmen, um Benutzereingaben zu analysieren und einzigartige Themen zu generieren. Indem sie Informationen über das Thema, die Stimmung, den visuellen Stil und die Farbvorlieben bereitstellen, können Benutzer die KI auffordern, benutzerdefinierte Hintergründe für ihren Chrome-Browser zu erstellen. Dies ermöglicht ein persönlicheres und visuell ansprechenderes Surferlebnis.

Schreibassistent für Chrome

Um Benutzern dabei zu helfen, ihre Schreibfähigkeiten zu verbessern, führt Google einen Schreibassistenten für Chrome ein. Diese Funktion soll Benutzer beim Verfassen von Suchanfragen und Beiträgen unterstützen, indem sie Vorschläge und Verbesserungen bereitstellt. Durch einen Rechtsklick auf ein Textfeld oder ein Eingabefeld können Benutzer "Hilfe beim Schreiben" auswählen und die KI bietet Unterstützung während des gesamten Schreibprozesses.

Wie funktioniert der Schreibassistent?

Der Schreibassistent in Chrome verwendet KI-Algorithmen, um Text zu analysieren und hilfreiche Vorschläge und Verbesserungen bereitzustellen. Durch einen Rechtsklick auf ein Textfeld oder ein Eingabefeld und die Auswahl von "Hilfe beim Schreiben" können Benutzer diese Funktion aufrufen. Die KI bietet dann Echtzeitvorschläge für Grammatik, Rechtschreibung und allgemeine Klarheit, um Benutzern das effektivere Schreiben zu ermöglichen.

Tab-Gruppierung und -Sortierung

Google führt einen neuen Prozess in Chrome ein, der Thema-Gruppen für offene Tabs vorschlägt und automatisch sortiert. Diese Funktion ist besonders nützlich für Benutzer, die gleichzeitig an mehreren Aufgaben arbeiten und ihren Surfbereich organisiert halten müssen.

Wie funktioniert die Tab-Gruppierung und -Sortierung?

Die Funktion für Tab-Gruppierung und -Sortierung nutzt KI-Algorithmen, um den Inhalt geöffneter Tabs zu analysieren und Thema-Gruppen vorzuschlagen. Durch die Organisation von verwandten Tabs in Gruppen können Benutzer effizienter durch ihre Surfsitzungen navigieren. Darüber hinaus sortiert die KI auch automatisch die Tabs in jeder Gruppe, was die Organisation und Produktivität weiter verbessert.

Googles Ansatz zur KI in Chrome

Google geht vorsichtig vor, wenn es darum geht, KI-Funktionen in Chrome zu integrieren, indem es sich auf kleinere Anpassungen und Updates konzentriert, um die Grundwerkzeuge zu festigen und zu verbessern. Anstatt umfassende Änderungen durchzuführen, möchte Google personalisierte und hilfreiche Ergänzungen bieten, um das Surferlebnis insgesamt zu verbessern.

Die Vorteile von Googles Ansatz

Durch die Konzentration auf kleinere, gezielte KI-Funktionen stellt Google sicher, dass Benutzer nützliche Ergänzungen für Chrome erhalten, ohne ihre Surfgewohnheiten zu überfordern oder zu unterbrechen. Dieser Ansatz ermöglicht es Benutzern, die Vorteile von KI zu genießen, während die Vertrautheit und Zuverlässigkeit der Kernfunktionalitäten des Browsers erhalten bleiben.

Fazit

Mit der Einführung neuer generativer KI-Funktionen verbessert Google die Chrome-Webbrowser-App, um Benutzern ein persönlicheres und effizienteres Surferlebnis zu bieten. Die generativen KI-Wallpapers, der Schreibassistent und die Tab-Gruppierung und -Sortierung sollen alle die Produktivität und den Spaß bei der Verwendung von Chrome verbessern. Indem KI auf eine vorsichtige und gezielte Weise integriert wird, stellt Google sicher, dass KI verwendet wird, um die Grundwerkzeuge des Browsers zu verbessern, während die Vertrautheit und Zuverlässigkeit erhalten bleiben.

Quelle


Threads: Social Media App by Meta Introduces New Draft Option

[ad_1]
Die Social-Media-App Threads, entwickelt von Meta, wird bald eine neue Entwurfsfunktion einführen, mit der Benutzer ihre Beiträge speichern und später überarbeiten können. Trotz fehlender bestimmter Funktionen verzeichnet Threads einen stetigen Zustrom von Benutzern, insbesondere solchen, die von einer anderen App namens X wechseln. Der CEO von Meta, Mark Zuckerberg, hat zuvor angekündigt, dass Threads kurz davor steht, 100 Millionen aktive Benutzer zu erreichen. Es wird spekuliert, dass Threads mittlerweile über 200 Millionen aktive Benutzer hat. Die App zielt darauf ab, mit X zu konkurrieren, das derzeit rund 185 Millionen täglich aktive Benutzer verzeichnet. Threads zieht im Vergleich zu X verschiedene Gemeinschaften an, obwohl X immer noch der Marktführer bei Echtzeit-Nachrichten ist. Durch Hinzufügen weiterer Tools wie einer chronologischen Suche könnte Threads eine echte Alternative zu X werden und seine Gesamtnützlichkeit verbessern.



Threads: Social Media App by Meta Introduces New Draft Option

Einleitung

Threads, eine von Meta entwickelte Social-Media-App, wird eine neue Entwurfsfunktion einführen, die es Benutzern ermöglicht, ihre Beiträge zu speichern und später zu überarbeiten. Diese Funktion wurde in den letzten Monaten entwickelt, um mit anderen Social-Apps Schritt zu halten.

