"TikTok landet Travel-Hit: Neue Anleitung für Werbefachleute in der Reisebranche"
[ad_1]
TikTok veröffentlicht neues Playbook für Reisemarketer
TikTok hat ein neues Playbook für Reisemarketing veröffentlicht, mit dem Reiseunternehmen das steigende Interesse an Urlauben in der App nutzen können.
Tatsächlich geben 96% der TikTok-Benutzer an, dass sie an Reiseerlebnissen interessiert sind und 77% von ihnen sagen, dass die App eine Rolle bei ihren letzten Reisekäufen gespielt hat. Angesichts dieses Engagements ist es sinnvoll, dass sich Reisemarketer TikTok genauer anschauen. Das neue 25-seitige Playbook bietet eine Reihe von Forschungsnotizen und Hinweisen, um Ihre Bemühungen zu maximieren. Sie können es hier herunterladen (mit Registrierung per E-Mail).
Allgemeine Engagements-Trends auf TikTok
Der Bericht untersucht auch allgemeine Engagement-Trends in der App und unterstreicht ihre wachsende Bedeutung als wichtige Verbindungsplattform.
Reisetrends auf TikTok
Der Bericht wirft auch einen Blick auf die wichtigsten Reisetrends in der App und auf die Arten von Urlauben, nach denen TikToker suchen.
Tipps für Reiseinhalte
Es gibt auch eine Reihe von Tipps zu den Arten von Reiseinhalten, die Nutzer konsumieren:
- Authentische Reiseerlebnisse
- Einblick in lokale Kulturen
- Abenteuer- und Outdooraktivitäten
- Reisetipps und Empfehlungen
Kampagneninspirationen
Das Playbook bietet auch spezifische Kampagneninspirationen, die besser zu Ihren Geschäftsangeboten passen:
- Inspirierende Destinationen
- Hotel- und Unterkunftsbewertungen
- Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in verschiedenen Urlaubsorten
Erfolgreiches Anzeigenformat und Verwendung
Das Playbook enthält auch Fallstudien, Tipps für Anzeigenformate und eine Übersicht darüber, wie und wann jedes Element verwendet werden sollte.
Es gibt viel zu entdecken für Reisemarketer und es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen, auch wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben und möglicherweise zukünftige TikTok-Marketingaktionen riskieren müssen. Sie können das vollständige TikTok Travel Marketing Playbook hier abrufen.
"X sagt Tschüss zu beworbenen Konten und setzt auf interaktivere Werbeformate"
[ad_1]
X reduziert die Werbeoption "Promoted Accounts" zugunsten interaktiverer Anzeigenformate
Ein ungewöhnlicher Schritt für X
Angesichts des aktuellen Standes des X-Projekts von Elon Musk scheint dies zwar eine seltsame Entscheidung zu sein, aber gleichzeitig sind seltsame Entscheidungen für X mittlerweile ziemlich üblich geworden.
"Promoted Accounts" werden eingestellt
Wie von Axios berichtet, reduziert X, die Plattform, die früher als Twitter bekannt war, ihre Account-Promotion-Anzeigen, mit denen Marken ihren Account in den Feeds der Benutzer hervorheben können, um mehr Follower zu gewinnen.
Promoted Accounts, die auch als "Follower Objective" Anzeigen bekannt sind, waren schon lange ein wichtiger Weg, um die Markenbekanntheit zu maximieren. Doch anscheinend passt das Konzept nicht mehr zur neuen Ausrichtung von X, die sich stärker auf Video und andere interaktive Anzeigenformate konzentrieren wird. Laut Axios:
"Promoted Accounts sind eines der ältesten Anzeigenformate, die auf der Plattform angeboten werden. Die Anzeigen erscheinen als textbasierte Beiträge innerhalb der X-Zeitleiste und enthalten einen "Folgen"-Button für den beworbenen Account. Aber Follower-Anzeigen sind, obwohl sie leicht zu verkaufen sind, statisch. Sie nutzen keine der multimedialen Tools wie Video, auf die X setzen will."
Die Änderungen werden den Kunden mitgeteilt
Das X-Team informiert die Kunden über die Änderung, die bereits in einigen Regionen in Kraft getreten ist. Es ist jedoch unklar, wann die Anzeigeoption vollständig entfernt wird. Die neue Vorgehensweise von X, super schnell zu agieren, führt auch zu einer mehr fragmentierten Einführung jeder Änderung, die oft dazu führt, dass einige Elemente der App nicht mit den anderen übereinstimmen. Das X Name Change selbst ist in diesem Zusammenhang ein Schlüsselbeispiel.
Ein Wandel unter Elon Musk und der neuen CEO Linda Yaccarino
Aber das ist der Preis für schnelle Veränderungen und es ist daher schwer zu sagen, wann jedes Element endgültig sein wird. Das X-Team hat jedoch bestätigt, dass Follower-Kampagnen bald auslaufen werden, als Teil eines größeren Vorhabens, sich mehr auf adaptive Inhaltsformate zu konzentrieren. X hat auch Werbepartnern mitgeteilt, dass sie andere Anzeigeneinheiten wie Engagement und Reichweite für effektiv dasselbe verwenden können, nur ohne den direkten Fokus auf das Folgen.
Es ist unmöglich zu sagen, welche Auswirkungen die Entfernung haben wird, obwohl Axios auch berichtet hat, dass Follower-Kampagnen derzeit etwa 100 Millionen US-Dollar pro Jahr für die App generieren. Das ist nur ein Bruchteil der 4,4 Milliarden US-Dollar, die X im Jahr 2022 hauptsächlich durch Werbeausgaben eingenommen hat. Dennoch ist jeder Verlust in seinem breiteren Streben nach Rentabilität bedeutsam, da X seit Elons Übernahme der App auch einen Rückgang der Werbeeinnahmen um 50 % verzeichnet hat.
