Die aktualisierte Datenschutzrichtlinie von X: Biometrische Informationen und Berufserfahrung

[ad_1]
Die Firma X hat ihre Datenschutzrichtlinien aktualisiert und neue Bestimmungen zu biometrischen Informationen und Berufshistorie aufgenommen. Nutzern wird in der App ein Popup-Fenster angezeigt, das auf eine Aktualisierung der Richtlinien hinweist. Durch die Bestätigung akzeptieren die Nutzer automatisch die neuen Bedingungen.

X kann biometrische Informationen zu Sicherheits-, Identifikations- und Zugriffszwecken sammeln und verwenden, möglicherweise im Zusammenhang mit der Entwicklung des Passkey-Zugangs.

Die Hinzufügung von biometrischen Informationen könnte Teil von X's Strategie sein, um mehr ID-Verifikationselemente einzuführen und Bots sowie Betrüger zu bekämpfen.

X kann Berufshistorie, Bildungshistorie, Jobpräferenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten verwenden, um potenzielle Jobs vorzuschlagen, mit potenziellen Arbeitgebern zu teilen, Arbeitgebern die Suche nach Kandidaten zu ermöglichen und relevante Werbung anzuzeigen.

Die für Jobempfehlungen gesammelten Daten könnten das Nutzerverhalten bei Stellenausschreibungen und Benachrichtigungen in der App umfassen.

X kann die gesammelten Informationen nutzen, um seine Produkte bereitzustellen und zu betreiben, Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und zu personalisieren sowie KI-Modelle zu trainieren.

Der genaue Zweck dieser Aktualisierungen ist unklar, aber sie könnten eine Rolle bei X's Entwicklung des "anti-woke" TruthGPT-Modells und seiner allgemeinen Expansionspläne spielen.

Da X als App expandiert und sich weiterentwickelt, könnte es zunehmend auf Publikumsdaten angewiesen sein, um seine Systeme zu trainieren, was weitere Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinien zur Folge haben könnte.

Einführung

Dieser Artikel gibt einen Überblick über die wichtigen Änderungen in der Datenschutzrichtlinie von X und konzentriert sich insbesondere auf die Aufnahme von Bestimmungen zu biometrischen Informationen und Berufserfahrung. Die Benutzer werden über diese Aktualisierungen durch ein Pop-up in der App informiert und müssen den neuen Bedingungen zustimmen. In diesem Artikel werden die Einzelheiten dieser Bestimmungen erläutert und ihre möglichen Auswirkungen diskutiert.

Erhebung und Verwendung von biometrischen Informationen

X hat Bestimmungen in seine Datenschutzrichtlinie aufgenommen, die die Erhebung und Nutzung von biometrischen Informationen ermöglichen. Diese Informationen werden zu Sicherheits-, Identifikations- und möglicherweise zur Entwicklung des Zugriffs über Passkey erfasst. Die Aufnahme von biometrischen Informationen könnte Teil von Xs Strategie sein, die Identitätsüberprüfung zu verbessern und Bots und Betrügern entgegenzuwirken. In diesem Abschnitt werden die Gründe für die Erhebung biometrischer Daten und deren beabsichtigte Verwendung in der App untersucht.

Gründe für die Erhebung biometrischer Informationen

X erhebt biometrische Informationen aus verschiedenen Gründen. Dies könnte die Verbesserung von Sicherheitsmaßnahmen, die Gewährleistung der Sicherheit der Benutzer und die Verbesserung von Prozessen zur Identifizierung der Benutzer umfassen. Indem die Benutzer die Gründe für die Erhebung biometrischer Daten verstehen, können sie die Bedeutung dieser Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie von X besser verstehen.

Beabsichtigte Verwendung der biometrischen Informationen

Die Verwendung biometrischer Informationen durch X dient spezifischen Zwecken. Diese können die Stärkung von Sicherheitsmaßnahmen, die Vereinfachung von Benutzerverifikationsprozessen und die Verbesserung von Identifikationsprotokollen umfassen. Dieser Abschnitt wird die beabsichtigte Verwendung biometrischer Daten in der App erläutern und den Benutzern ein umfassendes Verständnis vermitteln, wie ihre Informationen verwendet werden.

Berufserfahrung und persönliche Daten

Die aktualisierte Datenschutzrichtlinie von X befasst sich auch mit der Erhebung und Verwendung von Berufserfahrung, Ausbildungsgeschichte, Jobpräferenzen, Fähigkeiten und Kenntnissen. Diese Datenpunkte können verwendet werden, um potenzielle Stellen zu empfehlen, Informationen an potenzielle Arbeitgeber weiterzugeben, Arbeitgebern die Suche nach geeigneten Kandidaten zu ermöglichen und relevante Werbung anzuzeigen. In diesem Abschnitt werden die Einzelheiten dieser Bestimmungen erläutert und ihre Auswirkungen untersucht.

Verwendung von Berufserfahrung und persönlichen Daten für Stellenempfehlungen

X kann die von den Benutzern geteilte Berufserfahrung, Ausbildungsgeschichte, Jobpräferenzen, Fähigkeiten und Kenntnisse nutzen, um personalisierte Stellenempfehlungen in der App bereitzustellen. Dies könnte die Analyse der Benutzerinteraktion mit Stellenanzeigen und Benachrichtigungen umfassen, um die Relevanz dieser Empfehlungen zu verbessern. Das Verständnis, wie X diese Daten verwendet, kann den Benutzern bei der Entscheidung über ihren Informationsschutz helfen.

Weitergabe von Berufserfahrung und persönlichen Daten an potenzielle Arbeitgeber

Die aktualisierte Datenschutzrichtlinie ermöglicht es X, die Berufserfahrung, Ausbildungsgeschichte, Jobpräferenzen, Fähigkeiten und Kenntnisse der Benutzer mit potenziellen Arbeitgebern zu teilen. Dies ermöglicht es Arbeitgebern, geeignete Kandidaten zu identifizieren, und bietet den Benutzern eine erhöhte Sichtbarkeit auf dem Arbeitsmarkt. Dieser Abschnitt wird die Auswirkungen dieser Datenweitergabe und die von X zum Schutz der Benutzerdaten getroffenen Sicherheitsmaßnahmen untersuchen.

Anzeige relevanter Werbung

X kann auch die erfasste Berufserfahrung und persönliche Daten nutzen, um gezielte und relevante Werbung anzuzeigen. Indem X die Fähigkeiten, Kenntnisse und Jobpräferenzen der Benutzer versteht, kann es Werbung anzeigen, die ihren beruflichen Interessen entspricht. Dieser Abschnitt wird die Auswirkungen dieser Werbestrategie auf Benutzererfahrungen und Datenschutz diskutieren.

Gesamtauswirkungen und Unsicherheiten

Während der genaue Zweck dieser Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie von X noch unsicher ist, könnten sie möglicherweise mit der Entwicklung des "anti-woke" TruthGPT-Modells der App und ihren umfangreicheren Expansionsplänen verbunden sein. Während X sich weiterentwickelt und expandiert, kann es mehr Benutzerdaten benötigen, um seine Systeme zu trainieren, was zu weiteren Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie führen könnte. Dieser Abschnitt wird die potenziellen Auswirkungen dieser Aktualisierungen auf Xs zukünftige Pläne und die Datenschutz der Benutzer untersuchen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend enthält die aktualisierte Datenschutzrichtlinie von X Bestimmungen zur Erhebung und Verwendung biometrischer Informationen sowie Berufserfahrung. Diese Aktualisierungen dienen verschiedenen Zwecken, darunter die Verbesserung von Sicherheitsmaßnahmen, die Verbesserung von Prozessen zur Identifizierung der Benutzer, die Empfehlung von Stellen, die Weitergabe von Daten an potenzielle Arbeitgeber und die Anzeige relevanter Werbung. Während die genauen Absichten dieser Aktualisierungen noch unsicher sind, könnten sie Teil der umfassenderen Entwicklungspläne von X sein. Während X sich weiterentwickelt, wird es möglicherweise weitere Aktualisierungen seiner Datenschutzrichtlinie geben, um der wachsenden Benutzerbasis und den sich entwickelnden Funktionen gerecht zu werden.

