Snapchat stellt "Dreams"-Funktion vor: Nutzer in imaginäre Traumwelten versetzen

[ad_1]
Snapchat führt eine neue Funktion namens "Dreams" ein, mit der Benutzer sich mithilfe von generativer KI in imaginäre Traumlandschaften versetzen können. Ähnlich wie bei PrismaAI können Benutzer ihre Selfies in verschiedene Darstellungen manipulieren. Das Unternehmen glaubt, dass diese Funktion einen neuen Sharing-Trend auslösen könnte. Während das erste Paket von acht Bildern kostenlos sein wird, können nachfolgende Sets für 0,99 US-Dollar über In-App-Käufe erworben werden. Die Funktionen und erstellten Bilder von Dreams werden in den Snap Memories gespeichert. Snapchat verfügt über eine engagierte und aktive Nutzerbasis, und sein Abonnementmodell Snapchat+ hat bereits über 4 Millionen Abonnenten. Jüngere Zielgruppen sind eher bereit, Geld für In-App-Funktionen auszugeben, was Dreams zu einer potenziellen Einnahmequelle für Snap machen könnte. Dreams ist die neueste Ergänzung der generativen KI des Unternehmens, nach dem erfolgreichen My AI-Chatbot. Snapchat testet die Dreams-Option seit Mai und wird sie weltweit verfügbar machen, zunächst in Australien und Neuseeland. In Zukunft plant Snap, die Dreams-Funktionalität zu erweitern, sodass Benutzer ihre Freunde zu ihren Bildern hinzufügen können.

Überblick

In diesem Artikel werden wir die neue Funktion von Snapchat namens "Dreams" diskutieren, die generative KI verwendet, um den Nutzern das Einfügen in imaginäre Traumwelten zu ermöglichen. Die Nutzer können dabei ihre Selfies manipulieren und verschiedene Darstellungen ähnlich wie bei der PrismaAI erstellen. Wir werden die potenziellen Auswirkungen dieser Funktion auf die Nutzerbindung, die Umsatzgenerierung und die zukünftigen Pläne zur Erweiterung der Funktionalität untersuchen.

Vorstellung der Dreams-Funktion

Was ist Dreams?

Bei Snap Inc., dem Mutterunternehmen von Snapchat, wurde eine neue Funktion namens "Dreams" eingeführt. Diese Funktion verwendet generative KI, um es den Nutzern zu ermöglichen, sich in imaginäre Traumwelten einzufügen.

Manipulation von Selfies und Vergleich mit PrismaAI

Die Nutzer haben die Möglichkeit, ihre Selfies mithilfe der Dreams-Funktion zu manipulieren und verschiedene Darstellungen zu erstellen, die dem beliebten PrismaAI-Filter ähneln. Dadurch können die Nutzer ihre Fotos in einzigartige und künstlerische Kreationen verwandeln.

Potentieller Trendsetter und Nutzerbindung

Neuen Sharing-Trend auslösen

Snap Inc. glaubt, dass die Dreams-Funktion das Potenzial hat, einen neuen Trend unter den Snapchat-Nutzern auszulösen. Mit der Möglichkeit, imaginative Traumwelten zu erstellen, könnten die Nutzer dazu inspiriert werden, ihre transformierten Fotos mit Freunden und Followern auf der Plattform zu teilen.

Nutzerbasis und Snapchat+

Mit über 4 Millionen Abonnenten bietet die engagierte Nutzerbasis von Snapchat eine Chance, dass die Dreams-Funktion schnell an Fahrt gewinnen kann. Snapchat+ war erfolgreich, was darauf hinweist, dass junge Zielgruppen bereit sind, Geld für In-App-Funktionen auszugeben.

Umsatzgenerierung durch In-App-Käufe

Während das erste Paket von acht Traumwelten kostenlos für die Nutzer verfügbar sein wird, werden nachfolgende Sets über In-App-Transaktionen zum Kauf angeboten. Jedes Set kostet 0,99 Dollar, was Snap Inc. eine potenzielle Einnahmequelle bietet.

Speicherung in Snap Memories

Alle Dreams-bezogenen Funktionen, einschließlich der erstellten Bilder, werden in den Snap Memories gespeichert. Dadurch können die Nutzer jederzeit auf ihre Traumwelten zugreifen und diese erneut betrachten.

Erweiterung der Dreams-Funktionalität

Tests und globale Verfügbarkeit

Snap Inc. hat die Dreams-Option seit Mai getestet und plant, sie weltweit verfügbar zu machen. Die Funktion wird zunächst in Australien und Neuseeland eingeführt und soll in Zukunft weiter ausgebaut werden.

Hinzufügen von Freunden zu Bildern

In Zukunft plant Snap Inc., die Dreams-Funktionalität zu erweitern, indem den Nutzern ermöglicht wird, Freunde zu ihren Bildern hinzuzufügen. Diese Verbesserung der Funktion soll den sozialen Aspekt des Teilens von Traumwelten mit anderen weiter stärken.

Fazit

Die Einführung der Dreams-Funktion durch Snapchat zeigt das Engagement für Innovation und Verbesserung der Benutzererfahrung. Durch den Einsatz von generativer KI will Snap Inc. den Nutzern eine kreative und einzigartige Möglichkeit bieten, ihre Selfies zu transformieren. Mit dem Potenzial, einen neuen Sharing-Trend auszulösen, Umsätze durch In-App-Käufe zu generieren und die Funktionalität zu erweitern, hat Dreams die Möglichkeit, die engagierte Nutzerbasis von Snapchat weiter zu begeistern.

Quelle


Meta geht gegen Netzwerkbetrieb und Hassrede vor

[ad_1]
Meta, das Unternehmen hinter Facebook und anderen Plattformen, hat zwei bedeutende Netzwerkoperationen von Plattformmanipulation und Hassrede gestoppt. Die Operationen stammten aus China und Russland und hatten zum Ziel, soziale Medien-Apps, einschließlich Meta-Tools, zu beeinflussen. Die chinesische Operation mit dem Namen 'Spamoflage' manipulierte westliche Medien und griff westliche Politik und Kritiker der chinesischen Regierung an. Die russische Operation nutzte tausende bösartige Website-Domains, um Mainstream-Nachrichtenquellen zu imitieren und die Unterstützung für die Ukraine zu schwächen. Die Operationen liefen auf verschiedenen Plattformen, doch Meta hat sie nun gestoppt, was möglicherweise zu strafrechtlichen Konsequenzen führen könnte. Meta lobt den kooperativen Ansatz, den sie dabei verfolgt haben, und hofft, dass dies zukünftige Verstöße abschreckt. Zusätzlich hat Meta eine Studie über die Auswirkungen der Entfernung von Hassorganisationen auf Facebook veröffentlicht, die darauf hinweist, dass eine De-Plattformisierung im Laufe der Zeit zu einem Rückgang der Interaktion mit Hassinhalten führen kann. Meta arbeitet auch daran, Einflussoperationen auf Threads zu bekämpfen und den Missbrauch von generativen KI-Tools anzugehen. Sie streben eine bessere Zusammenarbeit mit Forschern an und wollen diese Herausforderungen mit Stress-Tests angehen.

Einführung

Meta, das Mutterunternehmen von Facebook und Instagram, hat kürzlich erfolgreiche Operationen durchgeführt, um Netzwerkmanipulationen zu bekämpfen und gegen Hassrede vorzugehen. Diese umfangreichen Bemühungen richteten sich gegen Operationen aus China und Russland, die speziell darauf abzielten, Social-Media-Plattformen zu manipulieren, einschließlich der Tools von Meta selbst. Die Zerschlagung dieser Operationen wird voraussichtlich erhebliche Auswirkungen haben, einschließlich der Möglichkeit einer strafrechtlichen Verfolgung. Darüber hinaus hat Meta kürzlich eine Studie zur Wirksamkeit der Entplattformung von hatebasierten Organisationen veröffentlicht, um ihre Bemühungen zur Lösung dieser Probleme zu unterstreichen.