Übersicht

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über Threads, eine Social-Media-App, die von Meta entwickelt wurde, und stellt die neue Entwurfsfunktion vor, die in der App eingeführt wird.

Threads Benutzerbasis

Obwohl Threads bestimmte Funktionen fehlen, verzeichnet die App einen stetigen Zustrom von Benutzern, insbesondere solchen, die von einer anderen App namens X wechseln.

Wechsel von App X

In diesem Abschnitt wird die Benutzerbasis von Threads diskutiert und die große Anzahl von Benutzern hervorgehoben, die von einer anderen App namens X wechseln.

Benutzerwachstum

Dieser Abschnitt untersucht das Wachstum von Threads und spekuliert, dass die App mittlerweile über 200 Millionen aktive Benutzer hat und damit die anfangs von Mark Zuckerberg, dem CEO von Meta, geschätzten 100 Millionen aktiven Benutzer übertrifft.

Konkurrenz mit App X

Threads zielt darauf ab, mit App X zu konkurrieren, die derzeit rund 185 Millionen täglich aktive Benutzer hat. Threads zieht jedoch im Vergleich zu X unterschiedliche Communities an.

Zielgruppengemeinschaften

Dieser Abschnitt geht auf die Zielgruppengemeinschaften ein, die Threads im Vergleich zu App X anzieht, und betont die unterschiedlichen demografischen Merkmale und Interessen der Benutzerbasis beider Apps.

Vorteil von X bei Echtzeit-Nachrichten-Updates

Dieser Abschnitt diskutiert den Vorteil von X bei Echtzeit-Nachrichten-Updates und erkennt an, dass App X in diesem Bereich derzeit führend ist.

Verbesserung der Nützlichkeit von Threads

Durch Hinzufügen weiterer Funktionen wie einer chronologischen Suche könnte Threads zu einer echten Alternative zu X werden und die Gesamtnützlichkeit verbessern.

Neue Entwurfsfunktion

Dieser Abschnitt erklärt die neue Entwurfsfunktion, die Threads einführen wird, und hebt ihr Potenzial hervor, die Nützlichkeit der App zu verbessern, indem Benutzer ihre Beiträge speichern und überarbeiten können.

Bedeutung der chronologischen Suche

Dieser Abschnitt betont die Bedeutung einer chronologischen Suche in Threads und wie sie dazu beitragen kann, die App zu einem stärkeren Konkurrenten von X zu machen.

Schlussfolgerung

Abschließend wird festgestellt, dass Threads, eine Social-Media-App, die von Meta entwickelt wurde, eine neue Entwurfsfunktion einführen wird, die es Benutzern ermöglicht, ihre Beiträge zu speichern und später zu überarbeiten. Obwohl Threads bestimmte Funktionen fehlen, hat die App eine bedeutende Benutzerbasis angezogen, darunter auch solche, die von einer anderen App namens X wechseln. Durch Hinzufügen weiterer Funktionen wie einer chronologischen Suche zielt Threads darauf ab, eine echte Alternative zu X zu werden und die Gesamtnützlichkeit zu verbessern.


Quelle


[ad_1]
Google erweitert die Einführung seines Gemini-KI-Modells, das Werbetreibenden einen dedizierten Chatbot-Assistenten für Anzeigen in Google Ads bietet. Der Chatbot befindet sich auf der rechten Seite des Google Ads-Composer-Bildschirms und ermöglicht es Werbetreibenden, Fragen zu stellen, um ihre Anzeigenstrategie zu verbessern. Googles KI kann relevante Begriffe auf Basis von Suchtrends und Nutzerverhalten vorschlagen. Der Chatbot generiert Variationen von Anzeigentexten und bietet weitere Anzeigenüberschriften, basierend auf erfolgreichen Anzeigenbeispielen und dem Abgleich mit Produkten. Er ermöglicht auch die Erzeugung von individuellen Bildern basierend auf Bildern von Produkt-Landingpages. Google betont die verantwortungsvolle Nutzung von KI und hat Maßnahmen ergriffen, um Bilder, die mit "Generative AI" erstellt wurden, mithilfe von SynthID zu identifizieren. Googles generative KI eignet sich gut zur Unterstützung von SEO-Optimierung, da sie auf Googles umfangreiche Datenbank an Trenddaten zugreifen kann. Das KI-Assistenten-Tool zielt darauf ab, den manuellen Rechercheaufwand der Werbetreibenden zu reduzieren und ihnen dabei zu helfen, Nischenmöglichkeiten zu finden, indem es die besten Keyword-Matches und Suchanfragen identifiziert. Der Beta-Zugang zur Konversationsfunktion in Google Ads ist jetzt für englischsprachige Werbetreibende in den USA und im Vereinigten Königreich verfügbar. Die weltweite Einführung für alle englischsprachigen Werbetreibenden erfolgt in den nächsten Wochen.

Community Reaction and Official Responses

The introduction of Google's Gemini AI model and chatbot in the Google Ads creation process has garnered significant attention and reactions from the advertising community. Many advertisers are excited about the potential benefits of leveraging AI to enhance their ad approach and optimize their SEO strategy.

Some advertisers see the chatbot as a valuable tool that can provide helpful insights and recommendations, allowing them to experiment with different ad variations and target the right audience more effectively. The ability to generate custom visuals using product landing page images is particularly appealing to advertisers seeking visually appealing ads.

However, there are also concerns raised about the reliance on AI in ad creation. Some advertisers worry that relying too heavily on AI-generated recommendations may lead to a lack of originality and creativity in their ad campaigns. They question whether AI can truly capture the unique voice and message that advertisers want to convey to their audience.