Elon hat jedoch eine Vision für das, was er will, und die neue CEO Linda Yaccarino möchte ebenfalls ihre Spuren im Unternehmen hinterlassen. Innerhalb dessen scheint es, dass einige Formate neu bewertet werden, mit Blick auf die nächste Stufe für die App.
Die Auswirkungen auf verschiedene Strategien
Nun müssen Sie sich also auf das Posten guter Inhalte verlassen und sich mit den neuesten Algorithmusänderungen abstimmen, um die Reichweite von X zu maximieren und organisch mehr Follower zu gewinnen. Das ist vielleicht gar nicht so schlecht, aber es wird Auswirkungen auf verschiedene Strategien haben.
"Kreative Entdeckung: YouTube Music erweitert Repertoire um 'Samples'-Funktion zur Förderung von Künstlern"
[ad_1]
YouTube fügt YouTube Music neue "Samples" -Funktion hinzu, um die Entdeckung von Künstlern zu verbessern
Im Zeitalter der sozialen Medien haben Apps den Radiosender als wichtigste Plattform zur Entdeckung neuer Musik überholt. Jede App bemüht sich nun, mit der Integration von mehr Musikentdeckungsoptionen ihre Benutzeroberfläche auf den neuesten Stand zu bringen.
YouTube ist das neueste Unternehmen, das ein weiteres Musikentdeckungselement hinzufügt - eine neue Funktion namens "Samples" für YouTube Music. Diese Funktion soll den Benutzern dabei helfen, neue Künstler und interessante Titel zu finden, indem sie kurze Musikausschnitte von aktuell trendenden Tracks abspielen, die auf ihre Hörgewohnheiten abgestimmt sind.
Die neue "Samples" -Registerkarte verwendet Videos als direktes Musikentdeckungselement
Die neue "Samples" -Registerkarte verwendet im Wesentlichen Kurzvideos als direktes Musikentdeckungselement und bietet einen Feed mit kurzen Clips von trendenden Songs, um das Interesse der Benutzer zu wecken.
Laut YouTube werden diese Clips mit der weltweit größten Sammlung von Musikvideos erstellt. Der personalisierte Feed wird die Vielfalt der YouTube Music-Bibliothek erkunden, sodass es immer etwas Neues zu hören gibt. Dies kann beispielsweise eine neue Veröffentlichung eines aufstrebenden Künstlers sein oder ein unbekannterer Song eines etablierten Künstlers, von dem YouTube annimmt, dass er Ihnen sehr gut gefallen könnte. Jeder immersive Clip bietet einen Einblick in den Künstler, das Video und das Gefühl des Songs.
Die "Samples" -Funktion konzentriert sich also ganz auf die Musik selbst und ermöglicht es den Benutzern, vertikal durch die neuesten Tracks in ihrem Lieblingsgenre zu scrollen. Wenn Sie einen Song finden, den Sie mögen, können Sie ihn Ihrer Sammlung hinzufügen, mit Freunden teilen oder den vollständigen Clip direkt in der App ansehen.
Die Verwendung des TikTok-Formats zur Verbesserung der Musikentdeckung ist eine gute Idee, insbesondere wenn man bedenkt, dass viele Benutzer heutzutage neue Künstler und Musik in einem endlosen, scrollbaren Feed entdecken. Dieser Ansatz ähnelt also TikTok, ist jedoch ausschließlich auf Musik ausgerichtet. Angesichts der Rolle, die soziale Plattformen bei der modernen Musikentdeckung spielen, macht das viel Sinn.
Der Einfluss der "Samples" -Funktion auf die moderne Musikindustrie
Heutzutage erstellen Künstler und Plattenlabels sogar Tracks, die den Trends in Kurzvideos gerecht werden, um ihren Erfolg zu maximieren. Es ist naheliegend, dass man heutzutage TikTok-Viralität erreichen muss, um eine breite Masse anzusprechen. YouTube, das auch die Funktion "Shorts" hat, spielt in dieser Hinsicht vielleicht eine geringere Rolle, aber innerhalb von YouTube Music ist dies eine kluge und logische Weiterentwicklung, die sich auf die Musikwelt auswirken könnte.
YouTube gibt bekannt, dass die "Samples" -Registerkarte ab heute an alle YouTube Music-Benutzer ausgerollt wird.
Quelle: Social Media Today
"LinkedIn erweitert Sales Navigator und Recruiter mit neuen KI-Entdeckungstools zur Hervorhebung von Chancen"
[ad_1]
LinkedIn erweitert das AI-basierte Angebot zur Verbesserung von Sales Navigator und Recruiter
LinkedIn hat weitere KI-gestützte Tools eingeführt, die Profis dabei unterstützen sollen, die Plattform optimal zu nutzen. Sowohl Sales Navigator als auch Recruiter erhalten neue Elemente, die Mitglieder von Interesse besser hervorheben sollen, um Effizienz und Interaktion zu steigern.
Verkaufs-Navigator
Auf Sales Navigator hat LinkedIn eine neue Funktion zur Priorisierung von Accounts hinzugefügt. Diese Funktion hebt wichtige Benutzer hervor, mit denen Sie Kontakt aufnehmen können, um Ihre Verkaufspräsentationen zu halten, basierend auf einer Vielzahl von Signalen.