Quelle


Reddit's Kontextuelles Keyword-Targeting-Werbeverfahren: Aktualisierung zur Verbesserung der Zielgruppenansprache und des Umsatzpotenzials

[ad_1]
Reddit hat Verbesserungen in seinem Contextual Keyword Targeting-Werbeprozess angekündigt. Die Neuerungen umfassen unter anderem vorgeschlagene Begriffe und erweiterte Interessenskategorien. Besonders hervorzuheben ist die Einführung von Schlüsselwortvorschlägen, bei denen Künstliche Intelligenz auf Basis gewählter Keywords verwandte Themen empfiehlt. Diese Empfehlungen basieren auf maschinellem Lernen, das Keywords basierend auf ihrer Verwendung in der App gruppiert. Dadurch können Werbetreibende ihre Zielgruppen besser eingrenzen und relevante Nutzer und Communities erreichen. Weiterhin erweitert Reddit seine Interessenskategorien, um Werbetreibenden weitere Optionen zur Ansprache relevanter Subreddit-Communities zu bieten. Die Plattform strebt damit eine Umsatzsteigerung an und plant möglicherweise in Zukunft den Börsengang. Die verbesserte Zielgruppenansprache wird als Schritt in Richtung einer stabileren Grundlage angesehen. Schlüsselwortvorschläge und erweiterte Interessensausrichtung sind jetzt für alle Reddit-Werbetreibenden verfügbar.

Einführung

Die Einführung gibt einen Überblick über die Aktualisierung und deren Bedeutung für Werbetreibende auf der Reddit-Plattform. Es wird die Hinzufügung von Schlüsselwortvorschlägen und erweiterten Interessenskategorien als Verbesserungen des kontextuellen Keyword-Targeting-Werbeverfahrens erwähnt. Diese Aktualisierungen sollen Werbetreibenden helfen, ihre Zielgruppenansprache zu verfeinern und relevante Benutzer und Communities zu erreichen.

Schlüsselwortvorschläge: KI-gesteuerte Empfehlungen für Werbetreibende

In diesem Abschnitt wird die Hauptergänzung des kontextuellen Keyword-Targeting-Werbeverfahrens erklärt, nämlich die Einführung von Schlüsselwortvorschlägen. Es wird betont, dass diese Vorschläge von künstlicher Intelligenz (KI) generiert werden und basierend auf den vom Werbetreibenden gewählten Schlüsselwörtern empfohlen werden. Die Empfehlungen basieren auf maschinellen Lernalgorithmen, die Schlüsselwörter anhand ihrer Verwendung in der Reddit-App gruppieren.

Zusammenfassung: Die Funktion der Schlüsselwortvorschläge nutzt KI, um Werbetreibenden verwandte Themen zur Verbesserung ihrer Zielgruppenansprache anzubieten.

Erweiterte Interessenskategorien: Erreichen relevanter Subreddit-Communities

In diesem Abschnitt wird die Erweiterung der Interessenskategorien diskutiert. Es wird hervorgehoben, dass Reddit durch die Erweiterung der Interessenskategorien Werbetreibenden mehr Möglichkeiten bieten möchte, relevante Subreddit-Communities zu erreichen. Dadurch können Werbetreibende ihre Anzeigen effektiver ausrichten und Benutzer mit spezifischen Interessen erreichen.

Zusammenfassung: Die erweiterten Interessenskategorien bieten Werbetreibenden eine größere Auswahlmöglichkeit, um relevante Communities innerhalb von Subreddits zu erreichen.

Vorteile einer verbesserten Zielgruppenansprache: Verfeinerung der Zielgruppenansprache

In diesem Abschnitt werden die Vorteile einer verbesserten Zielgruppenansprache für Werbetreibende erläutert. Es wird erklärt, wie die Schlüsselwortvorschläge und erweiterten Interessenskategorien den Werbetreibenden helfen, ihre Zielgruppenansprache zu verfeinern. Durch die Nutzung dieser Verfeinerungen können Werbetreibende ihre Anzeigen auf spezifische Communities und Personen ausrichten, die wahrscheinlicher mit ihrem Inhalt interagieren.

Zusammenfassung: Die verbesserten Möglichkeiten zur Zielgruppenansprache ermöglichen es Werbetreibenden, ihre Zielgruppe zu verfeinern und die Wahrscheinlichkeit einer Interaktion mit ihren Anzeigen zu erhöhen.

Potenziales Umsatzwachstum und Pläne für den Börsengang (IPO)

In diesem Abschnitt liegt der Fokus auf dem potenziellen Umsatzwachstum und den Plänen von Reddit für einen zukünftigen Börsengang (IPO). Es wird hervorgehoben, dass die verbesserte Zielgruppenansprache als Schritt zur Stärkung der Grundlagen der Plattform angesehen wird. Durch die Bereitstellung von erweiterten Zielgruppenoptionen für Werbetreibende möchte Reddit mehr Umsatz generieren und das Interesse potenzieller Investoren für einen zukünftigen Börsengang steigern.

Zusammenfassung: Die verbesserte Zielgruppenansprache ist eine strategische Maßnahme von Reddit, um mehr Umsatz zu generieren und sich potenziell auf einen zukünftigen Börsengang vorzubereiten.

Verfügbarkeit und Fazit

In diesem Abschnitt wird die Verfügbarkeit der Schlüsselwortvorschläge und erweiterten Interessenskategorien mitgeteilt. Es wird erwähnt, dass diese Funktionen nun allen Werbetreibenden auf Reddit zur Verfügung stehen. Im Fazit werden die Verbesserungen des kontextuellen Keyword-Targeting-Werbeverfahrens zusammengefasst und ihre Bedeutung für die Verfeinerung der Zielgruppenansprache und das Erreichen relevanter Benutzer und Communities auf Reddit betont.

Zusammenfassung: Die Schlüsselwortvorschläge und erweiterten Interessenskategorien sind nun für alle Werbetreibenden auf Reddit zugänglich und ermöglichen es ihnen, ihre Zielgruppenansprache zu verbessern.

Quelle


Meta führt neue Kontrollmöglichkeiten für die Verwendung persönlicher Daten im Training von KI-Modellen ein

[ad_1]
Facebooks Muttergesellschaft, Meta, führt neue Kontrollen ein, mit denen Benutzer die Verwendung ihrer persönlichen Daten für das Training von KI-Modellen ablehnen können. Benutzer können ihre persönlichen Informationen von Dritten, die für generative KI verwendet werden, über ein Feedback-Formular löschen. Meta bietet auch einen Überblick über generative KI in seinem Datenschutzcenter an, um Benutzer über die Trainingsmethode von KI-Modellen und die Rolle ihrer Daten im Prozess zu informieren. Mit dieser Maßnahme kommt Meta den neuen Regeln der EU-Digital Services Act nach, die Optionen zur Kontrolle von Daten für Online-Plattformen betonen. Künstler fordern Gesetze, die es ihnen ermöglichen, ihre Werke aus KI-Trainingsdatensätzen zu entfernen. Gegenwärtige Urheberrechtsgesetze berücksichtigen jedoch keine unbeabsichtigte oder unerwünschte Verwendung, was zu einer rechtlichen Grauzone führt. Meta beabsichtigt, diesen Bedenken entgegenzuwirken, indem Optionen zur Entfernung persönlicher Informationen und Werke bereitgestellt werden. Meta investiert stark in generative KI und glaubt an ihre Vorteile für Kreative und Unternehmen. Die Vorschriften zur Nutzung generativer KI werden voraussichtlich schnell weiterentwickelt, insbesondere mit der Beteiligung der Musikindustrie. Mit proaktiven Maßnahmen will Meta den kommenden Veränderungen in der Branche einen Schritt voraus sein.