Chinesische Operation: Spamoflage

Die erste Operation, die als 'Spamoflage' bezeichnet wird, stammte aus China und umfasste die Manipulation westlicher Nachrichtenmedien sowie die gezielte Beeinflussung westlicher Politik und Kritiker der chinesischen Regierung. Diese Operation sollte die öffentliche Meinung beeinflussen und Desinformationen auf Social-Media-Plattformen verbreiten. Die Operation lief über einen längeren Zeitraum auf mehreren Plattformen, aber die Zerschlagung durch Meta hat ihre Effektivität stark beeinträchtigt. Der kooperative Ansatz bei der Zerschlagung dieser Operation unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit bei der Bekämpfung solcher Netzwerkmanipulationen.

Die Auswirkungen von Metas Maßnahmen gehen über die bloße Zerschlagung der Operation hinaus. Es besteht die Möglichkeit einer strafrechtlichen Verfolgung für diejenigen, die an dieser Operation beteiligt waren, was die Schwere ihrer Handlungen und die Bedeutung der Rechenschaftspflicht für böswillige Akteure verdeutlicht. Metas proaktiver Ansatz bei der Bewältigung dieser Problematik sendet eine klare Botschaft an potenzielle Täter und wirkt als Abschreckung für zukünftige Netzwerkmanipulationen.

Russische Operation: Imitation von Mainstream-Nachrichtenportalen

Die zweite Operation, die aus Russland stammte, verwendete Tausende von bösartigen Website-Domains, um Benutzer durch die Imitation von Mainstream-Nachrichtenportalen zu täuschen. Ziel war es, die Unterstützung für die Ukraine zu untergraben und die öffentliche Meinung durch die Verbreitung falscher Informationen zu beeinflussen. Die Operation gelang es, verschiedene Online-Plattformen effektiv zu nutzen, bevor Meta eingriff und sie zerschlug. Die Beseitigung dieser Operation zeigt das Engagement von Meta, die Integrität seiner Plattformen zu schützen und die Verbreitung von Fehlinformationen zu verhindern.

Die Bedeutung der Störung dieser Operation liegt in den möglichen Auswirkungen auf den öffentlichen Diskurs und die internationalen Beziehungen. Indem sie Mainstream-Nachrichtenportale imitierte, zielte die Operation darauf ab, Narrative zu manipulieren und die öffentliche Wahrnehmung zu prägen. Die Bemühungen von Meta, diese Operation zu bekämpfen, sind nicht nur lobenswert, sondern verdeutlichen auch die Verantwortung der Social-Media-Unternehmen, ihre Benutzer vor bösartigen Einflusskampagnen zu schützen.

Metas Studie über hatebasierte Organisationen

Meta hat kürzlich eine Studie veröffentlicht, die die Wirksamkeit der Entplattformung von hatebasierten Organisationen auf Facebook untersucht. Diese Studie leistet einen wichtigen Beitrag zur laufenden Diskussion über die Rolle von Social-Media-Plattformen bei der Bekämpfung von Hassrede und Extremismus. Die Ergebnisse der Studie legen nahe, dass eine Entplattformung tatsächlich zu einer Verringerung der Interaktion mit hatebasierten Inhalten im Laufe der Zeit führen kann.

Indem sie hatebasierten Organisationen die Plattform verweigern, um ihre Botschaften zu verstärken, können Social-Media-Unternehmen ihre Reichweite begrenzen und ihre Fähigkeit zur Verbreitung von Intoleranz und Gewalt unterbrechen. Metas Studie liefert empirische Belege für den Einsatz von Entplattformung als proaktive Maßnahme gegen Hassrede und Extremismus.

Metas Ansatz zur Bekämpfung von Einflussoperationen

Meta ist bestrebt, den Missbrauch seiner Plattformen und das Aufkommen neuer Herausforderungen wie den Missbrauch von generativen KI-Tools und Einflussoperationen auf Threads, ihrer Messaging-App, anzugehen. Um diese Probleme anzugehen, arbeitet Meta in Zusammenarbeit mit Forschern zusammen und führt Stresstests durch, um diese Herausforderungen besser zu verstehen und proaktiv anzugehen.

Durch die Zusammenarbeit mit externen Experten und die Durchführung umfassender Stresstests zielt Meta darauf ab, effektive Strategien und Mechanismen zur Bekämpfung aufkommender Bedrohungen zu entwickeln. Dieser proaktive Ansatz verdeutlicht Metas Engagement, seine Systeme kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu verbessern, um Benutzer zu schützen und die Integrität seiner Plattformen zu wahren.

Fazit

Die jüngsten Takedowns von Netzwerkbetrieben aus China und Russland durch Meta verdeutlichen deren Engagement im Kampf gegen Netzwerkmanipulationen und Hassrede auf ihren Plattformen. Diese Operationen, die darauf abzielten, Social-Media zu manipulieren und Desinformationen zu verbreiten, wurden durch die Maßnahmen von Meta erheblich geschwächt. Durch die Veröffentlichung von Studien zur Wirksamkeit der Entplattformung von hatebasierten Organisationen und die Ergreifung proaktiver Maßnahmen zur Bewältigung aufkommender Herausforderungen positioniert sich Meta als Vorreiter im Kampf gegen Online-Manipulationen und Hassrede. Durch Zusammenarbeit und Innovation strebt Meta die Schaffung sicherer und inklusiverer Online-Räume für seine Benutzer an.

Quelle


Meta's Quest v57 Update: Einführung von Beinen für VR-Avatare

[ad_1]
Meta hat ein Update, Quest v57, veröffentlicht, das Beine für seine VR-Avatare einführt. Dieses Update befindet sich derzeit in der öffentlichen Testphase. Zuvor hatten die VR-Avatare von Meta keine Beine, was von den Nutzern stark kritisiert wurde. Eine Herausforderung bestand darin, dass die VR-Headsets von Meta keine Beinsensoren hatten, um Beinbewegungen zu erfassen. Um diesem Problem entgegenzuwirken, hat Meta einen Prozess namens QuestSim entwickelt, der KI verwendet, um Beinbewegungen anhand von Arm- und Kopfbewegungen zu schätzen. Obwohl diese Lösung möglicherweise nicht ideal ist, adressiert sie ein wichtiges Anliegen der Nutzer. Außerdem plant Meta, den Zugang zu seinem sozialen Raum, Horizon Worlds, auf mobile Geräte auszuweiten, in der Hoffnung, mehr Nutzer, einschließlich Gamer, in seine VR-Welt zu locken. Die Einführung von Beinen in der VR wird in diesem Zusammenhang als bedeutend betrachtet und könnte Meta dabei helfen, seine Vision für das Metaverse weiter voranzutreiben. Derzeit ist während der Testphase nur die Ansicht der Beine aus einer dritten Perspektive möglich. Meta hat außerdem elterliche Aufsichtswerkzeuge und Zeitbeschränkungen in Horizon Worlds eingeführt sowie die Altersgrenzen für VR-Account-Nutzer gesenkt.

Die Notwendigkeit von VR-Avataren mit Beinen

Meta's VR-Avatare standen aufgrund des Fehlens von Beinen in der Kritik. Diese Abwesenheit beeinträchtigte das Gefühl von Immersion und Realismus für die Benutzer in Virtual-Reality-Erlebnissen.

Die Herausforderung der Beinverfolgung angehen

QuestSim: Meta hat eine Lösung namens QuestSim entwickelt. Dieser Prozess nutzt KI, um Beinbewegungen zu schätzen, indem Arm- und Kopfbewegungen analysiert werden. Obwohl nicht perfekt, bietet es eine Möglichkeit, Beinbewegungen ohne die Notwendigkeit von Beinsensoren zu simulieren.

Wie QuestSim funktioniert

QuestSim verwendet künstliche Intelligenz-Algorithmen, um Daten von den Arm- und Kopfsensoren in Meta's VR-Headsets zu analysieren. Indem die Korrelationen zwischen Arm- und Kopfbewegungen beobachtet werden, kann die KI eine Schätzung der entsprechenden Beinbewegungen generieren.

Die Auswirkungen des Quest v57 Updates

Die Einführung von Beinen für VR-Avatare ist eine bedeutende Entwicklung im Bestreben von Meta nach einem noch immersiveren Metaverse. Dieses Update hilft, eine große Anliegen der Benutzer hinsichtlich des Mangels an realistischen Avataren anzusprechen.