Wie LinkedIn erklärt:
"Jeden Tag gibt es Veränderungen, die Sie im Auge behalten müssen, um effektiv zu sein - neue Führungskräfte, wichtige Kontakte, die eines Ihrer Kundenkonten verlassen, und mehr. Zu wissen, was passiert und wann Sie Kontakt zu einem Account aufnehmen sollten, kann den Unterschied ausmachen. Es ist jedoch schwierig, all diese Signale zu interpretieren und zu wissen, was Priorität haben sollte."
Dafür kommt diese neue Funktion ins Spiel, die KI (oder genauer gesagt maschinelles Lernen) verwendet, um Schlüsselveränderungen hervorzuheben, von denen Sie Kenntnis haben sollten, basierend auf Ihrer eigenen Liste von Kunden und Kontakten.
"Laden Sie einfach Ihre Kontenliste oder Ihr Kundenportfolio hoch, und der Account-Hub wird es mühelos priorisieren, basierend auf Wachstumspotenzial, Kaufabsicht oder jüngsten Aktivitäten wie Neueinstellungen."
Dies könnte sicherstellen, dass Sie niemals eine Gelegenheit verpassen und gleichzeitig neues Potenzial aufzeigen, das Ihnen vielleicht entgangen wäre.
In ähnlicher Weise hat LinkedIn seinen Käufer-Intent-Anzeigen weitere Signale hinzugefügt, einschließlich Webseitenbesuchen bei Unternehmen und neuen Verbindungen unter Kollegen, um den Kontext zu erhöhen, ob ein potenzieller Käufer an Ihrer Lösung interessiert sein könnte.
Zusätzlich wurde eine neue Funktion namens "Personas" hinzugefügt, mit der Vermarkter Vorlagen für ihre idealen potenziellen Leads erstellen können. LinkedIn kann diese Vorlagen dann nutzen, um die richtigen Kontakte hervorzuheben.
"Sie können die Funktion, Seniorität, Geographie und sogar den Jobtitel Ihrer Leads definieren. Sales Navigator wird automatisch die richtigen Personen anzeigen, um Ihnen Zeit zu sparen und sicherzustellen, dass Sie sich stets auf die richtigen Leads konzentrieren."
Das heißt, es werden spezifische Benutzer basierend auf Ihren gewählten Parametern hervorgehoben. Dies könnte eine weitere Möglichkeit sein, relevante Kontakte mithilfe der sich entwickelnden Datenabgleichs- und Intelligenzmerkmale von LinkedIn zu entdecken.
Rekrutierer
Auf Recruiter hat LinkedIn ein neues Element namens "Wahrscheinlichkeit des Interesses" hinzugefügt. Dieses Element hebt Mitglieder hervor, die wahrscheinlicher mit Ihnen interagieren und auf Ihre Kontaktaufnahme reagieren, basierend auf verschiedenen Faktoren.
Wie in diesem Beispiel dargestellt, berücksichtigt das System eine Reihe von Signalen, die auf den Aktivitäten eines Benutzers basieren, um die Kandidaten hervorzuheben, die am wahrscheinlichsten reagieren.
"Die Wahrscheinlichkeit des Interesses verwendet KI, um viele Echtzeit-Interessenssignale zu aggregieren und zu interpretieren, wie 'Bereit für neue Aufgaben', Akzeptanz von InMails, Interesse von Kandidaten aus Unternehmen mit kürzlicher Entlassung und 'Interesse an Ihrem Unternehmen'. Anschließend werden Kandidaten identifiziert, die eine hohe oder moderate Wahrscheinlichkeit haben, an Ihrem Stellenangebot interessiert zu sein."
Dies könnte die Zeit für die Kontaktaufnahme reduzieren und gleichzeitig neue Möglichkeiten für proaktive Aktivitäten bei der Kandidatensuche eröffnen, indem bessere Übereinstimmungen zur richtigen Zeit hervorgehoben werden.
Die Vorteile der LinkedIn-Updates
LinkedIn hat in letzter Zeit eine Reihe an generativen KI-Elementen hinzugefügt. Diese neuen Sortierungsoptionen sind stärker mit maschinellem Lernen und der Interpretation von Signalen verbunden, um es Ihnen zu ermöglichen, die richtigen Kontakte in der App zur richtigen Zeit zu finden.
Und diese Updates könnten äußerst vorteilhaft sein. Zu wissen, dass ein bestimmter Lead oder potenzieller Kandidat aktiv über den nächsten Schritt nachdenkt, könnte den entscheidenden Vorteil bieten, den Sie brauchen, um sich gegenüber der Konkurrenz durchzusetzen. Und richtig angewendet können sie eine Form der geschäftlichen Hellseherei sein, die Ihnen einen Schub verleiht.
Weitere Informationen zu den neuen Updates von LinkedIn für Sales Navigator und Recruiter finden Sie hier.
"VR-Spektakel der Zukunft: Meta enthüllt neueste Details zur Connect 2023 Eventschau"
[ad_1]
Meta Shares New Details of Connect 2023 VR Showcase Event
Meta hat offiziell angekündigt, dass seine Veranstaltung Meta Connect VR-Konferenz am 27. September stattfinden wird, bei der die neuesten Entwicklungen in seiner expandierenden und teuren Metaverse-Vision präsentiert werden sollen.
Weitere Informationen zu Connect 2023
Mete gab im Rahmen des Meta Gaming Showcase im Juni einen ersten Ausblick auf die Veranstaltung, bei dem die technischen Spezifikationen des kommenden Quest 3-Headsets vorgestellt wurden. Nun hat das Unternehmen weitere Informationen darüber geteilt, was bei Connect 2023 passieren wird. Der Fokus wird auf den neuesten Fortschritten im Bereich der KI-Verbindung liegen.