In response to these concerns, Google emphasizes that its AI tools are meant to assist advertisers, not replace them. The chatbot is designed to make the ad creation process more efficient and provide valuable suggestions, but the final decisions still rest with the advertisers. Google encourages advertisers to use the AI tools as a starting point for their creative process and tailor the recommendations to align with their brand's identity and objectives.

Google also emphasizes its commitment to responsible AI use. The implementation of SynthID technology to identify images created with generative AI helps maintain the integrity and authenticity of ad visuals. This transparency is crucial in ensuring that advertisers can confidently use AI-powered tools without sacrificing the trust of their audience.

Overall, the community response to Google's Gemini AI model and chatbot integration in Google Ads is mixed. While many advertisers are excited about the opportunities for improvement and time-saving that AI can offer, others remain cautious and want to ensure that the use of AI in ad creation remains balanced and aligned with their brand's uniqueness.

Quelle


TikToks neue Funktion: Hochladen von 30-minütigen Videos

[ad_1]
TikTok testet ein neues Feature, das es Nutzern ermöglicht, 30 Minuten lange Videos hochzuladen. Dies ist keine Überraschung, da TikTok im Laufe der Jahre stetig das maximale Post-Limit erhöht hat, von 15 Sekunden auf 60 Sekunden, dann auf 3, 5 und schließlich auf 10 Minuten bis 2022. Im vergangenen Jahr experimentierte TikTok bereits mit 15-minütigen Uploads. Die chinesische Version von TikTok, Douyin, erweiterte 2022 ihre Upload-Limit auf 30 Minuten pro Clip. TikTok implementiert dieses Feature wahrscheinlich aufgrund des Erfolgs von Douyin. Es könnte den Schöpfern mehr Kapazität bieten und ein breiteres Potenzial für Monetarisierung durch Pre- und Mid-Roll-Anzeigen ermöglichen. Diese Maßnahme könnte TikTok dabei helfen, die Herausforderung der effektiven Monetarisierung anzugehen und eine Alternative zum Revenue-Sharing-Modell von YouTube zu bieten. Letztendlich strebt TikTok an, zu einem größeren Unterhaltungsziel zu werden, anstatt nur ein ergänzendes Engagement-Tool für längere Videokreatorinnen und -kreatoren zu sein.

Einführung

TikTok, die beliebte Plattform für Kurzvideos, testet derzeit eine neue Funktion, die es den Nutzern ermöglicht, in der Beta-Version der App 30-minütige Videos hochzuladen. Dieser Artikel erforscht die Beweggründe hinter dieser Veränderung, deren Bedeutung für die Kreativen und das potenzielle Auswirkungen auf TikToks Monetarisierungsbemühungen.

Fortschrittliche Erhöhung der Video-Länge

Um die Bedeutung der Möglichkeit, 30-minütige Videos hochzuladen, besser zu verstehen, ist es wichtig, die Entwicklung der Video-Länge bei TikTok zu betrachten. Die App begann zunächst mit einer Höchstgrenze von 15 Sekunden pro Video. Im Laufe der Jahre hat TikTok diese Grenze allmählich erhöht, um längere Videos zu ermöglichen:

  • 60 Sekunden
  • 3 Minuten
  • 5 Minuten
  • 10 Minuten bis 2022

Einfluss von Douyin

Douyin, die chinesische Version von TikTok, hat bereits im Jahr 2022 die Upload-Grenze pro Clip auf 30 Minuten erweitert. Die Beta-Funktion von TikTok zur Hochladung von 30-minütigen Videos könnte eine Reaktion auf den Erfolg und die positive Resonanz sein, die Douyin von seinen Nutzern und Kreativen erhalten hat. Indem TikTok diese Funktion übernimmt, möchte die Plattform ihren internationalen Nutzern ein ähnliches Erlebnis bieten.

Vorteile für Kreative

Die Einführung der Möglichkeit, 30-minütige Videos hochzuladen, bringt mehrere Vorteile für Kreative auf TikTok mit sich:

  • Mehr Kapazität: Kreative haben nun eine erweiterte Plattform, um Inhalte in längeren Formaten zu teilen und ihre Kreativität zu präsentieren. Diese Funktion eröffnet neue Möglichkeiten für Geschichten und ermöglicht es den Kreativen, sich auf eine tiefere Weise mit ihrem Publikum auseinanderzusetzen.
  • Monetarisierungspotenzial: Mit längeren Videos hat TikTok die Möglichkeit, wie YouTube vor- und während des Abspielens Werbung einzublenden. Dies bietet den Kreativen einen neuen Weg zur Monetarisierung und kann ihre Einnahmen auf der Plattform steigern.

TikToks Monetarisierungsherausforderung

Eine der Herausforderungen, mit denen TikTok konfrontiert ist, besteht darin, effektive Möglichkeiten zur Monetarisierung seiner Plattform zu finden. Durch die Möglichkeit, längere Videos hochzuladen, möchte TikTok dieser Herausforderung begegnen, indem es mehr Werbemöglichkeiten anbietet. Die Einführung von Werbeanzeigen vor und während des Abspielens kann Umsätze generieren und ein nachhaltiges Modell für das Wachstum von TikTok bieten.

Zum Unterhaltungsdestination werden

Obwohl TikTok ursprünglich als Plattform für kurze und unterhaltsame Videos an Beliebtheit gewonnen hat, zeigt diese neue Funktion die Ambitionen der Plattform, mehr als nur eine ergänzende Plattform für Kreative von längeren Videos zu sein. Durch die Möglichkeit, 30-minütige Videos hochzuladen, möchte TikTok sich als Ziel für Inhalte in längeren Formaten positionieren und seine Nutzerbasis erweitern, um eine breitere Palette von Interessen und Vorlieben anzusprechen.