Steigerung von Immersion und Realismus

Durch die Hinzufügung von Beinen zu VR-Avataren verbessert Meta das Gefühl von Präsenz und Immersion in Virtual-Reality-Erlebnissen. Benutzer können nun ihre Avatare sehen und mit ihnen interagieren, was der physischen Welt näherkommt.

Ausweitung des Zugangs zu Horizon Worlds

Meta strebt an, den Zugang zu seinem sozialen Raum, Horizon Worlds, auch auf Mobilgeräten zu ermöglichen. Mit diesem strategischen Schritt sollen mehr Benutzer, einschließlich Gamer, in Meta's VR-Welt angezogen werden. Dies fördert soziale Verbindungen und erweitert die Metaverse-Community.

Weitere bemerkenswerte Updates in Quest v57

Elterliche Aufsichtswerkzeuge und Zeitlimits: Meta hat Werkzeuge eingeführt, mit denen Eltern oder Erziehungsberechtigte die Aktivitäten ihrer Kinder in Horizon Worlds überwachen und kontrollieren können. Zeitlimits können festgelegt werden, um einen verantwortungsvollen und gesunden VR-Gebrauch zu gewährleisten.

Herabgesetzte Altersgrenzen für VR-Account-Benutzer: Im Rahmen des Updates hat Meta die Altersgrenzen für VR-Accounts gesenkt, um eine breitere Palette von Benutzern den Zugang zur virtuellen Realität zu ermöglichen und sich im Metaverse einzubringen.

Fazit

Das Quest v57 Update von Meta markiert einen wichtigen Meilenstein bei der Bewältigung des Mangels an Beinen in VR-Avataren. Durch die Nutzung von KI durch QuestSim kann Meta Beinbewegungen basierend auf Arm- und Kopfbewegungen schätzen, was die Immersion und den Realismus für Benutzer erhöht. Mit der Hinzufügung von Beinen zu VR-Avataren und der Ausweitung von Horizon Worlds auf Mobilgeräte treibt Meta das Wachstum des Metaverse voran und zieht ein breiteres Publikum in die Welt der virtuellen Realität.

Quelle


YouTube startet Schulungskurse, um Creator über Plattformrichtlinien aufzuklären

[ad_1]
YouTube hat neue Schulungskurse für Creator angekündigt, die gegen die Plattformrichtlinien verstoßen. Das Ziel ist es, sie zu bilden, anstatt sie zu bestrafen. Wenn ein Creator eine Community-Richtlinien-Warnung erhält, hat er die Möglichkeit, einen Bildungskurs zu absolvieren. Nach erfolgreicher Teilnahme wird die Warnung von seinem Kanal entfernt, solange er in den nächsten 90 Tagen nicht erneut gegen dieselbe Richtlinie verstößt. Die Kurse sollen Klarheit über Richtlinienverstöße schaffen. Das neue Vorgehen beinhaltet individuelle Warnungen für jeden Verstoß, und die Creators haben mehr Möglichkeiten zur Berufung und Klärung. Das Drei-Stufen-System bleibt bestehen, aber die Creator haben nun bessere Chancen, ihren Namen reinzuwaschen und die Plattformregeln zu verstehen. Wenn die Creators die Kurse nicht absolvieren oder innerhalb von 90 Tagen erneut gegen dieselbe Regel verstoßen, drohen ihnen Strafen. Ob dieser neue Ansatz dazu beitragen wird, die Zahl der Kanalstrafen zu reduzieren, bleibt jedoch abzuwarten.

Einführung

YouTube hat einen neuen Ansatz zur Behandlung von Verstößen gegen die Richtlinien bekannt gegeben, indem Schulungskurse für Creator eingeführt werden. Anstatt Creator sofort zu bestrafen, die gegen die Plattformrichtlinien verstoßen, möchte YouTube sie durch diese Kurse schulen. Wenn Creator eine Verwarnung bezüglich der Gemeinschaftsrichtlinien erhalten, haben sie die Möglichkeit, einen Schulungskurs zu absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses wird die Verwarnung von ihrem Kanal entfernt, vorausgesetzt, dass sie innerhalb von 90 Tagen nicht erneut gegen dieselbe Richtlinie verstoßen. Dieser Artikel wird die Einzelheiten dieses neuen Ansatzes und seine möglichen Auswirkungen auf Creator und die YouTube-Community untersuchen.

Überblick über den neuen Ansatz

Gemäß dem neuen Ansatz erhalten Creator, die eine Verwarnung bezüglich der Gemeinschaftsrichtlinien erhalten, die Möglichkeit, einen Schulungskurs zu absolvieren. Die Kurse sollen Klarheit über Richtlinienverstöße schaffen und den Creatorn helfen, die Plattformregeln besser zu verstehen. Durch den Abschluss des Kurses können Creator die Verwarnung von ihrem Kanal entfernt bekommen.

Das Ziel dieses neuen Ansatzes besteht darin, Bildung und Rehabilitation zu fördern, anstatt sofortige Bestrafung durchzusetzen. Die Absicht besteht darin, den Creatorn die Möglichkeit zu geben, aus ihren Fehlern zu lernen, diese zu klären und zu korrigieren und letztendlich eine informiertere und verantwortungsvollere Creator-Community auf YouTube zu schaffen.

Individuelle Verwarnungen und Einspruchsmöglichkeiten

Im Rahmen des neuen Ansatzes wird YouTube individuelle Verwarnungen für jeden Richtlinienverstoß einführen. Creator erhalten spezifische Verwarnungen für jeden Verstoß, wodurch sie die genaue Art ihrer Vergehen verstehen können. Diese erhöhte Transparenz hilft den Creatorn dabei, ihre Fehler effektiver zu erkennen und zu korrigieren.

Darüber hinaus erhalten die Creator mehr Möglichkeiten, Einspruch einzulegen und ihre Position darzulegen. Das neue System zielt darauf ab, den Creatorn eine faire Chance zu geben, ihre Umstände zu erklären, was potenziell zu einem besseren Verständnis ihrer Handlungen und der darauf folgenden Konsequenzen führen kann. Dieser Einspruchsprozess bietet den Creatorn eine Plattform, um ihre Fälle vorzulegen und eine günstigere Entscheidung zu suchen.

Das Drei-Strikes-System

Obwohl der neue Ansatz auf Bildung und Rehabilitation setzt, bleibt das Drei-Strikes-System von YouTube bestehen. Creator, die wiederholt gegen Richtlinien verstoßen, werden immer noch bestraft, einschließlich der Beendigung ihres Kanals. Das neue System bietet den Creatorn jedoch mehr Möglichkeiten, ihre Unschuld zu beweisen und die Plattformregeln besser zu verstehen.

Sanktionen bei Nichtbeachtung der Richtlinien

Creator, die es ablehnen, die Schulungskurse zu absolvieren oder innerhalb von 90 Tagen nach Abschluss des Kurses erneut gegen dieselbe Regel verstoßen, müssen mit Sanktionen rechnen. Diese Strafen können von temporären Suspendierungen über die Aufhebung der Monetarisierung bis hin zur Beendigung des Kanals reichen, abhängig von der Schwere und Häufigkeit der Verstöße. YouTube beabsichtigt, Konsequenzen für wiederholte Regelverstöße durchzusetzen, um eine sichere und verantwortungsvolle Umgebung für die Nutzer zu gewährleisten.

Wirksamkeit des neuen Ansatzes

Die Wirksamkeit des neuen Ansatzes von YouTube bei der Reduzierung von Kanalverwarnungen bleibt abzuwarten. Durch den Fokus auf Bildung und die Möglichkeit für Creator, zu lernen und ihr Verhalten zu ändern, hofft man, dass die Anzahl der Richtlinienverstöße abnimmt und somit eine Community entsteht, die die Plattformrichtlinien besser versteht und einhält. Es könnte jedoch Herausforderungen geben, beispielsweise sicherzustellen, dass die Schulungskurse umfassend und informativ genug sind, um eine tatsächliche Verhaltensänderung bei den Creatorn herbeizuführen.