Laut Meta:
"Connect 2023 wird persönlich im Meta-Hauptsitz in Menlo Park, Kalifornien, präsent sein, und wir werden die Action live auf verschiedenen sozialen Kanälen streamen, damit jeder, egal wo auf der Welt er sich befindet, dabei sein kann. Die beiden vollen Tage des Programms umfassen eine Keynote von Mark Zuckerberg, den Developer State of the Union und Breakout-Sessions zu verschiedenen Themen rund um KI sowie virtuelle, gemischte und erweiterte Realität. Diejenigen, die persönlich teilnehmen, haben auch Zugang zu Demo-Erfahrungen, Networking-Events und vielem mehr."
Meta's Engagement im Bereich VR
Obwohl das Metaverse für Zuck und Co. bisher nicht wirklich erfolgreich war, bleiben sie weiterhin an ihrer langfristigen Vision fest. Metas Investitionen in VR wachsen nach wie vor, da sie sich auf die nächste Stufe vorbereiten.
Tatsächlich wird Meta voraussichtlich im Jahr 2023 einen Verlust von 15 Milliarden US-Dollar bei seinen VR-Wetten verzeichnen, was den Verlust von 14 Milliarden US-Dollar im letzten Jahr übertrifft. Die anfänglichen Reaktionen auf Metas VR-Erfahrungen waren gemischt, während der Verkauf von VR-Headsets weiter schrumpft, was zeigt, dass das Unternehmen bisher noch nicht den Nerv der Nutzer getroffen hat.
Aber all das Geld muss irgendwohin fließen, und es könnte sein, dass VR zu einem Must-have wird und Zuckerberg erneut als Genie dasteht, weil er hierbei den richtigen Riecher hatte. Meta ist sicherlich führend im Bereich VR und falls VR tatsächlich zum Trend wird, ist das Unternehmen bestens positioniert, um davon zu profitieren. Ob dies tatsächlich geschieht oder nicht, bleibt abzuwarten, aber es ist nicht schwer sich vorzustellen, dass in den nächsten Jahren immer mehr Menschen viel Zeit in fortschrittlichen VR-Umgebungen verbringen werden.
Es ist möglich, aber nicht sicher, und es wird interessant sein zu sehen, was Meta auf der diesjährigen Connect-Veranstaltung präsentiert, um das umstrittene Metaverse-Push zu maximieren.
Sie können sich hier online oder persönlich für Meta's Connect 2023-Veranstaltung anmelden.
"TikTok schaltet den Anti-Betrug-Hub frei: Neuer Informationsdrehkreuz für TikTok-Nutzer in Singapur"
[ad_1]
TikTok startet neues Anti-Betrugs-Informationszentrum für Singapurer Nutzer
TikTok: Kampf gegen Betrüger
TikTok ergreift weitere Maßnahmen, um gegen Betrüger in der App vorzugehen. In Partnerschaft mit dem Ministerium für Innere Angelegenheiten in Singapur und der Singapurischen Polizei hat TikTok ein neues Betrugspräventionszentrum innerhalb seines "Wellness Hub" für Nutzer in Südostasien eingeführt. Dieses Zentrum richtet sich zunächst speziell an singapurische Nutzer und bietet ihnen Ressourcen und Wissen, um Betrügereien zu erkennen und zu vermeiden.
Laut TikTok soll das neue Betrugspräventionszentrum zur lokalen Betrugsprävention beitragen und das Anti-Betrugs-ACT (Add, Check, Tell)-Framework des Ministeriums für Innere Angelegenheiten unterstützen. Mit dieser Erweiterung sollen Nutzer besser über Betrugsrisiken aufgeklärt und dazu ermutigt werden, aktiv dagegen vorzugehen. Das Betrugspräventionszentrum ist Teil des im Jahr 2022 eingeführten Digital Wellness Hub von TikTok, der alle Initiativen des Unternehmens rund um psychische Gesundheit, Cybersicherheit, Nutzersicherheit und mehr zusammenführt.
Betrugsbekämpfung als Schwerpunkt
Die Bekämpfung von Betrügereien ist für TikTok ein immer wichtigeres Thema, da das Unternehmen seine In-App-Shopping-Strategie vorantreibt und Nutzer in asiatischen Märkten zunehmend Einkäufe in der App tätigen möchten.
Während TikToks In-Stream-Shopping in China bereits zur Haupteinnahmequelle geworden ist, konnte das Unternehmen außerhalb Chinas noch keine vergleichbare Resonanz bei westlichen Nutzern erzielen. Um das volle Potenzial des In-App-Shoppings freizusetzen, ist es entscheidend, dass Nutzer gute Erfahrungen machen und nicht von Betrügern, die sich als legitime Verkäufer ausgeben, um ihr Geld gebracht werden.
Aus diesem Grund ist das neue Anti-Betrugs-Informationszentrum so wichtig. TikTok investiert weiterhin intensiv in die Region und plant, den Wellness Hub auf Märkte auszuweiten, in denen die In-Stream-Shopping-Tools erfolgreich angenommen werden.
Erweiterung des Digital Wellness Hub
Das neue Betrugspräventionszentrum ist eine Erweiterung des Digital Wellness Hub von TikTok, der bereits im Jahr 2021 für alle Nutzer eingeführt wurde. Mit der Weiterentwicklung der E-Commerce-Optionen des Unternehmens werden auch die Unterstützungswerkzeuge der Plattform in mehreren Regionen ausgebaut. Ziel ist es, das Bewusstsein für Betrug zu maximieren und Nutzer vor Gelddiebstahl in der App zu schützen.