Fazit

Das Testen der Funktion zum Hochladen von 30-minütigen Videos bei TikTok markiert einen weiteren Schritt in der Evolution der Plattform. Durch die Erweiterung der Video-Länge möchte TikTok mehr Kapazität für Kreative schaffen, zusätzliche Monetarisierungsmöglichkeiten schaffen und sich als Ziel für Unterhaltung festigen. Diese Maßnahme hilft TikTok auch, seine Herausforderung einer effektiven Monetarisierung anzugehen und bietet eine Alternative zum Revenue-Sharing-Modell von YouTube. Während TikTok weiterhin Innovationen vorantreibt und sich an die Bedürfnisse der Nutzer anpasst, wird es interessant sein zu sehen, wie diese neue Funktion zum Wachstum und Erfolg der Plattform beiträgt.

Quelle


Instagrams Notizen-Anstöße: Anregung von Gruppenchats und Förderung von Verbindungen

[ad_1]
Instagram hat einen neuen Test namens "Notes prompts" gestartet, der Gruppenchats anregen soll, indem er Gesprächsanstöße liefert. Benutzer können Fragen stellen, und andere sehen die Antworten im Nachrichtenverlauf. Das Ziel ist es, mehr Beteiligung und Verbindung unter den Benutzern zu fördern. Notes ist bei jungen Benutzern beliebt, und Instagram möchte diese Zielgruppe behalten, daher konzentrieren sie sich auf Funktionen, die sie ansprechen. Instagram möchte verhindern, dass jüngere Zielgruppen zu Plattformen wie TikTok und Snapchat abwandern. Notes sind bei Teenagern zu einem bedeutenden Anstoß für Unterhaltungen geworden, weshalb Instagram die Funktion weiter aktualisieren möchte, bis sie die Jugend nicht mehr anspricht.

Die Einführung von Instagrams Notizen-Anstößen

Instagram, eine der führenden Social-Media-Plattformen, hat kürzlich eine neue Testfunktion namens Notizen-Anstöße eingeführt. Diese innovative Funktion zielt darauf ab, Gruppenchats unter den Nutzern zu entfachen, indem sie Gesprächsanfänger zur Verfügung stellt. Mit Notizen-Anstößen können Instagram-Nutzer Fragen stellen, auf die ihre Follower und Freunde antworten können. Diese Antworten werden dann in ihrem Feed angezeigt.

Zusammenfassung:

Instagrams Notizen-Anstöße sollen die Beteiligung und Verbindung der Nutzer fördern. Indem sie vorgefertigte Fragen als Gesprächsstarter anbietet, hofft Instagram, sinnvolle Diskussionen anzuregen und eine stärkere Verbindung innerhalb seiner Nutzergemeinschaft aufzubauen.

Zweck und Vorteile von Notizen-Anstößen

Der Hauptzweck von Instagrams Notizen-Anstößen besteht darin, Nutzer zu engagieren und sie dazu zu ermutigen, mit ihren Followern und Freunden Gespräche zu führen. Indem sie Gesprächsanfänger zur Verfügung stellt, möchte Instagram es den Nutzern erleichtern, Gruppenchats zu initiieren und ihre Gedanken und Meinungen zu verschiedenen Themen zu teilen. Diese Funktion hat sowohl für einzelne Nutzer als auch für die Instagram-Plattform als Ganzes mehrere Vorteile.

Zusammenfassung:

Der Zweck von Notizen-Anstößen besteht darin, Gruppenchats zu fördern und die Nutzeraktivität auf Instagram zu erhöhen. Diese Funktion zielt darauf ab, Verbindungen herzustellen, sinnvolle Gespräche anzuregen und einen Raum für Nutzer zu schaffen, um ihre Gedanken und Meinungen auszudrücken.

Die Jugendliche Attraktivität von Notizen-Anstößen

Notizen-Anstöße haben unter jungen Nutzern auf Instagram an Beliebtheit gewonnen. Instagram erkennt die Bedeutung der Bindung dieser jungen Zielgruppe, da sie integral für den Erfolg der Plattform ist. Angesichts des Aufstiegs von Plattformen wie TikTok und Snapchat möchte Instagram jüngere Zielgruppen verhindern, indem es Funktionen anbietet, die mit ihnen resonieren.

Zusammenfassung:

Instagrams Fokus auf Funktionen wie Notizen-Anstöße wird von dem Bestreben angetrieben, seine jugendliche Nutzerbasis zu behalten. Indem es sich an den Vorlieben und Interessen junger Nutzer orientiert, möchte Instagram seine Relevanz behalten und verhindern, dass diese zu konkurrierenden Plattformen wechseln.

Instagrams Engagement für Aktualisierung und Verbesserung von Notizen-Anstößen

Instagram erkennt den Wert von Notizen-Anstößen als bedeutenden Gesprächsanfänger unter Teenagern. Als Ergebnis engagiert sich die Plattform kontinuierlich für die Aktualisierung und Verbesserung dieser Funktion, um sicherzustellen, dass sie für die jugendliche Zielgruppe weiterhin attraktiv bleibt. Instagram versteht, dass durch Bereitstellung von Funktionen, die bei jungen Nutzern Anklang finden, seine Nutzerbasis gestärkt und langfristige Loyalität gefördert werden kann.

Zusammenfassung:

Instagrams Engagement für die Aktualisierung und Verbesserung von Notizen-Anstößen resultiert aus der Anerkennung ihrer Beliebtheit unter Teenagern. Durch kontinuierliche Verbesserungen dieser Funktion hofft Instagram, ihre Attraktivität aufrechtzuerhalten und die Beteiligung des jüngeren Publikums zu fördern, um letztendlich seine Position als führende Social-Media-Plattform zu bewahren.