Überblick

Meta, das Mutterunternehmen von Facebook, implementiert neue Kontrollmechanismen, mit denen Nutzerinnen und Nutzer entscheiden können, ob ihre persönlichen Daten für das Training von KI-Modellen genutzt werden dürfen. Diese Initiative entspricht den neuen Regelungen der EU Digital Services Act, die die Bedeutung von Kontrollmöglichkeiten für Daten bei Online-Plattformen betonen.

Löschung persönlicher Daten von Dritten

Nutzerinnen und Nutzer haben die Möglichkeit, ihre persönlichen Informationen von Dritten löschen zu lassen, die für generative KI verwendet werden. Meta hat ein Feedback-Formular eingeführt, über das Nutzerinnen und Nutzer die Entfernung ihrer persönlichen Daten beantragen können. Dadurch können sie sicherstellen, dass ihre Daten nicht für das Training von KI-Modellen genutzt werden.

Übersicht über generative KI im Datenschutzcenter

Um die Transparenz zu erhöhen, hat Meta eine Übersicht über generative KI in sein Datenschutzcenter integriert. Diese Ressource informiert die Nutzerinnen und Nutzer darüber, wie KI-Modelle trainiert werden und welche Rolle ihre persönlichen Daten dabei spielen. Durch diese zugängliche Übersicht ermöglicht Meta den Nutzerinnen und Nutzern informierte Entscheidungen über die Nutzung ihrer Daten zu treffen.

Bedenken von Künstlern

Künstlerinnen und Künstler setzen sich dafür ein, dass Gesetze geschaffen werden, die es ihnen ermöglichen, ihre Werke aus den Trainingsdatensätzen für KI zu entfernen. Da das Urheberrecht gegenwärtig die unbeabsichtigte oder unerwünschte Nutzung von Werken nicht erfasst, besteht eine rechtliche Grauzone. Meta plant, die Bedenken von Künstlerinnen und Künstlern anzugehen, indem Optionen zur Entfernung persönlicher Informationen und Werke aus den Trainingsdatensätzen für KI angeboten werden.

Investitionen in generative KI

Meta investiert stark in generative KI und glaubt an deren erhebliche Vorteile für Kreative und Unternehmen. Durch den Einsatz von KI-Technologien können Kreative ihre kreativen Prozesse optimieren und Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen verbessern. Meta erkennt das immense Potenzial von generativer KI und strebt an, in ihrer Entwicklung an vorderster Front zu bleiben.

Entwicklung der Regulierungen für generative KI

Die Regulierungen im Zusammenhang mit der Verwendung von generativer KI werden voraussichtlich schnell voranschreiten, insbesondere in Zusammenarbeit mit der Musikindustrie. Meta ergreift proaktive Maßnahmen, um bevorstehende Veränderungen in der Branche vorherzusehen und sich anzupassen. Indem den Nutzerinnen und Nutzern mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten geboten wird und die Bedenken von Künstlerinnen und Künstlern angegangen werden, will Meta den regulatorischen Veränderungen voraus sein und eine verantwortungsvolle und ethische Nutzung von generativer KI fördern.

Quelle


Meta startet FAirness in Computer Vision EvaluaTion (FACET) Dataset

[ad_1]
Meta hat ein menschlich gelabeltes Datenset namens FACET (FAirness in Computer Vision EvaluaTion) mit 32.000 Bildern veröffentlicht. Das Datenset zielt darauf ab, eine größere Repräsentation und Fairness in KI-Modellen sicherzustellen, indem verschiedene demografische Merkmale wie Geschlecht, Hautfarbe und Frisur berücksichtigt werden. Das Ziel besteht darin, KI-Entwicklern zu ermöglichen, diese Merkmale in ihre Modelle einzubeziehen, um historisch marginalisierte Gemeinschaften besser darzustellen. Das FACET-Datenset kann als Benchmark verwendet werden, um die Fairness von Computer-Vision-Modellen zu bewerten. Vorläufige Studien mit FACET haben Leistungsunterschiede zwischen verschiedenen demografischen Gruppen gezeigt und darauf hingewiesen, dass Fairness-Bedenken angegangen werden müssen. FACET ist jedoch nur für Forschungszwecke zur Bewertung gedacht und kann nicht zur Schulung verwendet werden. Meta hofft, dass FACET zum Standard-Benchmark für die Bewertung von Fairness und Robustheit in Computer-Vision-Modellen wird und zur Beseitigung von Vorurteilen in bestehenden Datensammlungen beiträgt.

Einführung

Meta, ehemals bekannt als Facebook, hat die Einführung eines neuen menschenbeschrifteten Datensatzes namens FACET (FAirness in Computer Vision EvaluaTion) bekanntgegeben. Dieser Datensatz besteht aus 32.000 Bildern und zielt darauf ab, das Problem der Repräsentation und Fairness in künstlichen Intelligenz (KI)-Modellen anzugehen.

Überblick

Der FACET-Datensatz wurde erstellt, um verschiedene demografische Merkmale wie Geschlecht, Hautton und Frisur zu berücksichtigen. Das Ziel ist es, KI-Entwicklern zu ermöglichen, diese Merkmale in ihre Modelle zu integrieren, um eine bessere Repräsentation historisch marginalisierter Gemeinschaften zu gewährleisten. Durch die Verwendung des FACET-Datensatzes können Entwickler die Fairness und Genauigkeit ihrer Computer-Vision-Modelle bewerten und verbessern.

FACET-Datensatz

Der FACET-Datensatz dient als Benchmark zur Bewertung der Fairness von Computer-Vision-Modellen.

Wichtige Merkmale

Einige wichtige Merkmale des FACET-Datensatzes sind:

  • 32.000 menschenbeschriftete Bilder
  • Demografische Merkmale wie Geschlecht, Hautton und Frisur
  • Betonung marginalisierter Gemeinschaften

Zweck

Der Zweck des FACET-Datensatzes besteht darin, Fairness in KI-Modellen zu fördern und das Problem von Voreingenommenheit in Computersichtsystemen anzugehen. Durch die Einbeziehung verschiedener demografischer Merkmale zielt der Datensatz darauf ab, die Abbildung unterrepräsentierter Gruppen zu verbessern.

Einschränkungen

Obwohl der FACET-Datensatz eine wertvolle Ressource zur Bewertung der Fairness darstellt, ist es wichtig zu beachten, dass er nur für Forschungs- und Evaluationszwecke vorgesehen ist. Er kann nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden.

Wichtigkeit der Behandlung von Fairness-Bedenken

Vorläufige Studien, die unter Verwendung des FACET-Datensatzes durchgeführt wurden, haben Leistungsunterschiede zwischen demografischen Gruppen aufgezeigt. Diese Unterschiede verdeutlichen die Notwendigkeit, Fairness-Bedenken in KI-Modellen anzugehen.

Leistungsunterschiede

Studien mit dem FACET-Datensatz haben gezeigt, dass Computer-Vision-Modelle sich je nach demografischer Gruppe unterschiedlich verhalten können. Dies kann zu voreingenommenen Ergebnissen führen und bestehende Ungleichheiten verstärken.