Es bleibt abzuwarten, ob TikToks Commerce-Tools in westlichen Regionen Anklang finden werden. Bisher scheinen sie außerhalb Asiens noch nicht viel Resonanz gefunden zu haben, was möglicherweise auf unterschiedliche Einstellungen zum Online-Shopping und sich wandelnde Vorschriften zurückzuführen ist. Dennoch wird die Bekämpfung von Betrügereien weiterhin ein Schwerpunkt sein, wenn TikTok mehr In-App-Shopping fördern möchte. Es ist daher zu erwarten, dass diese Initiative in Zukunft auch in anderen Regionen umgesetzt wird.
Quelle: [Originalartikel-Titel](Link)
"Elon Musk: Vertrauen Sie Ihre Ersparnisse ihm an?"
[ad_1]
Würden Sie Ihre Ersparnisse Elon Musk anvertrauen?
Die Frage mag übertrieben erscheinen, aber im Grunde genommen ist das die mehrere Milliarden Dollar teure Frage, die im Zentrum von Musks Vision einer "Alles-App" steht. Er möchte Millionen, sogar Milliarden von Menschen davon überzeugen, seine X-Plattform mit ihrem gesamten Geld zu beauftragen, um verschiedene Finanztransaktionen durchzuführen - alles in Echtzeit.
Musk ist der Meinung, basierend auf seiner Erfahrung bei der Entwicklung der ersten Version von PayPal, dass es nicht ausreicht Zahlungen zu erleichtern. Apps wie PayPal könnten viel mehr leisten, wenn es um das Bereitstellen von Bankdienstleistungen, Krediten und Kreditoptionen geht. Grundsätzlich vertritt Elon die Ansicht, dass wenn Online-Apps Zahlungen abwickeln können, warum sollten sie nicht die Banken in Gänze ersetzen und einfache, gebührenfreie Geldtransfers in verschiedenen Formen ermöglichen, um das Bankensystem zu optimieren?
Die Theorie hinter Musks Vision
In der Theorie macht dies Sinn. Laut McKinsey erwirtschaftet ein durchschnittlicher Haushalt in den USA jedes Jahr rund 2.700 US-Dollar durch Bankgebühren und -kosten, die an ihre verschiedenen Konten und Kredite gebunden sind. Bei Personen mit einem Einkommen von über 100.000 US-Dollar steigt dieser Betrag signifikant. Stellen Sie sich vor, Sie könnten diese zusätzlichen Kosten einsparen oder alternativ begrenzen.
Ein weiterer wichtiger Anwendungsfall ist die Überweisung von Geldmitteln. Allein nach Indien werden jedes Jahr über 100 Milliarden Dollar an Überweisungen an Familien gesendet, bei denen hohe Übermittlungsgebühren und Kosten anfallen, was vor allem denjenigen Familien schadet, die das Geld am dringendsten benötigen.
Der Bedarf an günstigeren und schnelleren Geldtransfers ist klar. Aber dies tatsächlich zu erreichen, ist keine einfache Aufgabe.
Meta's Zahlungsplattformversuche
Meta musste dies auf die harte Tour lernen. In den letzten zehn Jahren hat Meta verschiedene Formen von In-Stream-Zahlungen versucht, die in unterschiedlichen Regionen von verschiedenen Regierungen und Aufsichtsbehörden abgelehnt wurden.
Metas großer Zahlungsversuch war "Diem", seine In-Stream-Währung, mit der das Unternehmen bestehende finanzielle Rahmenbedingungen umgehen und mehr Geld in sein Ökosystem bringen wollte.
Bereits 2019 kündigte Meta die erste Phase seines ursprünglich als "Libra" betitelten Kryptowährungsprojekts an, das gebührenfreie Transfers und Zahlungen in der App ermöglichen sollte.
Mit David Marcus, einem weiteren ehemaligen PayPal-Manager, an der Spitze des Projekts, wollte Meta das Vorhaben vorantreiben. Nach drei Jahren regulatorischer Prüfung gab Meta das Projekt jedoch im vergangenen Jahr komplett auf.
Gründe für das Scheitern von Metas Projekt
Der Grund dafür war das Misstrauen der Entscheidungsträger gegenüber Meta, wenn es um die Abwicklung von Zahlungen ging. Diese Entscheidungsträger waren der Ansicht, dass Meta nicht die Verantwortung für Zahlungen übernehmen sollte, da dies potenziell mehr Menschen einem höheren Risiko aussetzen könnte.
Das Projekt schien von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Große Startpartner zogen schnell ihre Unterstützung zurück, da sie sich einer genauen Prüfung durch die US-Regulierungsbehörden ausgesetzt sahen, die Metas Bestrebungen, ins Zahlungsgeschäft einzusteigen, in Frage stellten. Diese Prüfung führte schließlich dazu, dass Meta-CEO Mark Zuckerberg vor dem House Financial Services Committee aussagen musste, um seine Initiative zu rechtfertigen. Nachdem verschiedene Ansätze und Möglichkeiten ausprobiert wurden, wurde das Projekt letztendlich eingestellt und Meta konzentrierte sich auf die Bereitstellung von Zahlungen über Meta Pay, was ebenfalls auf erheblichen Widerstand bei vielen Behörden stößt.