YouTube wird voraussichtlich die Auswirkungen dieses neuen Ansatzes überwachen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen, um ein Gleichgewicht zwischen Bildung und Durchsetzung zu erreichen. Während sich die Creator-Community an das neue System gewöhnt, wird die Plattform Erkenntnisse darüber gewinnen, wie wirksam es ist und inwieweit es langfristig dazu beitragen kann, eine sichere und verantwortungsvolle Umgebung für alle Nutzer aufrechtzuerhalten.

Schlussfolgerung

YouTube hat sich dazu entschlossen, Schulungskurse für Creator einzuführen, die gegen Plattformrichtlinien verstoßen, um Bildung anstelle sofortiger Bestrafung in den Vordergrund zu stellen. Indem sie den Creatorn die Möglichkeit bietet, Richtlinienverstöße zu lernen und zu verstehen, möchte YouTube eine informiertere und regelkonforme Creator-Community schaffen. Der neue Ansatz bietet individuelle Verwarnungen, mehr Einspruchsmöglichkeiten und klarere Richtlinien, damit Creator die Plattformrichtlinien besser einhalten können.

Obwohl das Drei-Strikes-System weiterhin in Kraft bleibt, haben Creator nun mehr Möglichkeiten, ihre Unschuld zu beweisen und ihr Verhalten zu ändern. Nichtbeachtung kann jedoch zu Strafen wie temporären Suspendierungen, der Aufhebung der Monetarisierung oder sogar zur Beendigung des Kanals führen. Die Wirksamkeit dieses neuen Ansatzes wird von YouTube genau beobachtet, und es werden wahrscheinlich Anpassungen vorgenommen, basierend auf den Ergebnissen.

Insgesamt signalisiert die Einführung von Schulungskursen durch YouTube ein Bekenntnis zur Schaffung einer sichereren und verantwortungsvolleren Umgebung sowohl für Creator als auch für Zuschauer. Durch Förderung von Bildung und Verständnis hofft man, eine Community aufzubauen, die sich an die Plattformrichtlinien hält und positiv zum YouTube-Ökosystem beiträgt.

Quelle


Aktualisierung der politischen Inhaltsrichtlinien von X

[ad_1]
X hat neue Updates seiner politischen Inhaltsrichtlinien angekündigt, um sich auf die nächsten globalen Wahlzyklen vorzubereiten. Das Unternehmen verfolgt einen "hände-abgeneigten" Ansatz, um politische Diskussionen zu ermöglichen und alle Perspektiven zu Gehör zu bringen. Die Aktualisierungen der Richtlinien konzentrieren sich darauf, schädliche Inhalte anzugehen, die Menschen während Wahlen einschüchtern oder täuschen könnten, anstatt den Inhalt selbst zu moderieren. X wird öffentlich sichtbare Kennzeichnungen zu Beiträgen hinzufügen, die potenziell gegen seine Richtlinie zur Bürgerintegrität verstoßen und ihre Reichweite einschränken. Das Unternehmen plant, neue Indikatoren einzuführen, um Bedenken der Nutzer bezüglich "Shadowbans" anzugehen und Transparenz über eingeschränkte Beitragsreichweite zu gewährleisten. X wird auch politische Werbung wieder zulassen, jedoch mit spezifischen Richtlinien, um falsche oder irreführende Inhalte zu verbieten. Das Unternehmen wird ein Werbetransparenzzentrum und eine politische Werbebücherei einrichten, um den EU-DSA-Richtlinien zu entsprechen. X's Ansatz bei politischer Werbung und Fehlinformationen hat sich unter der Führung von Elon Musk geändert und legt den Fokus auf die Bewahrung der freien und offenen politischen Diskussion. Allerdings gibt es Bedenken über die Verbreitung von Fehlinformationen und den potenziellen Einfluss auf Wahlen. Das Unternehmen steht vor der Herausforderung, zu bestimmen, was in politischen Debatten als wahr oder falsch angesehen wird, während es gleichzeitig als Diskussionsforum agiert. Musk glaubt, dass soziale Plattformen nicht die Schiedsrichter der Wahrheit in politischen Debatten sein sollten und hat die Richtlinien zur COVID-Fehlinformation entfernt. Der bevorstehende Test wird zeigen, wie X mit Fehlinformationen und kontroversen Themen umgeht, ohne dabei übermäßig einzugreifen.

Einführung

Zusammenfassung: X hat neue Aktualisierungen seiner politischen Inhaltsrichtlinien angekündigt, um sich auf die nächste Welle globaler Wahlzyklen vorzubereiten. Das Unternehmen strebt einen "hände-off" Ansatz für politische Diskussionen an und ermöglicht es allen Perspektiven, gehört zu werden. Dieser Artikel wird sich mit den Details dieser Richtlinienaktualisierungen befassen und deren potenzielle Auswirkungen auf Wahlen und die Verbreitung von Fehlinformationen untersuchen.

Fokus auf schädliche Inhalte

Zusammenfassung: Die Aktualisierungen der Richtlinien von X konzentrieren sich darauf, schädliche Inhalte anzugehen, die während Wahlen Menschen einschüchtern oder täuschen könnten, anstatt den Inhalt selbst zu moderieren. In diesem Abschnitt werden die Gründe für diesen Ansatz erläutert und wie das Unternehmen das Problem angehen möchte.

Öffentlich sichtbare Kennzeichnungen

Zusammenfassung: X wird öffentlich sichtbare Kennzeichnungen zu Beiträgen hinzufügen, die möglicherweise gegen seine Richtlinien zur Gewährleistung der Zivilintegrität verstoßen, und die Reichweite dieser Beiträge einschränken. Dieser Unterpunkt wird den Zweck dieser Kennzeichnungen erläutern und wie sie dazu beitragen sollen, schädliche Inhalte zu bekämpfen.

Indikatoren für eingeschränkte Beitragsreichweite

Zusammenfassung: X plant die Einführung neuer Indikatoren, um Nutzerbedenken hinsichtlich Shadowbans anzusprechen und Transparenz in Bezug auf eingeschränkte Beitragsreichweite zu schaffen. Dieser Unterpunkt wird die Bedeutung dieser Indikatoren erläutern und wie sie das Vertrauen und das Verständnis der Nutzer stärken sollen.

Zulassung von politischer Werbung

Zusammenfassung: X wird wieder politische Werbung zulassen, aber mit spezifischen Richtlinien, um falsche oder irreführende Inhalte zu verbieten. In diesem Abschnitt werden die Gründe für diese Entscheidung und die Maßnahmen, die das Unternehmen ergreifen wird, um Transparenz und Integrität sicherzustellen, erläutert.

Etablierung eines Zentrums für Werbetransparenz

Zusammenfassung: X wird ein Zentrum für Werbetransparenz einrichten, um den EU-DSA-Richtlinien gerecht zu werden. Dieser Unterpunkt erklärt den Zweck des Transparenzzentrums und wie es zu einem offeneren und verantwortungsvolleren Werbesystem beitragen wird.

Politische Werbeanzeigen-Bibliothek

Zusammenfassung: X wird eine Bibliothek für politische Werbeanzeigen erstellen, um den Nutzern Zugang zu Informationen über politische Werbung zu ermöglichen. Dieser Unterpunkt wird die Bedeutung dieser Bibliothek und ihre Rolle bei der Förderung von Transparenz und der Bekämpfung von Fehlinformationen erläutern.

Musks Ansatz zur politischen Diskussion

Zusammenfassung: Xs Ansatz für politische Werbung und Fehlinformationen hat sich unter der Führung von Elon Musk verändert und konzentriert sich darauf, eine freie und offene politische Diskussion zu bewahren. Dieser Abschnitt wird auf Musk's Philosophie und die Gründe für X's "hände-off" Haltung eingehen.

Herausforderungen bei der Wahrheitsfindung

Zusammenfassung: X steht vor Herausforderungen bei der Bestimmung dessen, was in politischen Debatten als wahr oder falsch angesehen wird, während es seine Haltung als Diskussionsforum beibehält. Dieser Unterpunkt wird die Komplexitäten dieser Frage untersuchen und die möglichen Auswirkungen diskutieren.

Aufhebung der Richtlinien zur COVID-Fehlinformation

Zusammenfassung: Musk ist der Ansicht, dass soziale Plattformen nicht die Schiedsrichter der Wahrheit in politischen Debatten sein sollten, und hat die Richtlinien zur COVID-Fehlinformation aufgehoben. Dieser Unterpunkt wird die Gründe für diese Entscheidung untersuchen und die potenziellen Auswirkungen auf die Verbreitung von Informationen zur öffentlichen Gesundheit diskutieren.