Beseitigung von Voreingenommenheit

Der FACET-Datensatz ist Teil von Metas Bemühungen, Voreingenommenheit in bestehenden Datensammlungen zu beseitigen und die Fairness und Genauigkeit von KI-Systemen zu verbessern. Indem er einen Benchmark zur Bewertung der Fairness bereitstellt, ermutigt der Datensatz Entwickler, die Auswirkungen ihrer Modelle auf unterschiedliche demografische Gruppen zu berücksichtigen.

FACET als Standard-Benchmark

Meta hofft, dass der FACET-Datensatz zum Standard-Benchmark für die Bewertung von Fairness und Robustheit in Computer-Vision-Modellen wird.

Standardisierung

Indem FACET als weit verbreiteter Benchmark etabliert wird, zielt Meta darauf ab, KI-Entwickler dazu zu bewegen, Fairness und Inklusivität in ihren Modellen zu priorisieren. Die Standardisierung kann zu einer größeren Verantwortlichkeit und einer verbesserten Leistung in der gesamten Branche führen.

Zukünftige Auswirkungen

Wenn FACET als Benchmark weitgehend akzeptiert wird, hat dies das Potenzial, signifikante Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Bereich der Computer Vision anzutreiben. Der Datensatz kann zur Weiterentwicklung fairer und inklusiver KI-Systeme beitragen.

Schlussfolgerung

Die Einführung des FACET-Datensatzes durch Meta stellt einen bedeutenden Schritt zur Erreichung von Fairness und Inklusivität in KI-Modellen dar. Indem er einen Benchmark zur Bewertung der Fairness bereitstellt, ermutigt der Datensatz Entwickler, Voreingenommenheit anzugehen und die Repräsentation historisch marginalisierter Gemeinschaften zu verbessern. Obwohl er nicht zur Schulung verwendet werden kann, hat FACET das Potenzial, ein branchenüblicher Benchmark zur Bewertung der Fairness und Robustheit von Computer-Vision-Modellen zu werden.

Quelle


Twitter's Neue Antwortfunktion in Direktnachrichten (DMs)

[ad_1]
Twitter hat eine neue Funktion eingeführt, die es den Nutzern ermöglicht, in einem direkten Nachrichten-Thread (DM) auf eine bestimmte Nachricht zu antworten, indem sie nach rechts wischen. Diese Funktion verbessert die Möglichkeit, direkt auf eine bestimmte Nachricht innerhalb eines DM-Threads zu antworten. Benutzer können immer noch eine allgemeine Antwort hinzufügen, indem sie eine Antwort in der Textblase am unteren Rand des Displays eingeben.

Twitter hat sich darauf konzentriert, seine DMs zu verbessern, einschließlich der Implementierung von Filtern und Verschlüsselung für verifizierte Benutzer. Trotzdem können nicht zahlende Benutzer die Wisch-nach-rechts-Funktion verwenden. Twitter möchte DMs als wichtige Kundenservice-Option hervorheben und plant, bald Audio- und Videoanrufe einzuführen.

Elon Musk hat angekündigt, dass die Audio- und Videoanruf-Tools von Twitter für Android, iOS und das Web verfügbar sein werden, ohne dass eine Telefonnummer erforderlich ist. Diese Anrufe werden jedoch anfangs nicht verschlüsselt sein. Musk glaubt, dass Twitter aufgrund der Anzahl der Menschen, mit denen Benutzer in der App in Kontakt treten können, eine bessere Kontaktplattform für direkte Anrufe sein kann. Twitter entwickelt seine DMs ständig weiter und erweitert seine Messaging-Tools, um den Nutzen zu maximieren.

Verbesserte Antwortoptionen in Twitter's DMs

Twitter hat eine neue Funktion eingeführt, die es Benutzern ermöglicht, auf jeder Nachricht in einem Direktnachrichten-Thread nach rechts zu wischen, um direkt darauf zu antworten. Diese Funktion verbessert die Möglichkeit, direkt auf eine bestimmte Nachricht innerhalb eines DM-Threads zu antworten.

Key Features der verbesserten Antwortoptionen

Die verbesserten Antwortoptionen in Twitter's DMs bieten folgende Funktionen:

  • Nach rechts wischen auf eine Nachricht, um direkt darauf zu antworten.
  • Eine allgemeine Antwort in der Textblase am unteren Rand des Bildschirms eingeben.

Mit dieser neuen Funktion soll das Nutzungserlebnis insgesamt verbessert werden und es den Benutzern erleichtert werden, in Gespräche innerhalb von DMs einzusteigen.

Twitter's Fokus auf die Verbesserung von DMs

Twitter arbeitet aktiv daran, seine DMs zu verbessern, indem verschiedene Funktionen implementiert werden. Einige davon sind:

  • Filter, um Benutzern zu helfen, ihre DMs effektiver zu verwalten und priorisieren.
  • Verschlüsselung für verifizierte Benutzer, um sichere Kommunikation zu gewährleisten.

Obwohl diese Funktionen in erster Linie auf verifizierte Benutzer abzielen, ist die Swipe-to-Reply-Funktionalität für alle Benutzer verfügbar, einschließlich nicht zahlender Benutzer.

Betont DMs als Kundenservice-Option

Twitter zielt darauf ab, DMs als wichtige Kundenservice-Option zu positionieren. Durch die Verbesserung der Antwortoptionen und die Einführung von Features wie Filtern will Twitter es Unternehmen und Benutzern erleichtern, sinnvolle Gespräche zu führen und effiziente Kundenunterstützung zu bieten.

Kommende Audio- und Videoanruffunktionen

Twitter hört nicht bei verbesserten Antwortoptionen für DMs auf. Elon Musk hat in einer kürzlichen Ankündigung bekannt gegeben, dass Twitter bald Audio- und Videoanrufswerkzeuge einführen wird.

Verfügbarkeit und Kompatibilität

Die Audio- und Videoanrufswerkzeuge werden auf den Plattformen Android, iOS und im Web verfügbar sein. Um diese Anruffunktionen zu nutzen, benötigen Benutzer keine Telefonnummer, was sie für eine Vielzahl von Benutzern zugänglich macht.

Anfangszustand der Verschlüsselung

Anfangs werden die Audio- und Videoanrufe auf Twitter nicht verschlüsselt sein. Es könnten jedoch zukünftige Entwicklungen geben, um eine sichere und private Kommunikation zu gewährleisten.

Twitter als Kontaktplattform

Elon Musk glaubt, dass Twitter aufgrund der Vielzahl von Personen, mit denen Benutzer in der App Kontakt aufnehmen können, zu einer prominenten Plattform für direkte Anrufe werden kann. Durch die Erweiterung seiner Messaging-Tools und die Einführung von Anruffunktionen strebt Twitter an, den Nutzen für seine Benutzer zu maximieren und seine Position als vielseitige Kommunikationsplattform weiter zu festigen.

Ständige Weiterentwicklung von Twitter's DMs

Die Einführung der verbesserten Antwortoptionen in Twitter's DMs und die Pläne für Audio- und Videoanrufe zeigen das Bestreben der Plattform, ihre Direktnachrichtenfunktion ständig weiterzuentwickeln und zu verbessern. Da sich die Bedürfnisse und Vorlieben der Benutzer entwickeln, wird Twitter voraussichtlich weiterhin neue Funktionen und Werkzeuge einführen, um das Nutzungserlebnis und den Nutzen seiner DMs zu verbessern.