Schlussfolgerung

Die Einführung von Instagrams Notizen-Anstößen als neue Testfunktion zeigt das Engagement des Unternehmens, stärkere Verbindungen herzustellen und Gruppenchats unter den Nutzern zu entfachen. Indem sie vorgefertigte Fragen anbietet, möchte Instagram die Beteiligung fördern und eine Plattform für Nutzer bieten, um sich auszudrücken. Mit einem Fokus auf die Anziehungskraft auf jugendliche Zielgruppen strebt Instagram an, seine Position als beliebte Social-Media-Plattform zu behalten und Nutzer nicht an konkurrierende Plattformen zu verlieren.

Quelle


Twitter führt Passkey-Login ein: Ein sichererer Weg, um auf Ihr Profil zuzugreifen

[ad_1]
Twitter hat eine neue Möglichkeit eingeführt, um auf Nutzerprofile zuzugreifen: den Passkey-Login. Passkeys werden individuell auf dem Gerät des Nutzers generiert und sind sicherer als herkömmliche Passwörter. Sie verwenden Fingerabdruck- und Gesichtserkennung zur Anmeldung und übertragen Daten kryptografisch, um die Sicherheit zu erhöhen. Bereits TikTok und LinkedIn haben Passkey-Unterstützung eingeführt. Der Verzicht auf die SMS-Zwei-Faktor-Authentifizierung für kostenlose Nutzer durch Twitter im letzten Jahr macht den Passkey-Zugang noch wertvoller. Obwohl er noch nicht allen Nutzern zur Verfügung steht, plant Twitter, den Passkey-Zugriff in Zukunft in mehr Regionen anzubieten.

Was ist das Passkey-Login?

Das Passkey-Login ist eine neue Authentifizierungsmethode, die von Twitter eingeführt wurde, um den Benutzern einen sichereren Zugriff auf ihre Profile zu ermöglichen. Es ersetzt herkömmliche Passwörter und basiert auf individuell generierten Passkeys auf dem Gerät des Benutzers.

Vorteile des Passkey-Logins

Das Passkey-Login bietet mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Passwörtern, darunter:

  • Erhöhte Sicherheit: Passkeys nutzen die Fingerabdruck- und Gesichtserkennungsoptionen auf den Geräten der Benutzer und sind damit sicherer als die alleinige Verwendung von Passwörtern.
  • Kryptografischer Datentransfer: Die Passkey-Authentifizierung verwendet kryptografischen Datentransfer und fügt dem Anmeldeprozess eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu.

Unterstützung des Passkey-Logins auf anderen Plattformen

Zusätzlich zu Twitter haben auch andere beliebte Plattformen wie TikTok und LinkedIn die Unterstützung des Passkey-Logins implementiert. Dadurch können Benutzer über die Passkey-Authentifizierung auf ihre Konten auf diesen Plattformen zugreifen.

Erhöhter Wert des Passkey-Zugangs

Der Wegfall der SMS-Zwei-Faktor-Authentifizierung durch Twitter für nicht zahlende Benutzer im letzten Jahr hat den Wert des Passkey-Zugangs weiter erhöht. Mit dem Passkey-Login können Benutzer eine erhöhte Sicherheit genießen, ohne auf zusätzliche Authentifizierungsmethoden angewiesen zu sein.

Verfügbarkeit des Passkey-Logins

Das Passkey-Login steht derzeit nicht allen Twitter-Benutzern zur Verfügung. Twitter plant jedoch, den Passkey-Zugang in Zukunft auf mehr Regionen auszuweiten und diese sicherere Authentifizierungsmethode einer größeren Benutzerbasis anzubieten.

Quelle


X Marketing-Kalender 2024: Eine umfassende Übersicht

[ad_1]
Das Unternehmen X hat seinen Marketingkalender für das Jahr 2024 veröffentlicht. Der interaktive Kalender bietet einen Überblick über wichtige Termine und Veranstaltungen. Nutzer haben die Möglichkeit, den Kalender nach Land und Kategorie zu filtern. Durch Antippen bestimmter Termine können weitere Informationen eingesehen oder durch die Liste der Veranstaltungen gescrollt werden. Eine vollständige Liste der Ereignisse kann zudem heruntergeladen werden. Der Kalender stellt eine zentrale Ressource zur Planung von Inhalten dar. Eine Besonderheit ist das KI-generierte Header-Bild, das erstmals bei X verwendet wurde. Trotz der schlichten Aufmachung bietet der Kalender eine einfache und benutzerfreundliche Übersicht über wichtige Ereignisse im Jahr 2024. Der vollständige Kalender ist auf der Webseite von X abrufbar.

Einführung

Der X Marketing-Kalender für 2024 wurde kürzlich veröffentlicht und bietet einen interaktiven und benutzerfreundlichen Überblick über wichtige Termine und Veranstaltungen. Diese zentrale Ressource soll bei der Content-Planung helfen und kann nach Länder- und Kategoriepräferenzen angepasst werden. Neben einer einfachen und intuitiven Benutzeroberfläche verfügt der Kalender auch über ein KI-generiertes Headerbild, das in Bezug auf das Design eine Premiere für das Unternehmen darstellt. Der Kalender bietet wesentliche Informationen auf einen Blick und bietet die Möglichkeit, einzelne Veranstaltungen genauer zu erkunden. Er ist auf der Website von X zugänglich und stellt ein wertvolles Werkzeug für Vermarkter und Content-Ersteller bereit.