Schlussfolgerung

Zusammenfassung: Der bevorstehende Test von X wird bestimmen, wie das Unternehmen mit Fehlinformationen und kontroversen Themen umgeht, ohne zu stark einzugreifen. Dieser Abschnitt fasst die wichtigsten Punkte zusammen und hebt die potenziellen Ergebnisse des Ansatzes des Unternehmens für politische Inhaltsrichtlinien hervor.

Quelle


Entwicklung von X's Community Notes: Verbesserung des Benutzer-Modernerungsprozesses

[ad_1]
X nimmt Änderungen am Benutzermoderationsprozess von Community Notes vor. Sie führen einen aktualisierten Benachrichtigungs-Feed ein, um mehr Notenbewertungen anzuregen, und einen überarbeiteten Scoring-Algorithmus, um die Stabilität der Noten zu verbessern. Das Community Notes-System basiert auf Bewertungen von Beitragenden, um zu bestimmen, welche Noten allen Benutzern angezeigt werden. X möchte Noten hervorheben, die weitere Bewertungen benötigen, also erstellen sie eine "Hilfe wird benötigt"-Timeline, um Noten zu präsentieren, die zusätzliche Bewertungen erfordern. Das Ziel ist es, die Anzahl der überprüften und in der App angezeigten Noten zu erhöhen. Der aktualisierte Scoring-Algorithmus zielt darauf ab, die Anzahl der im Community-Notiz-Feed angezeigten Notizen zu reduzieren. Ein kürzlicher Beitrag von Elon Musk, in dem er die Möglichkeit erwähnte, die Blockierungsoption in der App zu entfernen, erhielt eine Notiz, doch diese verschwand, als sich mehr Stimmen veränderten. X glaubt, dass diese Änderungen die Anzahl der in der App angezeigten Noten reduzieren und gleichzeitig die Stabilität der angezeigten Noten erhöhen werden. Community Notes wird als vielversprechende Lösung für die Plattformmoderation angesehen. Die Plattform strebt danach, den Erwartungen der Gemeinschaft gerecht zu werden und gleichzeitig ihre Einmischung in Moderationsregeln und -entscheidungen zu minimieren. Redefreiheit gilt als solide moralische Grundlage für soziale Plattformen und ist auch für deren Erfolg wichtig. Das Upvote- und Downvote-Modell, das von Reddit genutzt wird, war erfolgreich, aber es bringt auch Herausforderungen und Grenzen mit sich. Community Notes bietet einen Moderationsansatz, der mit den Standpunkten der Benutzer übereinstimmt, hat jedoch seine Grenzen, wenn es um kontroverse Themen geht. Das menschliche Moderationsteam von X hat immer noch eine Rolle bei der Behandlung kontroverser Themen, aber Community Notes sind effektiv, um gefälschte Bilder, betrügerische Anzeigen und falsche Darstellungen zu entlarven. Das System hat Potenzial, bedarf aber weiterer Verbesserungen, um eine umfassende Lösung zu sein. Insgesamt ist die Weiterentwicklung von Community Notes interessant und könnte hilfreiche Lösungen für Inhaltsbedenken bieten.

Einführung

Dieser Artikel behandelt die kürzlich vorgenommenen Änderungen am Benutzer-Moderationsprozess von X's Community Notes. Das Unternehmen implementiert einen aktualisierten Benachrichtigungs-Feed, einen überarbeiteten Scoring-Algorithmus und eine "Needs Your Help"-Timeline, um mehr Bewertungen zu erhalten und die Stabilität der Notizen zu verbessern. Diese Änderungen zielen darauf ab, die Benutzerinteraktion zu steigern, die Anzahl der verschwindenden Notizen zu reduzieren und ein effektiveres Moderationssystem zu schaffen. X's Community Notes wird als vielversprechende Lösung für Moderationsprobleme angesehen, die den Erwartungen der Community entsprechen und Meinungsfreiheit fördern, während Falschdarstellung und Betrug bekämpft werden.

Aktualisierter Benachrichtigungs-Feed

Die Einführung des aktualisierten Benachrichtigungs-Feeds soll mehr Bewertungen von den Beitragenden auslösen. Durch die Hervorhebung von Notizen, die zusätzliche Bewertungen benötigen, zielt die "Needs Your Help"-Timeline darauf ab, die Benutzerinteraktion zu erhöhen und mehr Inhalte für alle Benutzer bereitzustellen. In diesem Abschnitt wird auf die Funktionalität des Benachrichtigungs-Feeds und seine möglichen Auswirkungen auf die Bewertungen von Notizen eingegangen.

Zusammenfassung:

Der aktualisierte Benachrichtigungs-Feed wird Notizen anzeigen, die zusätzliche Bewertungen benötigen. Diese Funktion zielt darauf ab, die Anzahl der überprüften und im App angezeigten Notizen zu erhöhen und den Benutzern vielfältigere Inhalte zur Verfügung zu stellen.

Überarbeiteter Scoring-Algorithmus

X führt einen überarbeiteten Scoring-Algorithmus ein, um die Stabilität der Notizen zu verbessern. Das aktuelle System führt oft dazu, dass Notizen aufgrund sich ändernder Bewertungen erscheinen und verschwinden. Dieser neue Algorithmus soll die Anzahl der verschwindenden Notizen reduzieren und so für eine stabilere Erfahrung für die Benutzer sorgen. In diesem Abschnitt werden die Änderungen im Scoring-Algorithmus erläutert und wie sie die Stabilitätsprobleme von Notizen angehen werden.

Zusammenfassung:

Der überarbeitete Scoring-Algorithmus zielt darauf ab, die Anzahl der Community Notes, die aufgrund sich ändernder Bewertungen erscheinen oder verschwinden, zu reduzieren. Es wird erwartet, dass er die Stabilität der Notizen verbessert und den Benutzern eine konsistentere Erfahrung bietet.

Needs Your Help Timeline

Die "Needs Your Help"-Timeline ist eine neue Funktion, die Notizen hervorheben soll, die zusätzliche Bewertungen benötigen. X zielt darauf ab, Notizen, die mehr Bewertungen benötigen, hervorzuheben und den Benutzern die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Informationen beizutragen und den in der App angezeigten Inhalt mitzugestalten. In diesem Abschnitt wird der Zweck und die Funktionalität der "Needs Your Help"-Timeline erläutert.

Zusammenfassung:

Die "Needs Your Help"-Timeline soll die Benutzer dazu ermutigen, Notizen zu überprüfen und zu bewerten, die zusätzliche Eingabe benötigen. Sie zielt darauf ab, die Benutzerinteraktion zu erhöhen und sicherzustellen, dass eine größere Vielfalt an Notizen in der App angezeigt wird.

Umgang mit Moderationsbedenken

Community Notes bietet eine vielversprechende Lösung für Moderationsbedenken auf Plattformen. Durch die Bewertungen von Beitragenden wird sie den Meinungen der Benutzer gerecht und fördert die Meinungsfreiheit. Das System stößt jedoch an Grenzen, wenn es um strittige Themen geht. In diesem Abschnitt wird die Rolle des menschlichen Moderationsteams von X diskutiert, die Effektivität von Community Notes bei der Entlarvung schädlicher Inhalte und das Potenzial für weitere Verbesserungen im System.

Zusammenfassung:

Community Notes bietet einen Moderationsansatz, der den Meinungen der Benutzer gerecht wird und Plattform-Moderationsbedenken angeht. Obwohl es wirksam ist, gefälschte Bilder, Betrugswerbung und Falschdarstellungen zu entlarven, stoßen inklusive Themen an Grenzen. Das menschliche Moderationsteam von X spielt immer noch eine entscheidende Rolle bei der Behandlung kontroverser Themen. Das System hat Potenzial, erfordert aber weitere Verbesserungen, um eine umfassende Lösung zu sein.