Quelle


Die Frauen-Weltmeisterschaft 2023: Eine Zusammenfassung der Social-Media-Diskussionen

[ad_1]
Die Frauen-Weltmeisterschaft 2023 wurde erstmals von Australien und Neuseeland gemeinsam ausgetragen. Beide Länder profitierten von der Veranstaltung, denn Australien erhielt fast 350.000 Erwähnungen in den sozialen Medien und Neuseeland belegte den fünften Platz der meistdiskutierten Länder.

England war das meistdiskutierte Land während der Weltmeisterschaft und übertraf Australien knapp. Dies ist vor allem auf den Erfolg Englands im Erreichen des Finales zurückzuführen, was bei den Fans für viel Gesprächsstoff sorgte.

Die USA belegten den dritten Platz der meistdiskutierten Länder. Obwohl sie in der Gruppenphase von Schweden ausgeschieden waren, schaffte es das Team, das bereits zweimalige Frauen-Weltmeister war, weiterhin großes Interesse auf sich zu ziehen. Insbesondere die Entscheidung einiger Spielerinnen, während eines Spiels gegen Vietnam die Nationalhymne nicht zu singen, sorgte für einen Anstieg der Erwähnungen.

Spanien, die Gewinner der Frauen-Weltmeisterschaft 2023, erhielten knapp 200.000 englischsprachige Erwähnungen und wurden somit für ihren Triumph gefeiert. Zu den weiteren meistdiskutierten Ländern gehörten Frankreich, Schweden und Nigeria.

Darüber hinaus erlaubte eine tiefere Analyse mit Brandwatch Einblicke in die Länder, die Fans während des Turniers am meisten überraschten, basierend auf dem Prozentsatz der erwähnten Emotionen, die Überraschung zeigten.

Australien und Neuseeland: Erfolgreiche gemeinsame Ausrichtung des Turniers

Im Jahr 2023 schrieben Australien und Neuseeland Geschichte, indem sie die erste gemeinsame Ausrichtung der Frauen-Weltmeisterschaft ermöglichten. Diese Zusammenarbeit erwies sich für beide Länder als vorteilhaft und generierte signifikante Aufmerksamkeit in den sozialen Medien. Australien erhielt fast 350.000 Erwähnungen, während Neuseeland den fünften Platz auf der Liste der am meisten diskutierten Länder belegte.

England: Im Rampenlicht

Trotz der Nicht-Austragung des Turniers wurde England zum meistdiskutierten Land während der Frauen-Weltmeisterschaft. Ihr Erfolg im Erreichen des Finales generierte eine hohe Anzahl von Erwähnungen bei den Fans. England konnte knapp Australien in Bezug auf die Diskussionen in den sozialen Medien übertreffen.

Englands Weg ins Finale

Ein Überblick über Englands Leistung bei der Frauen-Weltmeisterschaft, ihre wichtigsten Spiele und die Begeisterung unter den Fans.

Vereinigte Staaten: Interessant trotz frühem Ausscheiden

Die Vereinigten Staaten, zweifache vorherige Frauen-Weltmeisterschaftssieger, belegten in Bezug auf das Social-Media-Interesse den dritten Platz. Ihr unerwartetes Ausscheiden in der Gruppenphase gegen Schweden sorgte für Interesse bei den Zuschauern. Es gab auch einen signifikanten Anstieg der Erwähnungen, als einige US-Spieler sich entschieden, die Nationalhymne während eines Spiels gegen Vietnam nicht mitzusingen.

Die kontroversen Handlungen des US-Teams

Eine detaillierte Betrachtung der Kontroverse um die Entscheidung des US-Teams, die Nationalhymne nicht mitzusingen, und die damit verbundenen Diskussionen und Reaktionen in den sozialen Medien.

Spanien: Triumph und Jubel

Als Sieger der Frauen-Weltmeisterschaft 2023 erhielt Spanien während des gesamten Turniers fast 200.000 Erwähnungen. Ihr Sieg verstärkte die Begeisterung und den Jubel unter den Fans und führte zu einer bedeutenden Präsenz in den sozialen Medien.

Andere Länder im Rampenlicht

Neben den bestplatzierten Ländern generierten auch mehrere andere Nationen bemerkenswerte Diskussionen in den sozialen Medien während der Frauen-Weltmeisterschaft. In diesem Abschnitt werden Länder wie Frankreich, Schweden und Nigeria hervorgehoben, die während des Turniers ihre Spuren hinterließen.

Überraschende Leistungen: Emotionale Analysen in den sozialen Medien

Aufgrund von Daten von Brandwatch war es möglich, die Länder zu analysieren, die Fans während der Frauen-Weltmeisterschaft am meisten überraschten. Diese Analyse basiert auf dem höchsten Prozentsatz an emotionalkategorisierten Erwähnungen, die Überraschung ausdrücken. In diesem Abschnitt wird auf die überraschenden Leistungen und die Reaktionen, die sie in den sozialen Medien hervorriefen, eingegangen.

Die überraschendsten Teams

Eine Betrachtung der Teams, die Erwartungen übertroffen haben, und des Social-Media-Rummels rund um ihre überraschenden Leistungen.

Reaktionen und Fan-Engagement

Eine genauere Betrachtung der Reaktionen der Fans auf die überraschenden Ergebnisse, einschließlich der Gespräche in den sozialen Medien und der allgemeinen Auswirkungen auf das Turnier.

Fazit

Die Frauen-Weltmeisterschaft 2023 war ein bedeutendes Ereignis, das weltweit die Aufmerksamkeit der Fans auf sich zog. Die sozialen Medien spielten eine entscheidende Rolle bei der Einschätzung der Beliebtheit des Turniers und zeigten die Länder, die während des Wettbewerbs herausragten. Von erfolgreichen gemeinsamen Gastgeberanstrengungen bis zu überraschenden Leistungen bot das Turnier zahlreiche Diskussionen und emotionale Reaktionen online.

Quelle


Die generationsübergreifende Kluft beim Hauskauf: Negative Stimmung und Herausforderungen

[ad_1]
Der Artikel behandelt den Anstieg der negativen Stimmung beim Hauskauf in den letzten fünf Jahren, mit einem signifikanten Anstieg während der COVID-19-Pandemie. Der Autor unterstreicht die Belastung durch teure Hypotheken und den herausfordernden Kaufprozess. Er bemerkt eine Kluft im Gespräch zwischen älteren Hausbesitzern, die ihre Immobilien vor Jahrzehnten gekauft haben, und jüngeren Generationen, die in der aktuellen wirtschaftlichen Lage kämpfen. Der Artikel schlägt vor, diese generationale Kluft in der Diskussion über den Hauskauf weiter zu erkunden.

Einführung

Der Artikel untersucht den Anstieg der negativen Stimmung rund um den Hauskauf, insbesondere im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie. Er beleuchtet die Herausforderungen, denen jüngere Generationen in der aktuellen Wirtschaftslage gegenüberstehen, und die Kluft in der Kommunikation zwischen älteren und jüngeren Hausbesitzern. Dieser Artikel geht auf die Gründe für die negative Stimmung ein und betont die Notwendigkeit, die generationsübergreifende Kluft in den Diskussionen zum Hauskauf weiter zu untersuchen.

Der Anstieg der negativen Stimmung

Die negative Stimmung gegenüber dem Hauskauf hat in den letzten fünf Jahren deutlich zugenommen und erreichte während der COVID-19-Pandemie einen neuen Höhepunkt. Dieser Abschnitt untersucht die Faktoren, die zu diesem Anstieg der negativen Stimmung beitragen, und dessen Auswirkungen auf den Immobilienmarkt. Es werden auch die Belastungen durch teure Hypotheken und den schwierigen Kaufprozess beleuchtet.