Das Problem besteht darin, dass diejenigen, die solche Entscheidungen treffen, sich nicht wohl dabei fühlen, sozialen Medienplattformen auch als Zahlungsanbieter zu ermöglichen, angesichts ihrer gemeinsamen Bilanz in Bezug auf Datensicherheit und Privatsphäre usw. Hinzu kommt, dass die mächtige Bankenlobby Politiker dazu drängt, jegliche solche Schritte abzulehnen, sodass die Hürden für Social-Media-Apps, die in das Zahlungsgeschäft einsteigen wollen, sehr hoch sind. Daher wird es für einzelne Plattformen immer schwieriger sein, vollständige Zahlungen in Echtzeit zu ermöglichen, geschweige denn Bankdienstleistungen, Kredite und was auch immer daraus resultieren mag.
Es ist schwer vorstellbar, dass Elon Musk, der seine Abneigung gegenüber der US-Börsenaufsicht SEC und der Federal Trade Commission FTC öffentlich gemacht hat, die erforderlichen Zustimmungen erhält, um seine umfassende Zahlungs-App-Vision umzusetzen.
Die Herausforderungen für Elon Musks Vision
Vielleicht gibt es noch einen anderen Hebel, den der reichste Mann der Welt anwenden kann, um seinen Willen durchzusetzen und dies zu ermöglichen. Vielleicht gab es einen anderen Weg, den Meta in seinem Entwicklungsprozess nicht finden konnte.
Aber im Moment ist es schwer zu erkennen, wie X diese nächste App-Generation werden kann, ähnlich wie chinesische Messaging-Plattformen wie WeChat, die fest in den Alltag integriert sind. Ihr WeChat-Strichcode ist in vielerlei Hinsicht Ihre digitale Identität auf dem chinesischen Festland. Aber kann X dasselbe tun und zum entscheidenden Bindeglied für alles werden, so wie Musk es sich vorstellt?
Er wird es definitiv versuchen. X hat bereits erste Zahlungslizenzvereinbarungen in verschiedenen US-Bundesstaaten erhalten, was eine entscheidende Voraussetzung für diesen Vorstoß ist.
Elon hat bereits Erfahrung in schwierigen Nischen. Wenn es jemand anderes wäre, hätte ich den Verdacht, dass sein Zahlungsvorschlag bereits abgelehnt worden wäre. Aber nur wenige sind mutig genug, gegen Musk und seine vergangenen Erfolge zu wetten.
Die entscheidende Frage bleibt
Aber selbst wenn er alle Genehmigungen erhält, bleibt die Frage bestehen: Würden Sie Ihre Ersparnisse einer von Elon Musk betriebenen Plattform anvertrauen? Das ist die ultimative Frage, der sich jeder potenzielle Nutzer einer solchen App stellen muss.
"Instagram erweitert Songtexte in Reels auf weitere Regionen: Musikalische Kreativität kennt keine Grenzen"
[ad_1]
Instagram erweitert den Test des Songtextes in Reels auf weitere Regionen
Instagram erweitert seinen Test des Songtexts in Reels auf mehr Regionen und bietet damit eine weitere Option zur musikalischen Interaktion in der App.
Ein neues Feature für musikalische Reels
Wie in diesem Beispiel zu sehen ist, können mit der Musik- und Textoption die Songtexte deines gewählten Songs auf dem Bildschirm angezeigt werden. Die Texte werden in variablen Schriftarten dargestellt und fügen den Reels ein weiteres Element hinzu.
Es wird auch etwas einfacher, den gewünschten Abschnitt des Songs zu finden, da die Texte beim Scrollen durch den Track auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Instagram testet die Reels Songtext-Option seit einigen Monaten
Instagram testet die Reels Songtext-Option seit einigen Monaten in ausgewählten Regionen. Dies ist eine Erweiterung der bereits seit 2019 verfügbaren Songtext-Option für Stories.
Instagram erweitert seinen Fokus auf Musik
Es ist auch der neueste Schritt von Instagram, seinen Fokus auf Musik zu erweitern, um den Nutzungstrends gerecht zu werden. Instagram hat die Möglichkeit hinzugefügt, Songs in statische Bild- und Karussell-Posts einzuschließen. Außerdem gibt es Empfehlungen für Songs, die in Reels verwendet werden können, sowie Musik in Notizen, den Austausch von Musik in Direktnachrichten, "Dancify" für Reels und vieles mehr.
Tatsächlich versucht Instagram TikTok auf diesem Gebiet nachzuahmen. Die Kurzvideo-App ist mittlerweile eine wichtige Plattform für Musikpromotion, die beeinflusst, wie Künstler und Plattenlabels ihre Songs erstellen, um ihren Erfolg zu maximieren.
Ein viraler TikTok-Hit kann deine Karriere starten und im größeren Zusammenhang des Wandels hin zur Nutzung von Social-Media-Apps zur Unterhaltung anstelle von Interaktionen wird TikTok zu einem wesentlichen Kanal für Musiker, um ihre Arbeit zu fördern.
Instagram möchte diese Entwicklung unterstützen
Instagram möchte natürlich das Gleiche ermöglichen, zum einen als Absicherung, falls TikTok in den USA verboten wird (Instagram könnte sofort alle Funktionen ersetzen), und zum anderen, um mit den neuesten Trends Schritt zu halten, bei denen TikTok besser an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst ist.
Meta hat vor Jahren seinen "Coolness-Faktor" verloren, aber durch Nachahmung lagert es im Wesentlichen seine Entwicklung auf diesem Gebiet aus. Somit kann Instagram seine Relevanz und seinen Wert erhalten, ohne selbst über besondere kulturelle Kenntnisse zu verfügen.