Schlussfolgerung

Die Weiterentwicklung von X's Community Notes ist eine interessante Entwicklung im Bereich der Benutzer-Moderationsprozesse. Die Einführung eines aktualisierten Benachrichtigungs-Feeds, eines überarbeiteten Scoring-Algorithmus und einer "Needs Your Help"-Timeline zielt darauf ab, die Stabilität der Notizen zu verbessern und die Benutzerinteraktion zu erhöhen. Diese Änderungen entsprechen den Erwartungen der Community und fördern die Meinungsfreiheit, während Falschdarstellung und Betrug bekämpft werden. Obwohl Community Notes das Potenzial hat, eine umfassende Lösung zu sein, bedarf es weiterer Verbesserungen. Insgesamt zeigen diese Updates das Engagement von X für ein effektiveres und benutzerorientiertes Moderationssystem.

Quelle


Meta veröffentlicht aktualisierte WhatsApp-Desktop-App für Mac mit erweiterten Gruppen-Videoanruf-Funktionen

[ad_1]
Die neueste Version der macOS-Anwendung von WhatsApp bietet erweiterte Funktionen für Gruppen-Videoanrufe. Mac-Benutzer können nun mit bis zu 8 Personen Videochats führen und bis zu 32 Teilnehmer für Audiochats einbeziehen. Die überarbeitete Anwendung ermöglicht es den Benutzern auch, laufenden Gruppenanrufen beizutreten, den Anrufverlauf einzusehen und Benachrichtigungen für eingehende Anrufe auch dann zu erhalten, wenn die Anwendung geschlossen ist. Darüber hinaus enthält die neue Version Funktionen wie verbesserte Drag-and-Drop-Dateifreigabe und eine aktualisierte Anzeige des Chatverlaufs. Alle über die Anwendung geteilten Daten sind durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt.

WhatsApp hat sein Videoangebot erweitert, um sich an sich ändernde Benutzerverhalten anzupassen und ein ansprechenderes Erlebnis zu bieten. Kürzlich hat die Plattform Bildschirmfreigabe für Videoanrufe und Videonachrichten eingeführt. Da die Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit zunehmen, ist die Nutzung von WhatsApp, insbesondere in Nordamerika, gestiegen. Die neuen Desktop-Anwendungen bieten potenzielle Vorteile für Unternehmen, angesichts der wachsenden Beliebtheit von "Click-to-Message"-Anzeigen und bezahlten Nachrichten auf WhatsApp.

Die neueste Version der WhatsApp-Anwendung für Mac ist auf WhatsApp.com zum Download verfügbar und wird bald auch im App Store erhältlich sein.

Überblick

Meta hat eine aktualisierte Version der WhatsApp-Desktop-App speziell für Mac-Benutzer veröffentlicht. Diese neue Version bietet erweiterte Gruppen-Videoanruf-Funktionen, mit denen Benutzer Videoanrufe mit bis zu 8 Personen und Audiogespräche mit bis zu 32 Teilnehmern führen können. Die App bietet auch Funktionen wie die Möglichkeit, laufende Gruppenanrufe beizutreten, Anrufliste anzuzeigen und Benachrichtigungen für eingehende Anrufe zu erhalten, auch wenn die App geschlossen ist. WhatsApp konzentriert sich darauf, ein noch ansprechenderes Erlebnis zu schaffen und hat verschiedene Videofunktionen wie Bildschirmfreigabe und Videonachrichten eingeführt.

Neue Funktionen der WhatsApp-Desktop-App für Mac

Neben den erweiterten Gruppen-Videoanruf-Funktionen bietet die neue WhatsApp-Desktop-App für Mac noch weitere Features:

1. Verbesserte Benutzeroberfläche

Die neu gestaltete App bietet ein vertrauteres Erlebnis für Mac-Benutzer. Sie enthält eine aktualisierte Anzeige des Chatverlaufs und eine verbesserte Drag-and-Drop-Dateifreigabe. Die Benutzeroberfläche wurde optimiert, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Navigation in der App zu erleichtern.

2. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Wie bei der mobilen Version von WhatsApp werden alle über die Desktop-App geteilten Daten durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt. Dadurch werden Nachrichten, Anrufe und gemeinsam genutzte Dateien sicher gemacht und können nicht von Dritten abgefangen werden.

Vorteile für Unternehmen

Mit der zunehmenden Nutzung von WhatsApp, insbesondere in Nordamerika, bietet die neue Desktop-App potenzielle Vorteile für Unternehmen:

1. Erweiterte Video-Funktionen für die Kommunikation

Durch die erweiterten Gruppen-Videoanruf-Funktionen der WhatsApp-Desktop-App kann die Kommunikation zwischen Teammitgliedern, Kunden und Geschäftspartnern effektiver gestaltet werden. Unternehmen können Videokonferenzen und -besprechungen mit mehreren Teilnehmern durchführen und so die Zusammenarbeit und Produktivität verbessern.

2. Click-to-Message-Werbung und bezahlte Nachrichten

WhatsApp hat Click-to-Message-Werbung und bezahlte Nachrichten eingeführt, um Unternehmen die direkte Kommunikation mit ihren Kunden zu ermöglichen. Die neue Desktop-App bietet eine zusätzliche Plattform, auf der Unternehmen Kundenanfragen verwalten und beantworten können, und eröffnet damit neue Möglichkeiten zur Kundenbindung und Vermarktung.

Verfügbarkeit

Die neue WhatsApp-Desktop-App für Mac kann auf WhatsApp.com heruntergeladen werden. In Kürze wird sie auch im App Store verfügbar sein und somit leicht zugänglich für Mac-Benutzer sein.

Fazit

Die aktualisierte WhatsApp-Desktop-App für Mac bietet erweiterte Gruppen-Videoanruf-Funktionen, mit denen Benutzer Videoanrufe mit bis zu 8 Personen und Audiogespräche mit bis zu 32 Teilnehmern führen können. Die App enthält auch Funktionen wie die Möglichkeit, laufende Gruppenanrufe beizutreten, Anrufliste anzuzeigen und Benachrichtigungen für eingehende Anrufe zu erhalten, auch wenn die App geschlossen ist. WhatsApp zielt darauf ab, ein noch ansprechenderes Erlebnis zu schaffen und hat verschiedene Videofunktionen wie Bildschirmfreigabe und Videonachrichten eingeführt. Die neue Desktop-App ist benutzerfreundlich, mit verbesserter Drag-and-Drop-Dateifreigabe und einer aktualisierten Anzeige des Chatverlaufs. Alle über die App geteilten Daten sind dank Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sicher. Für Unternehmen bieten die erweiterten Video-Funktionen verbesserte Kommunikations- und Zusammenarbeitsoptionen. Darüber hinaus ermöglichen die Verfügbarkeit von Click-to-Message-Werbung und bezahlten Nachrichten auf WhatsApp neue Möglichkeiten zur Kundenbindung. Mac-Benutzer können die App auf WhatsApp.com und bald im App Store herunterladen, um noch mehr Menschen zu erreichen.

Quelle


Pinterest kooperiert mit dem Toronto International Film Festival: Ein genauerer Blick auf den Filmspiration Hub

[ad_1]
Pinterest wird offizieller Medienpartner des Toronto International Film Festivals (TIFF). Im Rahmen dieser Partnerschaft wird Pinterest eine Reihe von Inhaltem zum Filmfestival auf seiner Plattform präsentieren, um das Engagement der Nutzer zu fördern. Das Herzstück von Pinterests TIFF-Präsentation ist der "Filmspiration Hub", in dem Nutzer Insider-Informationen zu Filmen, Prominenten, Mode und mehr finden können. Der Hub wird eine Mischung aus redaktionellen und von Kreativen erstellten Inhalten bieten, darunter Filmprogramme, Interviewausschnitte, Faninhalte, Red-Carpet-Looks, Bilder aus dem TIFF Portrait Studio und exklusive Soundbites von Prominenten, die das offizielle TIFF-Interviewstudio, Studio 9, besuchen. Der Hub wird während des Events in der Suchleiste der Pinterest-App für Nutzer in den Vereinigten Staaten, Kanada, dem Vereinigtem Königreich und Australien verfügbar sein. Pinterest kooperiert auch mit Kreativen wie Lil Gabi D, Fred Anyona und Sonakshi, die ihre eigenen exklusiven Inhalte zum TIFF veröffentlichen werden. Diese Partnerschaft soll zeigen, wie Filmemacher Pinterest zur Inspiration nutzen und wie es neue Modetrends entstehen lässt. Der Filmspiration Hub wird vom 7. bis 17. September auf der Suchseite von Pinterest zugänglich sein und während des gesamten Events täglich aktualisiert werden.