Faktoren, die zur negativen Stimmung beitragen

- Wirtschaftliche Instabilität
- Steigende Immobilienpreise
- Schwierigkeit, für eine Anzahlung zu sparen
- Begrenzte Wohnmöglichkeiten und Konkurrenz
- Unsicherer Arbeitsmarkt und Einkommensstabilität

Die Auswirkungen auf den Immobilienmarkt

- Rückgang der Immobilienkäufe
- Erhöhte Nachfrage nach Mietwohnungen
- Trend zu kleineren und erschwinglicheren Häusern
- Verlangsamtes Wachstum der Immobilienpreise

Die generationsübergreifende Kluft beim Hauskauf

Es besteht eine deutliche Kluft in den Diskussionen rund um den Hauskauf, wobei ältere Hausbesitzer, die ihre Immobilien vor Jahrzehnten gekauft haben, oft von den Herausforderungen, mit denen jüngere Generationen konfrontiert sind, abgekoppelt sind. Dieser Abschnitt untersucht die Unterschiede zwischen den Erfahrungen und Perspektiven verschiedener Altersgruppen auf dem Immobilienmarkt. Es wird betont, dass es notwendig ist, diese generationsübergreifende Kluft zu überbrücken und einen inklusiveren Dialog zu schaffen.

Erfahrungen älterer Hausbesitzer

- Vorteile des Immobilienkaufs in jüngerem Alter
- Niedrigere Immobilienpreise in der Vergangenheit
- Günstige Hypothekenzinsen
- Vermögensaufbau und finanzielle Stabilität

Herausforderungen für jüngere Generationen

- Höhere Immobilienpreise und erschwerte Finanzierbarkeit
- Striktere Kriterien für die Kreditvergabe
- Begrenztes Einkommenswachstum und Unsicherheit auf dem Arbeitsmarkt
- Balance zwischen Studienschulden und Sparen

Die Bedeutung der Überbrückung der Kluft

Die Anerkennung und Bewältigung der generationsübergreifenden Kluft in den Diskussionen zum Hauskauf ist entscheidend, um Verständnis und Empathie zwischen verschiedenen Altersgruppen zu fördern. Dieser Abschnitt betont die Notwendigkeit offener Diskussionen, die die einzigartigen Herausforderungen jeder Generation berücksichtigen. Er fordert Änderungen in der Politik und Unterstützungssystemen, die dazu beitragen können, die Herausforderungen jüngerer Hausbesitzer zu erleichtern.

Schaffung inklusiver Gespräche

- Förderung des Dialogs zwischen verschiedenen Altersgruppen
- Austausch von Erfahrungen und Perspektiven
- Zuhören und Empathie füreinander

Poltikänderungen und Unterstützungssysteme

- Erforschung von Initiativen für erschwinglichen Wohnraum
- Überprüfung der Kriterien für die Kreditvergabe
- Bereitstellung von finanzieller Bildung und Unterstützung
- Umgang mit Einkommenswachstum und Arbeitsplatzunsicherheit

Schlussfolgerung

Die negative Stimmung rund um den Hauskauf hat in den letzten Jahren zugenommen, insbesondere während der COVID-19-Pandemie. Die Kluft in der Kommunikation zwischen älteren und jüngeren Hausbesitzern betont die Notwendigkeit eines inklusiveren Dialogs. Durch das Verständnis der Herausforderungen jeder Generation und die Umsetzung unterstützender politischer Maßnahmen ist es möglich, die generationsübergreifende Kluft zu überbrücken und einen ausgewogeneren und empathischeren Ansatz beim Hauskauf zu schaffen.

Quelle


Instagram testet längere Videooptionen für Reels: Kann es mit TikTok mithalten?

[ad_1]
Instagram testet derzeit längere Videooptionen für sein Reels-Feature, wobei intern Clips von 3 Minuten und 10 Minuten getestet werden. Dieser Schritt wird als Instagrams Versuch gesehen, länger Videos wie bei TikTok hochladen zu können. Obwohl TikTok im letzten Jahr zunächst die Option für 10-minütige Videouploads eingeführt hat, sehen einige Benutzer diese Option nicht mehr, während andere weiterhin Videos dieser Länge hochladen können. Dieser Trend zu längeren Videos ist Teil des sozialen Medienzyklus, da kurze Videos von Live-Streaming und TV-ähnlichen Inhalten gefolgt wurden, bevor Kurzvideos mit Plattformen wie Vine, Stories und TikTok wieder an Beliebtheit gewannen. Es bleibt abzuwarten, ob Benutzer tatsächlich längere Videoclips bevorzugen oder ob Plattformen lediglich ihr Monetarisierungs- und Creator-Retentionspotenzial maximieren möchten. Mit der Einführung von längeren Reels könnte Instagram versuchen, die Attraktivität von TikTok als Alternative zu IG zu reduzieren. Instagram hat gegenüber TechCrunch bestätigt, dass die Tests mit 10-Minuten-Videos intern und noch nicht in der externen Version stattfinden. Die Auswirkungen und das Interesse an längeren Inhalten auf Instagram sind unsicher, da kurze Reels bereits ein bedeutender Teil der Benutzererfahrung der Plattform sind. Schließlich werden längere Videooptionen wahrscheinlich beliebter, nur um dann der nächsten großen Kurzvideo-Trend nachzugeben.

Einleitung

Instagram führt derzeit interne Tests für längere Videooptionen in seinem Reels-Feature durch. Durch die Einführung der Möglichkeit, 3-minütige und 10-minütige Clips hochzuladen, will Instagram mit den längeren Videooptionen von TikTok konkurrieren. Es ist jedoch noch unklar, welchen Einfluss Langform-Inhalte auf Instagram haben, da Kurzvideos bereits einen bedeutenden Teil der Nutzererfahrung auf der Plattform ausmachen.

Der Trend zu längeren Videos

Die Entwicklung hin zu längeren Videos auf Social Media Plattformen ist Teil eines Trendzyklus. Kurze Videos wurden von Live-Streaming und fernsehähnlichen Inhalten abgelöst, bevor Kurzformate mit Plattformen wie Vine, Stories und TikTok wieder an Popularität gewannen.

TikTok und längere Video-Uploads

TikTok hat zunächst im letzten Jahr 10-minütige Video-Uploads eingeführt, aber einige Benutzer sehen diese Option nicht mehr. Es ist unklar, ob TikTok diese Funktion dauerhaft entfernt hat oder ob sie selektiv getestet wird. Es existieren jedoch weiterhin längere Videos auf der Plattform für einige Benutzer.

Zusammenfassung:

TikTok hatte ursprünglich 10-minütige Video-Uploads eingeführt, aber es ist unklar, ob diese Funktion dauerhaft entfernt wurde oder selektiv getestet wird.

Instagrams Versuch, mit TikTok zu konkurrieren

Instagrams Testphase für längere Videooptionen in Reels kann als Versuch gesehen werden, TikToks Anziehungskraft als Alternative zu Instagram zu verringern. Durch die Einführung längerer Videos möchte Instagram Nutzern entgegenkommen, die längere Videoclips bevorzugen, und ein ähnliches Erlebnis wie auf TikTok bieten.

Zusammenfassung:

Instagram testet längere Videooptionen für Reels, um mit TikTok zu konkurrieren und Nutzern, die längere Videoclips bevorzugen, ein ähnliches Erlebnis zu bieten.

Die Unsicherheit von Langform-Inhalten auf Instagram

Der Einfluss und das Interesse an Langform-Inhalten auf Instagram bleiben unsicher. Während Kurzformate wie Reels bereits beliebt geworden sind und einen bedeutenden Teil der Plattform ausmachen, ist unklar, ob die Nutzer längere Videooptionen annehmen werden. Der interne Test mit 10-minütigen Videos deutet darauf hin, dass Instagram unsicher ist hinsichtlich des Ergebnisses oder der Präferenzen der Nutzer.