Songtexte in Reels sind in dieser Hinsicht ein geringeres Element, aber sie bieten eine weitere Möglichkeit, an diese Nutzungstrends anzuknüpfen.
Zusätzliche Informationen und Quellen
Dieser Artikel basiert auf dem Originalartikel von Social Media Today, der weitere Informationen zu Instagrams Erweiterung der Songtexte in Reels enthält. Der Artikel kann hier gefunden werden:
Originalartikel: Instagram Expands Song Lyrics in Reels to More Regions
"Suchmaschinen-Optimierung im Überblick: 44 Schritte für einen erfolgreichen Prozess"
[ad_1]
when creating your website to improve its SEO performance. By using HTML tags, you can structure your content in a way that search engines can easily understand and index.
One important aspect of HTML markup is the use of inner subheadings. By using the h2 tag for main headings and the h3 tag for headings of subtopics, you can organize your content in a hierarchical manner. This not only makes it easier for readers to navigate through your article, but it also helps search engines understand the structure and relevance of your content.
In addition to using subheadings, it is also beneficial to mark interesting sentences and words with the HTML strong tag. By doing so, you draw attention to important keywords and phrases that are relevant to your content. Search engines take note of these strong tags and may consider them as important indicators for ranking your website.
Now let's dive into the 44-key point SEO checklist provided by SEMRush. This comprehensive checklist covers a wide range of SEO factors that can improve the visibility and ranking of your website.
1. Keyword research: Start by identifying the keywords that are relevant to your website and target audience. This will help you optimize your content around these key terms.
2. On-page optimization: Ensure that your website's meta tags, URL structure, and header tags (h1, h2, h3) are all optimized for your target keywords.
3. Content creation: Focus on creating high-quality, informative, and engaging content that satisfies the intent of your target audience. This includes incorporating relevant keywords naturally within your content.
4. Mobile optimization: With the increasing use of mobile devices, it is crucial to ensure that your website is mobile-friendly and provides a seamless user experience across different screen sizes.
5. Site speed: Optimize your website's loading speed by compressing images, minifying CSS and Javascript files, and utilizing browser caching.
6. Site structure: Organize your website's content in a logical and easy-to-navigate structure. Use internal linking to connect related pages and improve the overall user experience.
7. URL structure: Ensure that your URLs are descriptive, user-friendly, and include relevant keywords. Avoid using generic or randomly generated URLs.
8. XML sitemap: Create and submit an XML sitemap to search engines to help them discover and index your website's pages more efficiently.
9. Robots.txt file: Use a robots.txt file to control the crawling and indexing behavior of search engine bots. This file tells search engines which pages to crawl and which ones to ignore.
10. Duplicate content: Avoid duplicating content across your website, as it can lead to confusion for search engines and may result in a lower ranking.
11. Canonical tags: Use canonical tags to indicate the preferred version of a webpage when multiple versions of similar content exist. This helps search engines understand your content better and avoid indexing duplicate pages.
12. Meta tags: Optimize your meta title tags and meta descriptions to accurately describe the content of your webpages and entice users to click.
13. Image optimization: Compress and optimize images to reduce their file size without compromising quality. Use descriptive alt tags for your images to help search engines understand their content.
14. Social media integration: Incorporate social sharing buttons and encourage users to share your content on social media platforms. This can increase your website's visibility and drive more traffic.
15. Backlink analysis: Monitor and analyze your website's backlink profile to identify potential opportunities for acquiring high-quality backlinks from authoritative websites.
16. Link building: Develop a strategic link building strategy to earn high-quality backlinks from reputable websites in your industry. This can significantly improve your website's authority and visibility.
17. User engagement: Monitor and analyze user engagement metrics such as bounce rate, time on page, and click-through rate. This data can provide insights into how users interact with your content and help you make improvements.
18. User experience: Prioritize user experience by ensuring fast and intuitive navigation, easy-to-read content, and a visually appealing website design. A positive user experience can lead to higher engagement and increased conversions.
19. Schema markup: Implement schema markup on your website to provide additional context to search engines about your content. This can help search engines display more relevant and informative snippets in search results.
20. Local SEO: If you have a physical location or serve a specific local area, optimize your website for local search by including location-specific keywords, creating Google My Business listing, and encouraging customer reviews.
21. Voice search optimization: With the rise of voice assistants like Siri and Alexa, optimize your content to answer voice-based queries. Focus on long-tail keywords and natural language that align with how people verbally search.
22. Content promotion: Actively promote your content through social media, email newsletters, and online communities to extend its reach and attract more organic traffic.
23. User-generated content: Encourage user-generated content such as comments, reviews, and testimonials. This not only adds social proof but also provides fresh and relevant content for search engines to index.
24. Video optimization: Optimize your videos for search by using descriptive titles, tags, and transcripts. Host your videos on reputable platforms like YouTube and embed them on your website for better visibility.
25. Broken link fixing: Regularly scan your website for broken links and fix them promptly. Broken links can negatively impact user experience and may result in lower rankings.
26. Website security: Ensure that your website has adequate security measures in place to protect user data and prevent unauthorized access. HTTPS encryption is now a ranking factor and can enhance user trust in your website.
27. Mobile-first indexing: With Google's mobile-first indexing approach, prioritize optimizing your website for mobile devices and ensure that it delivers a seamless mobile experience.
28. Local citations: Create consistent and accurate business citations across online directories and review platforms. This can improve your visibility in local search results.
29. Structured data: Implement structured data markup to provide more context to search engines about your website's content. This can enhance your website's appearance in search results with rich snippets.