Einführung

Pinterest wurde als offizieller Medienpartner des Toronto International Film Festivals (TIFF) angekündigt, was auf sein Engagement hinweist, filmbezogene Inhalte auf seiner Plattform zu fördern. In dieser Partnerschaft wird Pinterest eine Vielzahl von TIFF-Themeninhalten auf seiner Plattform hosten, darunter Insider-Informationen zu Filmen, Prominenten, Mode und mehr.

Der Filmspiration Hub: Eine One-Stop-Destination

Das Herzstück der TIFF-Präsentation auf Pinterest ist der "Filmspiration Hub", ein dedizierter Bereich auf der Plattform, in dem Benutzer eine Vielzahl von inhaltlichen Beiträgen zum Festival durchsuchen und interagieren können. Der Hub dient als zentrale Anlaufstelle für alles rund um das TIFF und bietet eine Mischung aus redaktionellem Inhalt und Beiträgen von Kreatoren.

Benutzer können im Filmspiration Hub folgendes finden:

  • Filmprogramm und Zeitpläne
  • Interviewclips mit Filmemachern und Schauspielern
  • Vom Fan generierte Inhalte
  • Looks vom roten Teppich und Modeinspirationen
  • Bilder aus dem TIFF-Portraitstudio
  • Exklusive Zitate von Prominenten aus dem offiziellen Interview-Studio, Studio 9

Diese kuratierte Sammlung von Inhalten soll den Benutzern ein immersives Filmerlebnis bieten, alles auf der Pinterest-Plattform.

Zusammenarbeit mit Kreatoren

Im Rahmen der TIFF-Partnerschaft arbeitet Pinterest mit Kreatoren zusammen, die ihre eigenen exklusiven Inhalte zum Festival veröffentlichen werden. Einige der beteiligten Kreatoren sind Lil Gabi D, Fred Anyona und Sonakshi. Diese Kreatoren werden den Filmspiration Hub bereichern, indem sie ihre einzigartigen Perspektiven und Einblicke hinter die Kulissen teilen.

Regisseure und Inspiration auf Pinterest

Die Pinterest-TIFF-Partnerschaft zielt auch darauf ab, zu zeigen, wie Filmemacher selbst Pinterest für Inspiration nutzen. Mit seiner umfangreichen Sammlung visueller Inhalte ist Pinterest zu einer beliebten Plattform für Filmemacher geworden, um Ideen für ihre Projekte zu entdecken und zu sammeln. Durch diese Darstellung soll die Partnerschaft die Bedeutung von Pinterest bei der Gestaltung neuer Modetrends und der Inspiration von Kreativität aufzeigen.

Verfügbarkeit und Updates

Der Filmspiration Hub wird während der TIFF-Veranstaltung im Suchregister der Pinterest-App leicht zugänglich sein. Er wird in den USA, Kanada, Großbritannien und Australien für Benutzer verfügbar sein. Der Hub wird vom 7. bis zum 17. September live sein und während der gesamten Dauer des Festivals täglich Updates liefern.

Schlussfolgerung

Als offizieller Medienpartner des Toronto International Film Festivals positioniert sich Pinterest als Plattform, die filmbezogene Inhalte feiert und fördert. Durch den Filmspiration Hub können Benutzer in eine kuratierte Sammlung von Inhalten eintauchen, darunter Filmline-ups, Einblicke hinter die Kulissen, Modeinspirationen und mehr. Mit dem Fokus auf Kreatoren und den Inspirationsprozess zeigt diese Partnerschaft, wie Pinterest ein wertvolles Werkzeug für Filmemacher und Kreative gleichermaßen ist.

Quelle


Twitter's Neue Zahlungslisten für das Creator Ad Revenue Share-Programm

[ad_1]
Twitter hat neue, detailliertere Listen der Zahlungszeiträume für sein Creator-Ad-Revenue-Share-Programm eingeführt. Mit diesem Schritt möchte das Unternehmen mehr Transparenz darüber schaffen, wann Creator bezahlt werden. Bisher hat Twitter nur begrenzte Informationen über die Zahlungsberechnungen geteilt und keine Statistiken zu Impressionen oder Reichweiten oder zu den Berichtszeiträumen bereitgestellt. Auch wenn das neue Format einen Schritt in Richtung Transparenz darstellt, gibt es noch Raum für Verbesserungen. Die fehlende Klarheit bei den Zahlungsbeträgen war auch in anderen Creator-Revenue-Share-Programmen ein Anliegen, wie etwa beim Spotlight-Funding-Programm von Snap, das wegen unbeständiger und inkonsistenter Zahlungen Kritik hervorgerufen hat. Detaillierte Berichte für das Programm von Twitter können dazu beitragen, dass Creator weniger besorgt über variable Auszahlungen sind. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Twitter Creator nur für Anzeigen bezahlt, die Premium-Abonnenten angezeigt werden, wodurch es schwierig wird, Zahlungen anhand von Reichweiten- und Impressionendaten zu berechnen. Dennoch werden die zusätzlichen detaillierten Zahlungsinformationen den Creatorn helfen, den Zahlungsprozess besser zu verstehen. Die Zahlungsinformationen für Twitter-Premium-Abonnenten können über Einstellungen > Monetarisierung > Ads Revenue Sharing abgerufen werden.

Einführung

Twitter hat kürzlich neue und detailliertere Zahlungslisten für sein Creator Ad Revenue Share-Programm eingeführt. Dieser Schritt zielt darauf ab, den Schöpfern mehr Transparenz darüber zu bieten, wann sie bezahlt werden. Es besteht jedoch noch Verbesserungsbedarf in Bezug auf Klarheit und Konsistenz der Zahlungsbeträge. In diesem Artikel werden wir uns mit den Einzelheiten der neuen Zahlungslisten von Twitter befassen und die Auswirkungen auf die Erlösanteilprogramme für Schöpfer diskutieren.

Hintergrund zum Creator Ad Revenue Share-Programm von Twitter

Bevor wir uns mit den neuen Zahlungslisten befassen, ist es wichtig, ein grundlegendes Verständnis für das Creator Ad Revenue Share-Programm von Twitter zu haben. Dieses Programm ermöglicht es Schöpfern, Geld zu verdienen, indem sie ihre Inhalte über Anzeigen monetarisieren, die Twitter Premium-Abonnenten angezeigt werden. Bisher hat Twitter nur begrenzte Informationen über Zahlungsberechnungen geteilt, einschließlich keiner Angaben zu Impressions- oder Reichweitenstatistiken oder Berichtszeiträumen. Diese mangelnde Transparenz war ein Anliegen für Schöpfer und hat zu Unsicherheit über die Höhe der Zahlungen geführt.

Zusammenfassung:

Das Creator Ad Revenue Share-Programm von Twitter ermöglicht es Schöpfern, durch Anzeigen, die Twitter Premium-Abonnenten angezeigt werden, Geld zu verdienen. Die begrenzten Informationen über Zahlungsberechnungen haben jedoch zu Unsicherheit und Unruhe bei den Schöpfern geführt.

Der Bedarf an Transparenz

Transparenz ist in jedem Erlösanteilsprogramm entscheidend, um Vertrauen aufzubauen und eine faire Entschädigung für Schöpfer sicherzustellen. Die frühere mangelnde Klarheit von Twitter in Bezug auf Zahlungsbeträge war jedoch ein Anliegen für Schöpfer. Diese mangelnde Transparenz kann zu Ängsten und Frustrationen führen, da Schöpfer möglicherweise nicht verstehen, warum ihre Zahlungsbeträge von Zeitraum zu Zeitraum variieren.

Zusammenfassung:

Die mangelnde Klarheit in Bezug auf die Zahlungsbeträge war ein Anliegen im Creator Ad Revenue Share-Programm von Twitter und hat zu Ängsten und Frustrationen bei den Schöpfern geführt.