Zusammenfassung:

Der Einfluss von Langform-Inhalten auf Instagram ist unsicher, da Kurzformate wie Reels bereits eine bedeutende Rolle für die Nutzererfahrung auf der Plattform spielen.

Der Trendzyklus der Social Media Plattformen

Der Übergang zu längeren Videos auf Instagram und anderen Plattformen ist Teil eines größeren Trendzyklus. Social Media Plattformen entwickeln sich kontinuierlich weiter, folgen Trends und wechseln zwischen verschiedenen Formen von Inhalten. Aktuell sind Kurzformate beliebt, aber die Aufmerksamkeit könnte bald auf den nächsten großen Trend in diesem Bereich gerichtet sein.

Zusammenfassung:

Die Entwicklung zu längeren Videos auf Instagram ist Teil des fortlaufenden Trendzyklus auf Social Media Plattformen, die sich kontinuierlich weiterentwickeln und verschiedene Inhaltsformen basierend auf den Nutzervorlieben folgen.

Fazit

Instagram testet längere Videooptionen für Reels, um mit TikTok zu konkurrieren. Der Einfluss und das Interesse an Langform-Inhalten auf Instagram bleiben jedoch unsicher, da Kurzvideos bereits einen bedeutenden Teil der Plattform ausmachen. Nur die Zeit wird zeigen, ob Nutzer längere Videooptionen akzeptieren werden oder ob die Aufmerksamkeit auf den nächsten großen Trend im Bereich der Kurzformate gerichtet sein wird.

Quelle


YouTube erweitert den Zugang zur Monetarisierung und aktualisiert die Kanalanalyse für Ersteller

[ad_1]
YouTube erweitert den Zugang zu seinen Monetarisierungselementen und aktualisiert die Kanalstatistiken, um den Erstellern zu helfen. Bereits im Juni kündigten sie an, die Eintrittsbarriere zur Monetarisierung zu senken und die Anforderungen für das YouTube Partner Program (YPP) von 1.000 auf 500 Abonnenten zu reduzieren. Anfangs nur in ausgewählten Ländern verfügbar, wird dieser Zugang nun auf weitere 33 Länder ausgeweitet. Das neue YPP-Niveau ermöglicht einen früheren Zugang zu Fan-Funding-Funktionen wie Super Thanks, Super Chat, Super Stickers und Kanalmitgliedschaften. Für die Umsatzbeteiligung an YouTube-Anzeigen sind jedoch weiterhin höhere Schwellenwerte erforderlich. Dieser Schritt wird als Reaktion auf das Fehlen effektiver Monetarisierungsoptionen bei TikTok angesehen. YouTube zielt darauf ab, mehr Ersteller in der Frühphase anzuziehen und Umsatzmöglichkeiten zu erhöhen. Darüber hinaus führt YouTube in YouTube Studio einen schnellen Zugriffsprozess für vergleichende Analysen ein, um eine bessere Datenanalyse und strategisches Denken zu ermöglichen. Die Plattform aktualisiert auch die Angebotsseite für Kanalmitgliedschaften, um exklusive Videos für Mitglieder zu präsentieren und mehr Anmeldungen zu gewinnen. Diese Updates sind Teil von YouTubes Bemühungen, Talente zu halten und mit anderen Plattformen wie TikTok und Meta zu konkurrieren.

Überblick

YouTube hat kürzlich Updates für seine Monetarisierungselemente und die Kanalanalyse angekündigt, um mehr Ersteller in der frühen Phase anzuziehen, Umsatzmöglichkeiten zu erhöhen und mit Plattformen wie TikTok und Meta zu konkurrieren. Diese Updates umfassen den erweiterten Zugang zu Monetarisierungsfunktionen in mehr Ländern, die Einführung eines schnellen Zugriffsverfahrens für vergleichende Analysen und die Aktualisierung des Kanalmitgliedschaftsangebots.

Erweiterter Zugang zu Monetarisierungsfunktionen

YouTube hat den Zugang zu seinen Monetarisierungsfunktionen erweitert, indem die Anforderungen für die Teilnahme am YouTube-Partnerprogramm (YPP) gesenkt wurden. Zuvor benötigten Ersteller 1.000 Abonnenten, um für die Monetarisierung berechtigt zu sein. Mit dem aktuellen Update wurde diese Anforderung auf 500 Abonnenten reduziert. Diese Änderung ermöglicht es mehr Erstellern, sich für das YPP zu qualifizieren und Zugang zu Einnahmefunktionen zu erhalten.

Vorteile des neuen YPP-Levels

Das neue YPP-Level ermöglicht es Erstellern, früher auf Fan-Fundings wie Super Thanks, Super Chat, Super Stickers und Kanalmitgliedschaften zuzugreifen. Diese Funktionen ermöglichen es Erstellern, mit ihrem Publikum in verschiedenen Formen zu interagieren und ihren Content zu monetarisieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass für die Gewinnbeteiligung an YouTube-Werbeanzeigen nach wie vor höhere Schwellenwerte erforderlich sind.

Ausweitung in mehr Länder

Der erweiterte Zugang zu Monetarisierungsfunktionen war zunächst nur in ausgewählten Ländern verfügbar. YouTube hat diesen Zugang jedoch nun auf 33 weitere Länder ausgeweitet. Mit diesem Schritt können Ersteller aus einer breiteren Palette von Standorten von den Monetarisierungsmöglichkeiten profitieren, die YouTube bietet.

Aktualisierungen der Kanalanalyse

YouTube führt auch Aktualisierungen der Kanalanalyse ein, um Erstellern eine bessere Datenanalyse und strategisches Denken zu ermöglichen. Diese Updates sollen Erstellern helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Content-Strategie auf der Plattform zu optimieren.

Schneller Zugriff auf vergleichende Analysen

Im Rahmen der Updates führt YouTube einen schnellen Zugriffsprozess in YouTube Studio für vergleichende Analysen ein. Diese Funktion ermöglicht es Erstellern, die Leistung ihres Kanals leicht mit der ähnlicher Kanäle zu vergleichen. Durch den Einsatz vergleichender Analysen können Ersteller wertvolle Erkenntnisse gewinnen und Bereiche zur Verbesserung in Bezug auf Publikumsbindung, Content-Strategie und Kanalwachstum identifizieren.

Verbesserungen des Kanalmitgliedschaftsangebots

YouTube aktualisiert auch das Kanalmitgliedschaftsangebot, um Mitgliedern nur-Videos zu präsentieren und so mehr Anmeldungen zu erhalten. Dieses Update soll das Kanalmitgliedschaftsfeature für Zuschauer attraktiver machen und sie dazu ermutigen, Mitglieder zu werden. Durch die Bereitstellung exklusiven Contents können Ersteller zusätzlichen Mehrwert für ihre Abonnenten bieten und möglicherweise ihre Einnahmen durch Mitgliedschaftsgebühren steigern.

Konkurrenz mit TikTok und Meta

Diese Updates von YouTube werden als Reaktion auf das Fehlen effektiver Monetarisierungsoptionen bei TikTok angesehen. Durch die Ausweitung des Zugangs zu Monetarisierungsfunktionen und die Verbesserung der Kanalanalyse möchte YouTube mehr Ersteller anziehen und ihnen bessere Umsatzmöglichkeiten bieten. Darüber hinaus helfen diese Updates YouTube, mit anderen Plattformen wie TikTok und Meta (ehemals Facebook) zu konkurrieren. Da der Wettbewerb zwischen Content-Plattformen weiter zunimmt, sind die Bemühungen von YouTube, Talente zu binden und relevant zu bleiben, für den anhaltenden Erfolg der Plattform entscheidend.