30. Page speed optimization: Continuously monitor and optimize your website's loading speed to provide a fast and smooth user experience. Consider using caching plugins, content delivery networks (CDNs), and optimizing server response times.
31. HTTPS migration: If your website is still using HTTP, consider migrating to HTTPS for improved security and better search engine rankings. HTTPS is now a ranking signal and can positively impact your website's visibility.
32. Content freshness: Regularly update and refresh your content to ensure its relevancy and accuracy. This signals to search engines that your website provides up-to-date and valuable information.
33. International SEO: If you have a multilingual or multinational website, optimize it for international search by using hreflang tags, country-specific domains, and localized content.
34. Mobile usability: Ensure that your website is easy to use and navigate on mobile devices. Optimize font sizes, button sizes, and overall layout for better mobile usability.
35. Google Search Console: Set up and regularly monitor your website's performance using Google Search Console. This free tool provides valuable insights into your website's indexing status, search queries, and crawl errors.
36. Bing Webmaster Tools: Similarly, set up and utilize Bing Webmaster Tools to analyze your website's performance on Bing, the second-largest search engine.
37. User intent optimization: Optimize your content to align with user intent. Understand the questions and needs of your target audience and provide valuable answers and solutions through your content.
38. Influencer outreach: Collaborate with influencers and industry experts to build relationships and gain exposure for your brand. Influencers can endorse and share your content, helping to increase its reach and credibility.
39. Conversion rate optimization: Continuously optimize your website's design, layout, and calls-to-action to improve conversion rates. Experiment with different elements and monitor the impact on user behavior.
40. Competitive analysis: Analyze your competitors' websites and SEO strategies to identify areas where you can outperform them. This can involve analyzing their keywords, backlinks, content, and social media presence.
41. AMP implementation: Accelerated Mobile Pages (AMP) can significantly improve mobile loading times and enhance the mobile user experience. Implement AMP on your website to benefit from faster page loading and potentially higher rankings.
42. User reviews and ratings: Encourage customers to leave reviews and ratings for your products or services. Positive reviews not only boost user trust but also provide valuable user-generated content for search engines.
43. Integration with Google Analytics: Integrate your website with Google Analytics to track important metrics such as organic traffic, bounce rate, and conversion rates. This data can help you measure the success of your SEO efforts.
44. Continuous monitoring and optimization: SEO is an ongoing process. Regularly monitor your website's performance, review analytics data, and make necessary adjustments to your SEO strategy.
By implementing these SEO best practices and utilizing the SEMRush SEO checklist, you can improve your website's visibility, rankings, and ultimately attract more organic traffic. Keep in mind that SEO is a long-term process, and it requires continuous effort and adaptation to keep up with changing algorithms and user behavior patterns.
Sources:
Original article: [SEMRush SEO Fundamentals Checklist](https://www.semrush.com/blog/seo-checklist/)
"Instagrams neue Zeilenkunst: Songtexte erobern die Reels!"
[ad_1]
Instagram erweitert Songtexte in Reels auf weitere Regionen
Instagram erweitert seinen Test von Songtexten in Reels auf weitere Regionen und bietet damit eine weitere Musikoption in der App. Damit können Nutzer die Songtexte ihrer Wahl auf dem Bildschirm anzeigen lassen, was ihrem Reel eine weitere Dimension verleiht. Zudem wird es einfacher, den gewünschten Abschnitt des Songs zu finden, da die Songtexte beim Scrollen durch den Track auf dem Bildschirm angezeigt werden. Instagram testet die Option für Songtexte in Reels bereits seit einigen Monaten in ausgewählten Regionen, was eine Erweiterung der bereits seit 2019 verfügbaren Option für Songtexte in Stories ist.
Ausweitung des Musikfokus
Dies ist der neueste Schritt zur Ausweitung des Musikfokus von Instagram, der sich an den Nutzungstrends orientiert. Instagram hat bereits die Möglichkeit hinzugefügt, Songs in statische Bild- und Karussellbeiträge einzufügen, sowie Empfehlungen für Musiktitel, die mit Reels-Inhalten verwendet werden können. Musik kann auch in Notizen geteilt und über Direktnachrichten verschickt werden. Darüber hinaus gibt es noch die Funktion "Dancify" für Reels und weitere Optionen.
Instagram holt hierbei TikTok ein, da die Kurzformvideo-App inzwischen eine wichtige Plattform für die Musikförderung geworden ist. Sie beeinflusst sogar, wie Künstler und Plattenlabels ihre Songs kreieren, um ihren Erfolg zu maximieren. Ein viraler TikTok-Hit kann eine Karriere starten und im allgemeinen Trend hin zur Unterhaltung über soziale Medien sind solche Apps für Musiker fast schon unverzichtbar geworden, um ihre Arbeit zu bewerben.
Natürlich möchte Instagram dies auch ermöglichen, um sich selbst abzusichern, falls TikTok in den USA verboten wird. Dadurch könnte Instagram sofort alle Funktionen von TikTok übernehmen. Außerdem möchte Instagram immer am Puls der neuesten Trends bleiben, bei denen TikTok viel besser positioniert ist.
Meta (ehemals Facebook) hat vor Jahren seinen Coolness-Faktor verloren, doch durch Nachahmung kann es seine Entwicklung auf diesem Gebiet auslagern und so weiterhin relevant und wertvoll bleiben, ohne eigene kulturelle Kenntnisse zu besitzen. Songtexte in Reels sind ein geringerer Aspekt in dieser Hinsicht, aber sie bieten dennoch eine Möglichkeit, an diesen Nutzungstrends anzuknüpfen.
Quelle: www.socialmediatoday.com