Funktionen des X Marketing-Kalenders

Der X Marketing-Kalender für 2024 bietet eine Reihe von Funktionen, die ihn zu einer wertvollen Ressource für die Content-Planung machen:

  • Interaktiver Überblick über wichtige Termine und Veranstaltungen
  • Filtermöglichkeiten nach Land und Kategorie
  • Auf bestimmte Termine klicken, um weitere Informationen zu erhalten
  • Durch Event-Listings scrollen
  • Vollständige Veranstaltungsliste als Download verfügbar
  • KI-generiertes Headerbild

Diese Funktionen bieten den Benutzern ein umfassendes und benutzerfreundliches Werkzeug zur Content-Planung und um über das ganze Jahr wichtige Marketingveranstaltungen im Blick zu behalten.

Verwendung des X Marketing-Kalenders

Die Verwendung des X Marketing-Kalenders ist einfach und intuitiv:

  1. Besuche die Website von X und navigiere zur Seite des Marketing-Kalenders.
  2. Wähle das gewünschte Land aus den Filteroptionen aus. Dadurch werden relevante Veranstaltungen für diese spezifische Region angezeigt.
  3. Wähle die Interessenskategorie aus, um Veranstaltungen weiter nach bestimmten Themen oder Branchen zu filtern.
  4. Um eine bestimmte Veranstaltung zu erkunden, tippe einfach auf das entsprechende Datum. Dadurch werden weitere Details wie die Eventbeschreibung, der Veranstaltungsort und andere relevante Informationen angezeigt.
  5. Durch das Scrollen der Event-Listings erhalten Benutzer einen schnellen Überblick über kommende Veranstaltungen, ohne auf spezifische Termine klicken zu müssen.
  6. Für eine vollständige Liste der Veranstaltungen haben Benutzer die Möglichkeit, den Kalender in einem bequemen Format herunterzuladen.

Indem Benutzer diesen Schritten folgen, können sie den X Marketing-Kalender effektiv nutzen und ihren Content-Planungsprozess basierend auf den bereitgestellten Informationen optimieren.

Vorteile des X Marketing-Kalenders

Der X Marketing-Kalender bietet zahlreiche Vorteile für Vermarkter und Content-Ersteller. Hier sind einige Vorteile der Nutzung dieser zentralen Ressource:

  • Effiziente Content-Planung: Der Kalender ermöglicht es Vermarktern, ihre Content-Strategie im Voraus zu planen und dabei wichtige Termine und Veranstaltungen im Laufe des Jahres zu berücksichtigen.
  • Anpassungsmöglichkeiten: Mit den verfügbaren Filteroptionen können Benutzer ihren Fokus auf bestimmte Länder und Kategorien eingrenzen und somit die Relevanz der angezeigten Veranstaltungen sicherstellen.
  • Schneller Zugriff auf Informationen: Der Kalender bietet einen einfachen und optisch ansprechenden Überblick über Veranstaltungen, sodass Benutzer mit nur wenigen Klicks auf wichtige Details zugreifen können.
  • KI-generiertes Headerbild: Die Integration von KI-Technologie für das Headerbild verleiht dem Kalender einen einzigartigen und visuell ansprechenden Touch und verbessert das Nutzungserlebnis.
  • Download-Möglichkeit: Die Option, die vollständige Veranstaltungsliste herunterzuladen, ermöglicht es Benutzern, über eine bequeme offline Ressource für Referenzzwecke und die Planung zu verfügen.

Diese Vorteile machen den X Marketing-Kalender zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Vermarkter, die ihren Content-Planungsprozess optimieren und über bevorstehende Veranstaltungen in ihrer Branche auf dem Laufenden bleiben möchten.

Schlussfolgerung

Der X Marketing-Kalender für 2024 bietet eine umfassende und benutzerfreundliche Ressource für die Content-Planung. Mit seinen interaktiven Funktionen, den Filteroptionen und dem KI-generierten Headerbild bietet der Kalender ein optisch ansprechendes und effizientes Werkzeug für Vermarkter. Durch die Nutzung dieser zentralen Ressource können Vermarkter ihre Content-Strategie planen, über wichtige Termine und Veranstaltungen informiert bleiben und ihre Marketingbemühungen im Laufe des Jahres optimieren. Der Kalender ist leicht zugänglich auf der Website von X und stellt eine wertvolle Ressource für Content-Ersteller dar, die ihre Marketingkampagnen verbessern und im Wettbewerb voraus bleiben möchten.

Quelle


Meta führt Datenkontrolloptionen für EU-Benutzer vor dem Digital Markets Act ein

[ad_1]
Meta, das Unternehmen hinter Facebook und Instagram, hat angekündigt, zusätzliche Datenschutzoptionen für EU-Benutzer einzuführen. Dies geschieht im Hinblick auf den im März in Kraft tretenden Digital Markets Act (DMA). EU-Benutzer haben bald die Möglichkeit, ihre Facebook- und Instagram-Konten voneinander zu trennen, um ihre Daten zu isolieren. Sie können wählen, ob sie ihre Konten über das Accounts Center von Meta verbinden oder separat verwalten möchten. Die gleiche Trennungsoption wird auch für Messenger, Facebook Marketplace und Facebook Gaming verfügbar sein, um den Nutzern mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten zu ermöglichen. Allerdings können bestimmte Funktionen eingeschränkt sein, da kontextbezogene Informationen und der Austausch von Daten fehlen. EU-Benutzer haben bereits die Option, für werbefreie Versionen von Facebook und Instagram zu bezahlen, um das Tracking ihrer persönlichen Daten für Werbezwecke zu vermeiden. Diese Maßnahme wird jedoch von einer Datenschutzrechtsgruppe in Österreich rechtlich angefochten. Der Kampf um persönliche Datenrechte in der EU wird voraussichtlich den Fokus auf generative KI und die Verwendung von Dateninputs für KI-Trainingssets legen. Sozialen Apps aktualisieren ihre Systeme bereits, um auf die Änderungen, die der DMA mit sich bringt, vorbereitet zu sein.