Quelle


TikToks Einhaltung des EU-Gesetzes über digitale Dienste

[ad_1]
TikTok hat verschiedene Schritte angekündigt, um den Anforderungen des Digital Services Act (DSA) der EU zu entsprechen. Der DSA zielt darauf ab, die Rechte der Nutzer zu schützen und einen fairen Wettbewerb im digitalen Raum zu schaffen. TikTok wird es EU-Nutzern ermöglichen, sich von algorithmischer Personalisierung abzumelden und einen "beliebten" Inhalts-Feed auf der Grundlage regionaler Trends anzubieten. Das Unternehmen hat das EU Online Safety Hub gestartet, das Informationen zur DSA-Konformität bereitstellt, einschließlich Einblicken in Algorithmen, Content-Moderation und Werbe-Targeting. TikTok fügt eine Option hinzu, um rechtswidrige Inhalte zu melden, die gegen EU-Vorschriften verstoßen. Das Unternehmen erweitert außerdem seine Werbebibliothek, um mehr Informationen über Kampagnen zu liefern, einschließlich spezifischer Werbe-Targeting-Details. Es wurden auch weitere Werbe-Labels eingeführt, um die Transparenz zu erhöhen. Diese Maßnahmen könnten für Marken Einblicke in die Vorgehensweise der Konkurrenz bieten. Die Bemühungen von TikTok zur DSA-Konformität können auf der Website des Unternehmens eingesehen werden.

Einführung

Als Reaktion auf das EU-Gesetz über digitale Dienste (DSA) hat TikTok verschiedene Maßnahmen zur Einhaltung der Vorschriften dargelegt. Das DSA zielt darauf ab, die Rechte der Benutzer zu schützen und einen fairen Wettbewerb für Unternehmen im digitalen Bereich zu schaffen. TikToks Bemühungen um Einhaltung zeigen sein Engagement, die Anforderungen zu erfüllen und eine sichere und transparente Plattform für EU-Benutzer zu gewährleisten.

Opt-out der algorithmischen Personalisierung

TikTok erkennt die Bedeutung der Wahl- und Kontrollmöglichkeiten der Benutzer über ihren Content-Konsum. Als Teil seiner Einhaltung des DSA wird die Plattform EU-Benutzern ermöglichen, sich von der algorithmischen Personalisierung abzumelden. Das bedeutet, dass Benutzer die Möglichkeit haben, ihren eigenen Content-Feed zu gestalten, anstatt sich auf TikToks Empfehlungsalgorithmen zu verlassen. Durch diese Wahlmöglichkeit will TikTok seinen Benutzern mehr Macht geben und ihre Vorlieben anerkennen.

Beliebter Content-Feed basierend auf regionalen Trends

Obwohl die algorithmische Personalisierung das Nutzungserlebnis verbessern kann, wird TikTok auch einen "beliebten" Content-Feed basierend auf regionalen Trends anbieten. Dieser Feed ermöglicht es EU-Benutzern, beliebten Content in ihrer Region zu erkunden und zu entdecken. Indem TikTok diese alternative Option bereitstellt, stellt es sicher, dass alle Benutzer eine vielfältige Palette an Inhalten genießen können, während ihre Wahl, sich von algorithmischen Empfehlungen abzumelden, respektiert wird.

EU Online Safety Hub

TikTok hat proaktive Maßnahmen ergriffen, um Transparenz zu fördern und Informationen über seine Einhaltung des DSA bereitzustellen. Es hat den EU Online Safety Hub gestartet, eine dedizierte Plattform, die Einblicke in seine algorithmischen Prozesse, Content-Moderationspraktiken und Werbezielgruppenstrategien bietet. Durch diesen Hub möchte TikTok Benutzer und Stakeholder über sein Engagement für Sicherheit und Einhaltung informieren.

Einblicke in die Algorithmen

Der EU Online Safety Hub bietet detaillierte Informationen über TikToks Algorithmen, damit Benutzer verstehen können, wie Content-Empfehlungen generiert werden. Durch Transparenz will TikTok Bedenken hinsichtlich algorithmischer Vorurteile oder unfairer Content-Verteilung ansprechen. Benutzer können ein klareres Verständnis dafür erhalten, wie die Plattform funktioniert, und fundierte Entscheidungen über ihren Content-Konsum treffen.

Content-Moderation und Werbezielgruppen

TikToks Einhaltungsbemühungen erstrecken sich auch auf Content-Moderation und Werbezielgruppen. Der EU Online Safety Hub bietet Einblicke in die Art und Weise, wie TikTok Inhalte moderiert, um die Einhaltung von EU-Vorschriften sicherzustellen. Darüber hinaus bietet der Hub Informationen darüber, wie Anzeigen auf Benutzer zugeschnitten werden, um Transparenz in den Werbepraktiken zu gewährleisten. Diese Transparenz kommt sowohl den Benutzern als auch den Unternehmen zugute, fördert das Vertrauen und unterstützt fairen Wettbewerb.

Meldung illegaler Inhalte

TikTok hat sich verpflichtet, illegale Inhalte von seiner Plattform zu entfernen und sich an EU-Vorschriften zu halten. Im Rahmen seiner Einhaltungsbemühungen fügt TikTok eine Option für EU-Benutzer hinzu, Inhalte zu melden, die gegen EU-Vorschriften verstoßen. Dies ermöglicht es den Benutzern, aktiv zur Sicherheit und Integrität der Plattform beizutragen und eine sicherere digitale Umgebung für alle zu gewährleisten.

Erhöhte Transparenz in der Werbung

TikTok bemüht sich um mehr Transparenz in der Werbung auf seiner Plattform. Es erweitert seine Werbebibliothek, um mehr Informationen über Werbekampagnen bereitzustellen, einschließlich spezifischer Details zur Anzeigenausrichtung. Diese zusätzliche Transparenz ermöglicht es sowohl Benutzern als auch Werbetreibenden zu verstehen, wie Anzeigen angezeigt und ausgerichtet werden. Marken können Einblicke in die Vorgehensweisen der Wettbewerber gewinnen und so fundiertere Entscheidungen über ihre Werbestrategien treffen.

Mehr Werbekennzeichnungen

TikTok hat weitere Werbekennzeichnungen eingeführt, um Transparenz in der Werbung zu fördern. Diese Kennzeichnungen helfen Benutzern dabei zu erkennen, ob ein Beitrag eine Anzeige oder gesponserten Inhalt darstellt. Durch klare Kennzeichnungen von Anzeigen stellt TikTok sicher, dass Benutzer zwischen Werbeinhalten und organischen Inhalten unterscheiden können. Diese Transparenz hilft Benutzern, fundierte Entscheidungen zu treffen und das Vertrauen in die Plattform aufrechtzuerhalten.

Zusammenfassung

TikToks Einhaltungsbemühungen des EU-Gesetzes über digitale Dienste zeigen das Engagement der Plattform für die Sicherheit der Benutzer, Transparenz und fairen Wettbewerb. Durch die Möglichkeit, sich von der algorithmischen Personalisierung abzumelden, Einblicke in Algorithmen und Content-Moderation, die Möglichkeit, illegale Inhalte zu melden, und die Steigerung der Transparenz in der Werbung möchte TikTok eine sichere und vertrauenswürdige Umgebung für seine EU-Benutzer bieten. Der EU Online Safety Hub dient als wertvolle Informationsquelle für Benutzer und Stakeholder, um TikToks Einhaltungsstrategien und Initiativen zu verstehen.

Quelle