Die Auswirkungen von inkonsistenten Zahlungen

Das Problem inkonsistenter Zahlungen ist nicht auf das Creator Ad Revenue Share-Programm von Twitter beschränkt. Auch andere Programme wie Snaps Spotlight-Förderprogramm haben aufgrund instabiler Zahlungsbeträge Kritik erfahren. Diese Inkonsistenzen können es für Schöpfer schwierig machen, sich auf diese Programme als stabile Einnahmequelle zu verlassen, da sie möglicherweise nicht wissen, wie viel sie von Monat zu Monat verdienen werden.

Zusammenfassung:

Inkonsistente Zahlungen waren ein Problem in verschiedenen Erlösanteilsprogrammen für Schöpfer, einschließlich Snaps Spotlight-Förderprogramm. Diese Unsicherheit erschwert es Schöpfern, sich auf diese Programme als stabile Einnahmequelle zu verlassen.

Die Vorteile detaillierter Berichte

Die neuen Zahlungslisten von Twitter sollen mehr Transparenz bieten und die Ängste der Schöpfer in Bezug auf variable Auszahlungen reduzieren. Durch die Bereitstellung detaillierterer Berichte, einschließlich Impressions- und Reichweitenstatistiken sowie Berichtszeiträumen, können die Schöpfer ein besseres Verständnis dafür erlangen, wie ihre Zahlungen berechnet werden. Diese Informationen ermöglichen es den Schöpfern, ihre Leistung zu verfolgen und Schwankungen in den Zahlungsbeträgen zu erkennen.

Zusammenfassung:

Die zusätzlichen detaillierten Informationen über Zahlungen durch die neuen Listen helfen Schöpfern, den Zahlungsvorgang besser zu verstehen, ihre Leistung zu verfolgen und die Ängste in Bezug auf variable Auszahlungen zu reduzieren.

Die Herausforderung der Berechnung von Auszahlungen

Es ist wichtig zu beachten, dass Twitter Schöpfern nur für Anzeigen bezahlt, die Premium-Abonnenten angezeigt werden. Dies bedeutet, dass die Berechnung von Auszahlungen basierend auf Reichweiten- und Impressionsdaten nicht einfach ist. Die Höhe der Zahlungen hängt von der Anzahl der Anzeigen ab, die Premium-Abonnenten angezeigt werden, und den aus diesen Anzeigen generierten Einnahmen. Die neuen Zahlungslisten liefern weitere Informationen, aber es ist entscheidend, den Grund für die Änderung der Zahlungsbeträge aufgrund von Schwankungen in Reichweite und Impressions zu klären, damit die Schöpfer ihre Einnahmen vollständig verstehen können.

Zusammenfassung:

Die Berechnung von Auszahlungen im Creator Ad Revenue Share-Programm von Twitter kann aufgrund der Abhängigkeit von Anzeigen, die Premium-Abonnenten angezeigt werden, zur Generierung von Einnahmen, herausfordernd sein. Es ist entscheidend, den Grund für die Änderung der Zahlungsbeträge zu klären, damit die Schöpfer ihre Einnahmen vollständig verstehen können.

Zugriff auf Zahlungsinformationen

Twitter Premium-Abonnenten können ihre Zahlungsinformationen über den Abschnitt Einstellungen > Monetarisierung > Ads Revenue Sharing aufrufen. Dieser Abschnitt bietet detaillierte Listen der Zahlungszeiträume, sodass Schöpfer ihre Zahlungsdetails einsehen und ihre Einnahmen im Laufe der Zeit verfolgen können.

Zusammenfassung:

Twitter Premium-Abonnenten können ihre Zahlungsinformationen über den Abschnitt Einstellungen > Monetarisierung > Ads Revenue Sharing aufrufen, der detaillierte Listen der Zahlungszeiträume enthält.

Fazit

Twitter's Einführung neuer und detaillierter Zahlungslisten für das Creator Ad Revenue Share-Programm ist ein Schritt in Richtung Transparenz. Dadurch werden Ängste der Schöpfer hinsichtlich variabler Auszahlungen verringert, indem mehr Informationen über Zahlungsberechnungen und Berichtszeiträume bereitgestellt werden. Es besteht jedoch weiterhin Verbesserungsbedarf, insbesondere bei der Klärung des Grunds für die Änderung der Zahlungsbeträge und bei der Gewährleistung von Konsistenz in den Auszahlungen. Durch kontinuierliche Verbesserung und Optimierung ihres Zahlungssystems kann Twitter das Vertrauen unter den Schöpfern stärken und sein Erlösanteilsprogramm als verlässliche Einnahmequelle etablieren.

Quelle


Snapchat führt "Dreams" ein: Eine neue generative KI-Funktion

[ad_1]
Snapchat führt eine neue Funktion namens "Dreams" ein, mit der Benutzer sich selbst in imaginäre Traumlandschaften versetzen können, die mithilfe von generativer KI erstellt wurden. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, ihre Selfies in verschiedene Darstellungen zu bringen, ähnlich wie bei Tools wie PrismaAI. Snap glaubt, dass "Dreams" zu einem neuen Trend beim Teilen von Bildern führen könnte. Allerdings ist diese Funktion nicht kostenlos. Snap plant, für "Dreams" Kreationen zu berechnen. Das erste Paket mit acht Bildern wird kostenlos sein, während weitere Sets per In-App-Kauf 0,99 US-Dollar kosten. Die "Dreams" Kreationen werden in Snap Memories gespeichert, so dass Benutzer auf den Prozess und zuvor generierte KI-Darstellungen zugreifen können. Snapchat+ hat bereits erfolgreich Einnahmen erwirtschaftet, mit über 4 Millionen Abonnenten ein Jahr nach dem Start. Die Beliebtheit von Snap bei jungen Zielgruppen erhöht die Wahrscheinlichkeit von In-App-Käufen. "Dreams" ist die neueste Addition der generativen KI von Snap, nach dem Erfolg seines My AI-Chatsbots. Snapchat hat "Dreams" seit Mai getestet und plant, die Funktionalität zukünftig zu erweitern, um Benutzern das Hinzufügen von Freunden zu ihren Bildern zu ermöglichen. "Dreams" wird zuerst in Australien und Neuseeland eingeführt und dann weltweit ausgerollt.

Einführung

Überblick über Snapchats neue Funktion namens "Dreams" und ihre potenzielle Auswirkung auf das Benutzererlebnis.

Was sind Dreams?

Erläuterung, was Dreams tatsächlich sind und wie sie funktionieren.

Generative KI und Selfie-Manipulation

Erklärung der Verwendung von generativer KI in Dreams und wie sie es den Benutzern ermöglicht, ihre Selfies in variable Darstellungen zu manipulieren.

Ähnlichkeiten mit PrismaAI

Hervorhebung der Ähnlichkeit von Dreams mit anderen beliebten Tools wie PrismaAI.

Gebühren für Dreams-Kreationen

Details zu Snapchats Plan, den Benutzern Gebühren für Dreams-Kreationen zu berechnen.

Preisstruktur

Aufschlüsselung der Preisstruktur für Dreams-Kreationen, einschließlich der Verfügbarkeit eines kostenlosen Packs und anschließenden In-App-Käufen.

Zugriff auf Dreams-Kreationen in Snap Memories

Wie Benutzer auf ihre zuvor generierten KI-Darstellungen in Snap Memories zugreifen und sie anzeigen können.

Erfolg und Umsatzgenerierung

Ein Überblick über Snapchats Erfolg bei der Umsatzgenerierung durch In-App-Käufe, mit Fokus auf den Abonnentenzahlen.

Jugendlicher Appeal und In-App-Käufe

Erforschung der demografischen Anziehungskraft von Snapchat und deren Auswirkungen auf In-App-Käufe.

Expansion und Zukunftspläne

Snachat's Pläne, die Funktionalität von Dreams zu erweitern und zukünftig weitere Funktionen hinzuzufügen.

Hinzufügen von Freunden zu Dreams-Bildern

Details zu Snapchats zukünftigen Plänen, Benutzern das Hinzufügen ihrer Freunde zu Dreams-Bildern zu ermöglichen.

Weltweiter Rollout und Erstveröffentlichung in Australien und Neuseeland

Informationen über den ursprünglichen Start von Dreams in Australien und Neuseeland, gefolgt von einem weltweiten Rollout.

Quelle