Einführung

Meta, das Mutterunternehmen von Facebook, hat neue Datenkontrolloptionen für europäische Benutzer angekündigt, um sich auf die Umsetzung des Digital Markets Acts (DMA) im März vorzubereiten. Diese Änderungen ermöglichen es EU-Benutzern, ihre Facebook- und Instagram-Konten zu trennen und so mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten zu haben.

Trennung von Facebook- und Instagram-Konten

Meta wird EU-Benutzern die Möglichkeit bieten, ihre Facebook- und Instagram-Konten getrennt zu halten. Das bedeutet, dass Benutzer wählen können, ob ihre Daten voneinander isoliert und ihre Konten unabhängig voneinander verwaltet werden sollen. Sie können ihre Konten über das Accounts Center von Meta verbinden oder getrennt halten.

Die Trennung von Facebook- und Instagram-Konten gibt den Benutzern mehr Kontrolle darüber, wie ihre persönlichen Daten zwischen den beiden Plattformen verwendet werden. Informationen, die auf einer Plattform geteilt werden, werden nicht automatisch auf die andere übertragen, was den Benutzern mehr Privatsphäre und Datenschutz bietet.

Vorteile der Konto-Trennung

Durch die Trennung ihrer Facebook- und Instagram-Konten können EU-Benutzer mehrere Vorteile genießen:

  • Verbesserte Privatsphäre: Die Trennung der Konten verhindert automatischen Datenaustausch zwischen Facebook und Instagram und erhöht die Privatsphäre für EU-Benutzer.
  • Kontrolle über den Datenaustausch: Benutzer können wählen, ob sie ihre Konten verbinden möchten, um bestimmte Informationen zu teilen, oder sie komplett getrennt halten möchten.
  • Individuelles Erlebnis: Die Trennung der Konten ermöglicht es Benutzern, ihre Social-Media-Erfahrungen auf jeder Plattform unabhängig voneinander zu gestalten und den angezeigten Inhalt an ihre Vorlieben anzupassen.

Potentielle Einschränkungen

Obwohl die Trennung von Facebook- und Instagram-Konten den Benutzern mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten gibt, kann dies mit einigen Einschränkungen verbunden sein. Bestimmte Funktionalitäten und Features, die auf dem gegenseitigen Austausch von Daten zwischen den Plattformen beruhen, können beeinträchtigt oder eingeschränkt sein.

Zum Beispiel könnten Funktionen, die auf kontextuellen Informationen beider Plattformen beruhen, wie vorgeschlagene Freunde oder personalisierte Empfehlungen, möglicherweise nicht so effektiv funktionieren, wenn die Konten getrennt sind. Meta arbeitet jedoch daran, mögliche Nachteile zu minimieren und den Benutzern das bestmögliche Erlebnis zu bieten.

Datenkontrolloptionen für Messenger, Facebook Marketplace und Facebook Gaming

Neben der Trennung von Facebook- und Instagram-Konten wird Meta auch die Datenkontrolloptionen für andere Plattformen in ihrem Ökosystem erweitern. EU-Benutzer erhalten die Möglichkeit, ihre Daten auch auf Messenger, Facebook Marketplace und Facebook Gaming getrennt zu halten.

Diese Erweiterung der Datenkontrolloptionen stellt sicher, dass Benutzer mehr Kontrolle darüber haben, wie ihre persönlichen Daten auf verschiedenen Diensten verwendet werden, und fördert Transparenz und Privatsphäre.

Vorteile der Datenkontrolloptionen

Die Datenkontrolloptionen für Messenger, Facebook Marketplace und Facebook Gaming bieten EU-Benutzern mehrere Vorteile:

  • Verbesserte Privatsphäre: Mit der Möglichkeit, Daten zu trennen, können Benutzer in Bezug auf die Privatsphäre ihrer persönlichen Informationen auf diesen Plattformen beruhigter sein.
  • Individuelle Erlebnisse: Benutzer können jede Plattform basierend auf ihren Vorlieben unterschiedlich verwalten und so ein maßgeschneidertes und persönliches Erlebnis schaffen.
  • Datentransparenz: Diese Datenkontrolloptionen bieten Benutzern eine erhöhte Sichtbarkeit und Kontrolle über ihre persönlichen Daten, sodass sie ein klares Verständnis dafür haben, wie diese verwendet werden.

Werbefreie Versionen und Datenschutzherausforderungen

Zusätzlich zu den neuen Datenkontrolloptionen haben EU-Benutzer bereits die Möglichkeit, für werbefreie Versionen von Facebook und Instagram zu bezahlen. Diese Premium-Versionen eliminieren das Tracking persönlicher Daten für Werbezwecke und bieten den Benutzern ein privatere und individuellere Erfahrung.

Allerdings sieht sich diese Entscheidung rechtlichen Herausforderungen von Privacy Austria, einer Datenschutzorganisation in Österreich, ausgesetzt. Die Organisation argumentiert, dass die Erhebung von Gebühren für Datenschutz gegen die Grundsätze der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU verstößt. Der Fall verdeutlicht den andauernden Kampf um persönliche Datenrechte und die Notwendigkeit eines Gleichgewichts zwischen Geschäftsmodellen und dem Schutz der Privatsphäre der Benutzer.

Privatsphäre-Rechte und der Digital Markets Act

Die Einführung des DMA im März wird weitere Veränderungen in Bezug auf die Regulierung digitaler Märkte in der EU mit sich bringen. Diese Gesetzgebung zielt darauf ab, fairen Wettbewerb zu fördern und die Dominanz bestimmter Technologieunternehmen, einschließlich Meta, anzugehen. Im Rahmen des DMA werden von Social-Media-Plattformen und anderen digitalen Diensten mehr Kontrolle und Transparenz über persönliche Daten gefordert.

Der Kampf um persönliche Datenrechte wird voraussichtlich über die Trennung von Facebook- und Instagram-Konten hinausgehen. Mit dem Aufkommen von generativer künstlicher Intelligenz (KI) und dem Einsatz von Daten für KI-Trainingsdatensätze gewinnen Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Zustimmung an Bedeutung. Der DMA wird eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des Datenschutzes und der Datenschutzbestimmungen in der EU spielen.

Zusammenfassung

Die Einführung zusätzlicher Datenkontrolloptionen von Meta für EU-Benutzer vor dem Digital Markets Act ist ein bedeutender Schritt hin zu mehr Kontrolle über persönliche Daten. Die Möglichkeit, Facebook- und Instagram-Konten zu trennen und die Datenverwendung auf anderen Plattformen innerhalb des Meta-Ökosystems zu kontrollieren, ermöglicht es Benutzern, informierte Entscheidungen über ihre Privatsphäre zu treffen. Auch wenn durch die Trennung der Konten bestimmte Einschränkungen auftreten können, arbeitet Meta aktiv daran, diese zu minimieren und den Benutzern das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Während der Kampf um persönliche Datenrechte weitergeht, wird die Umsetzung des DMA weitere Veränderungen mit sich bringen und die Zukunft des Datenschutzes und der Privatsphäre in der EU prägen.

Quelle


LinkedIn entfernt Lookalike Audiences als Werbezieloption

[ad_1]
LinkedIn hat angekündigt, die Option "Lookalike Audiences" als Funktion für die gezielte Schaltung von Anzeigen zu entfernen. Diese Funktion ermöglichte es Werbetreibenden, Kundendaten aus ihrer eigenen Datenbank einzugeben und ähnliche Profile innerhalb der LinkedIn-Nutzerbasis zu finden. LinkedIn ermutigt jedoch jetzt Werbetreibende, stattdessen andere Targeting-Optionen zu verwenden. Die Änderung tritt am 29. Februar 2024 in Kraft. Zwei Alternativen, die von LinkedIn vorgeschlagen werden, sind Predictive Audiences, das LinkedIn-spezifische Datenquellen verwendet, und Audience Expansion, das dabei hilft, Nutzer mit ähnlichen Interessen zu erreichen. LinkedIn's Entscheidung könnte auf Verbesserungen in seinen Anzeigen-Targeting-Systemen und den Vorteilen des Einsatzes eigener Tools anstelle externer Datenquellen beruhen. Werbetreibende, die stark auf die Funktion Lookalike Audiences angewiesen sind, müssen ihre Strategien anpassen. Weitere Informationen zur Entfernung der Lookalike-Targeting-Funktion sind derzeit nicht verfügbar.

Einführung

In einer kürzlichen Ankündigung hat LinkedIn bekannt gegeben, dass sie die Option Lookalike Audiences als Werbezieloption entfernen werden. Mit diesem Schritt ermutigt LinkedIn Werbetreibende, andere Targeting-Optionen zu nutzen, die von der Plattform bereitgestellt werden. Die Entfernung der Lookalike Audiences wird am 29. Februar 2024 wirksam. Diese Entscheidung könnte von Fortschritten in den Werbeziel-Systemen von LinkedIn und den Vorteilen der Verwendung ihrer eigenen Tools beeinflusst sein.

Warum entfernt LinkedIn die Option Lookalike Audiences?

LinkedIn hat keine spezifischen Details zu den Gründen hinter dieser Entscheidung bekannt gegeben. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass LinkedIn der Meinung ist, dass ihre bestehenden Werbeziel-Systeme verbessert wurden und Werbetreibenden bessere Ergebnisse bieten können im Vergleich zur Option Lookalike Audiences. Durch die Entfernung dieser Funktion versucht LinkedIn möglicherweise, ihre Targeting-Optionen zu vereinfachen und sich auf ihre eigenen Tools zu konzentrieren, anstatt auf externe Datenquellen zu setzen.

Welche alternativen Targeting-Optionen bietet LinkedIn an?

Während LinkedIn die Option Lookalike Audiences entfernt, ermutigen sie Werbetreibende, alternative Targeting-Optionen auf der Plattform zu erkunden. LinkedIn schlägt zwei Alternativen vor:

Predictive Audiences

Predictive Audiences ist eine der alternativen Targeting-Optionen, die von LinkedIn angeboten werden. Diese Funktion nutzt LinkedIn-spezifische Datenquellen, um Benutzer zu identifizieren und anzusprechen, die wahrscheinlich an den Produkten oder Dienstleistungen eines Werbetreibenden interessiert sind. Indem LinkedIn ihre eigenen Daten nutzt, können Werbetreibende eine relevantere Zielgruppe basierend auf ihren Werbekampagnenzielen erreichen.

Audience Expansion

Audience Expansion ist eine weitere alternative Targeting-Option, die von LinkedIn bereitgestellt wird. Diese Funktion hilft Werbetreibenden, ihre Reichweite zu erweitern, indem sie Benutzer ansprechen, die ähnliche Interessen wie ihre bestehende Zielgruppe haben. Durch die Nutzung der Audience Expansion-Funktion können Werbetreibende das Potenzial haben, ihre Kampagne einer breiteren, aber dennoch relevanten Zielgruppe vorzustellen.

Quelle